Ist Techno noch Musik?

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 16. Dez 2003, 14:30 - Beitrag #21

Vielleicht habe ich meinen Gedanken ein wenig schlecht ausgedrückt...
Für mich ist Techno in dem Sinne keine Kunst, weil nicht jeder kann Gitarre, Trompete, Schlagzeug, Geige etc. spielen! Aber FAST JEDER kann sich son Programm besorgen und sich sein Liedchen am Computer zusammen basteln!
Nunja, beides ist Musik, keine Frage aber die "handgemachte" Musik ist da doch etwas anspruchsvoller...

Aber was mich total aufregt, sind diese ständigen gecoverten Versionen! Da steckt keine kreativität hinter! Da wurde mit rumgespielt und sie wurden zum Teil auch echt verhunzt!
Und davon gibt es zur Zeit so viele, dass es keinen Spaß mehr macht sich die anzuhören!
Naja, jeden das seine...aber naja, Techno ist nicht so mein Ding!

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 16. Dez 2003, 15:23 - Beitrag #22

ach das ist schön, daß das auch jemand so sieht wie ich!

Auch ich höre viiiel lieber handgemachte Musik, finde ich ausdrucksvoller und schöner

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Di 16. Dez 2003, 15:38 - Beitrag #23

@ Dauma, aber wenn du so argumentierst, dann kann auch fast jeder in den Musikladen gehen, sich eine Gitarre kaufen und drauf los spielen.
Die Sache ist nur, dass es sich schlecht anhören wird, genauso wenn fast jeder sich solch ein Programm runterläd. Dann kann man auch Musik machen....hört sich meisten nur ziemlich langweilig an.

DJ JA
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 11.12.2003
Di 16. Dez 2003, 16:04 - Beitrag #24

Also ich muß Nightripper Recht geben, es hängt doch nicht davon ab wieviele das machen und in welcher Qualität!

Ich finde hinter der Kunst steht der Kopf des Menschen wo die Idee drin ist. Ob es jetzt handgemachte oder elektronische Musik ist.
Erstens ist beides Musik und zweitens ist beides Kunst.
Ob sich das ganze anhört ist die andere Sache, was jeder selber wissen muß!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 16. Dez 2003, 17:49 - Beitrag #25

Das stimmt schon, nur finde ich, dass wenn man Musik am PC produziert es nicht so kunstvoll ist wie die handgemachte Musik! Das ist meine Meinung dazu!
Sicherlich kann sich jeder eine Gitarre zu legen, doch ist es doch um einiges schwerer Gitarre zu spielen als so ein Programm zu bedienen! Oder sehe ich das was verkehrt?!
Ich finde es genauso schlimm, dass man sogesehen "Techno" nicht live spielen kann, denn es ist doch alles aufgenommen und so, oder? (ich weiß es nicht, weil ich mich für Techno wie gesagt nicht interessiere) und mit Instrumenten kann man live spielen. Beim Techno ist nie ein schiefer Ton dazwischen was in der Musik völlig normal ist!
So sehe ich das alles!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 16. Dez 2003, 17:56 - Beitrag #26

Ich glaube wenn du ein Stück von Bach oder Mozart vorgetragen bekommst sind da auch keine schiefen Töne ... genausowenig wie auf den ganzen CD's die du daheim hast.

Dauma, deine gesamte Argumentation stützt sich doch auf deine (etwas schiefe) These gegen den PC.

Wieso ist es schwerer, Gitarre zu spielen, als einen Song am PC oder mit elektronischen Mitteln zu kreieren? Es kommt auf das Endprodukt an, und ich könnte dir hier eine riesige Liste von wunderschönen Techno oder Trance-Songs hinschreiben, die für mich von der Melodie, von der Atmosphäre und von der Klangfülle jeden Gitarrensong übertreffen.

Beispiel: Nach deiner These wären zB Slipknot, verglichen mit sagen wir Paul van Dyke, begnadete Musiker, und wzar ohne eine Möglichkeit, daran zu rütteln. Und darüber lässt sich streiten.

Ich würde dich bitten, deinen Groll gegen Techno als bloße Meinungsverschiedenheit hinzunehmen, und nicht mit jedem neuen Versuch weiter zu versuchen, Techno und Konsorten zu diskreditieren. Erstens wurden bislang fast alle deiner Argumente wiederlegt, und zweitens bringt uns ein deratiger Disput nicht weiter.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 16. Dez 2003, 19:09 - Beitrag #27

@DaumA:

Warst du schon mal auf einem Techno-Festival? Wie z.B. Nature One, SMS, Mayday, Sensation.

