
Jethro Tull kannte ich bisher nicht, das verzeihe ich mir als nicht-Bläser ja noch. Und von Bach ging ich auch aus, wenn das auch eigentlich nicht so selbstverständlich sein sollte. Allerdings: Welche hat Tull bloß gespielt? Ich hab grad ein bißchen versucht, es zu finden... eine Bearbeitung einer Bourree für Laute? Oder aus den Orchestersuiten? Das BWV ist nicht zufriedenstellend digital erschlossen, die MGG hab ich auch nicht greifbar. Grrr! Jedenfalls gibt es eine ganze Reihe von Bach-Bourrees, und ich nehme 'taub' an, daß die meisten davon sich wirklich lohnen.
@aleanjre: Ja, Harfe ist doch was zum Träumen ^^
Aber nein, daß jemand allein besser singt als im Chor, habe ich bei Bekannten auch schon erlebt. Das hat nichts über die Stimme zu sagen, sondern ist eher eine Frage des Sich-Hörens - und eine Konzentrationsfrage, manchmal.