Dort wird aufgelegt und das Live. Da merkt man wenn der DJ mal den Übergang verpatzt oder am Arm des Turntabels hängenbleibt und eine Schriller Ton der sicherlich nicht gedacht ist den Raum durchfährt.

Ich habe mir eine Zeitlang viele Live-Acts angesehen, aus diversen Musikrichtungen. Und muß sagen das das meißt auch nur Playback ist. Denn so wie die Rumhüpfen/Tanzen haben die ja gar keine Luft mehr zum singen. Ein DJ steht einfach nur an den Tellern die für ihn die Welt bedeuten und verschiebt da den einen und da den anderen Regler auf seinem Mischpult. Und schon alleine die richtige Bedienung eines Mischpultes ist schon eine Kunst für sich. Zudem gibt es bei solchen noch andere Künstler die genauso wichtig sind wie der DJ nämlich die LJ's/VJ's sie sorgen mit dem passenden Lich für die passende Stimmung. Denn ein DJ kann noch so gut sein, ohne das rechte Licht werden die Fans nie toben.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 16. Dez 2003, 19:30 - Beitrag #28

@Shockk
Mozart klingt zwar im allgemeinen recht harmonisch, Dissonanzen, manchmal sogar scharfe kommen aber durchaus vor.

Ich persönlich bin kein großer Techno-/Trance-Kenner, aber das, was ich davon bisher mitbekommen habe, lässst mich sicher nicht zum Fan werden. Es herrschen recht repitive und meiner Meinung nach auch stupide Song-Strukturen vor, die ohne viel echtes Gefühl vorgetragen werden. Der Name Trance sagt es schon: Da ist kein Raum für tiefes Empfinden, sondern man soll irgendwie in Trance kommen.
Es mag sein, dass ich bisher nur den Schund mitbekommen habe, aber für mich ist das keine Kunst, höchstens Kunsthandwerk. Natürlich ist es nicht trivial so etwas zusammenzusetzen, ich könnte z. B. wahrscheinlich keinen guten Techno-Song machen (wenn ich es denn wollte...). Aber es ist eine Sache, die man etwas Gefühl dafür, lernen kann. Echte Kunst setzt meiner Meinung nach eine irgendwie geartete Aussage voraus, die ich bei Techno überhaupt nicht finden kann (genauso wie bei vieler moderner Pop-Musik, aber die hört sich für meine Ohren wenigstens angenehmer an).
Deswegen wäre mein Fazit, Musik ja, gute Musik oder gar Kunst nicht.

Padreic

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
Di 16. Dez 2003, 19:34 - Beitrag #29

Für mich persönlich ist Techno keine Musik :D Ich mag nur Musik, die wirklich noch mit Instrumenten erzeugt wird und deren Stimme nicht durch 100 Effekte läuft.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 16. Dez 2003, 20:13 - Beitrag #30

Padreic,

über die Mittel der "alten Meister" bin ich mir durchaus im Klaren. Ich bezog mich eher auf ungewollte Fehler, zB bei einem Auftritt, nicht auf betonende und spannungserzeugende Dissonanzen u. dergleichen.

DJ JA
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 11.12.2003
Di 16. Dez 2003, 20:20 - Beitrag #31

Ich muß Shockk zustimmen!

Fehler sind doch überall bei Livegespielter Musik! Ist nicht grad der Fehler, nicht dass, was die live gespielte Musik ausmacht!
Ok zugegeben es hört sich manchmal abscheulich an, aber "nur Perfekte" Musik zuhören wird doch langweilig!
Oder?

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 16. Dez 2003, 21:01 - Beitrag #32

OkOk,...ich lass es sein! Für mich ist Techno keine Musik mehr. Doch bevor ich versuche noch weiter zu erklären warum nicht lasse ich es lieber!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 17. Dez 2003, 21:30 - Beitrag #33

@Shockk
Selbst den größten Pianisten passieren Fehler beim Spielen, auf fast allen Aufnahmen wirst du Fehler finden. Das ist normal und lässt sich nicht (oder nur schwer und bei größerer Konzentration auf das technische als auf den Ausdruck) vermeiden.

Ich finde, es sind aber nicht die Fehler, die Live-Musik zu ihrer Größe verhelfen, auch wenn sie nicht groß stören (häufen sie sich nicht allzusehr). Es ist einerseits die Live-Atmosphäre vom jubelnden Publikum und den Ansagen der Band. Hinzukommt aber noch die oft sehr gesteigerte Intensität von Live-Aufnahmen.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 23. Dez 2003, 17:11 - Beitrag #34

@janw:
Wäre jetzt nur die Frage: wie ist das, wenn ein Komponist den Zufallsgenerator seines Compis anschmeißt, oder Noten nach einem Zufallsprinzip zusammenbastelt?
Zu meiner Definition von Kunst gehört unter anderen Bedingungen auch diese: "Kunst muss nicht nur mit Absicht erzeugt worden sein, sondern es muss auch Absicht nötig sein, um sie zu erzeugen." Sprich: was auch ohne jede künstlerische Intention genauso entstanden sein kann, ist keine Kunst. Das Paradebeispiel ist "moderne Malerei", die genau wie die von Kindern aussieht, aber auch auf diese Zufallfsmusik trifft es zu.

Syntax Error
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Registriert: 22.12.2003
Mi 24. Dez 2003, 01:13 - Beitrag #35

Techno ist definitv Musik, auch wenns manch einem nicht unbedingt gefällt.
Ich höre überhaupt kein Techno und wäre der Letzte, der halbnackt, volltrunken und vollgedröhnt an der Love-Parade teilnimmt.
Ich akzeptiere diese Musik, denn es ist auch nicht einfach, ein Technostück zu komponieren.

Ich steh mehr auf "handgemachte" Musik.

Untote
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 35
Registriert: 18.11.2003
Mi 24. Dez 2003, 18:06 - Beitrag #36

Ich finde Techno is auf jedenfall auch musik..is halt alles Geschmackssache...ich hör echt unterschiedliche sachen auch metal was weiß ich und techno auch...ich könnte es mir nicht zu hause anhören aber biem auto fahren oder so zum abgehn is das schon geil...die leute die behaupten es wär keine musik stehn halt nicht so auf tehno denk ich mal

Highlight
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 07.12.2003
Mo 29. Dez 2003, 21:26 - Beitrag #37

ich find es ist nich wirklich musik...ich meine wenn ein lied 25 min lang ist und alle 15 sek die gleiche tonfolge gespielt wird...ich finde mit musik muss man sich identifizieren können...wie soll man sich mit techno identifizieren können??

~Highlight~

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 29. Dez 2003, 23:52 - Beitrag #38

Tja, Highlight, ganz offensichtlich können sich sehr viele Menschen mit Techno identifizieren. Sonst gäbe es nicht solche Massen, die sich dafür begeistern.
Vielleicht ist es gerade die Stupidität der Musik, die die Leute so daran fasziniert... aber darüber maße ich mir lieber kein Urteil an. Auf jeden Fall gibt es genug, denen sie gefällt, um ihre Existenz zu rechtfertigen. Ansonsten wäre sie längst von der Bildfläche verschwunden.

Highlight
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 07.12.2003
Di 30. Dez 2003, 00:07 - Beitrag #39

naja...mich nervt es nur und ich kann es absolut net verstehen...da bis du abends weg...mit freunden schön tanzen und den ganzen abend spielen sie coole musik, ein bissel hip hop, R'n'B...coole tanzmusik und auf einmal bringen sie techno, wobei alle 5 sek. die gleichen töne kommen...und wobei ein lied 25 min dauert?? schwachsinn...also meine freundin fährt da auch so drauf ab...versteh ich net...

~Highlight~

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 30. Dez 2003, 02:59 - Beitrag #40

@ Highlight:

Tracks die mehr als 5Minuten sind meist nicht mehr Komerziell!

Ich kenne eigentlich kein Lied das alle 5Sekunden die Töne wiederholt. Aber wenn du die Musik nicht magst empfindest du es vielleicht auch nur so.

Für mich ist es mit HipHop so wie Techno es für dich ist. Ich finde jeder Song geht um SMD, aber trotzdem erkenne ich es als Musik an und toleriere es.

Du musst ja nicht darauf Tanzen, wenn du nicht willst. Übrigens wenn du in der Disco keinen Dance (Techno, House, Pop usw.) hören willst dann geh halt ganz einfach in Locations in denen das nicht gespielt wird wie z.B. HipHop-Clubs.

VorherigeNächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron