![]() |
Mo 17. Jun 2002, 17:54 - Beitrag #21 |
ich akzeptiere und respektiere deine meinung, doch musst du meine auch so sehen. jeder mensch ist anders und empfindet musik anders. sonst wäre es doch langweilig wenn jeder DJ nur das gleiche spielen würde. es würde keine abwechslung geben und dann wäre es nicht mehr musik sondern irgend etwas anderes.aber nicht musik.
|
|
![]() |
Mo 17. Jun 2002, 18:05 - Beitrag #22 |
ich weis was du meinst, geht mir genauso, das ist normal und sollte auch so sein.
das ist schonmal der erste punkt, ich geh nicht weg um jemanden kennenzulernen, was mich an discos eben stört ist das 1. das so vermarktet wird, das ist immer groß aufgezogen, umso größter desto besser, mehr leute umso geiler, lautere musik umso geiler, usw. immer größer, besser, breiter, mehr... konsumgesellschaft eben 2. das mit dem kennenlernen ist so eine sache, in discos sind eben oft leute die sich aufdonnern um jemanden kennenzulernen um dann bspw. sich abschleppen zu lassen oder eben damit die männer dann frauen abschleppen können. das ist was, was mir völlig gegen den strich geht. ich will leute kennenlernen in dem ich mich normal unterhalte, bspw. über freunde oder so (inner disco kann man sich wohl kaum unterhalten).
Ich höre ausschließlich Metal, Gothic, Rock, Black Metal, Death Metal, Bauhaus, Klassik... Mit Kommerzmusik kann ich einfach nix anfangen. Sie gefällt mir nicht, mit den Leuten die sie hören kann ich oft nichts anfangen. Ich weis nicht ob Du das verstehen kannst, aber viele Leute sind mir einfach zu oberflächlich. Das hat bspw. auch was mit der Kleidung zu tun. Das muss dann ne gewisse Marke sein. Und der und der Trend der ger. in ist muss eingehalten werden usw. Das mag ich nicht. Ich will mich nicht uniformieren. Sicher hat jeder nen gewissen Stil der Musik entsprechend, nur mit dem Unterschied das der Stil in der Metal Szene nicht von Firmen und Martktstrategen bestimmt wird und nicht ans Geldmachen geknüpft ist. Was ich mit Musik anfangen kann? Ich höre Musik ausschließlich weil ich daran einen Teil von mir wiederfinde. Sicherlich hat es etwas mit dem Typ Mensch und der Einstellung zu tun. Aber bspw. wird im Metal, Gothic bereich sehr sehr oft der Tod, Krieg, Trauer, Melancholie usw. besungen und ausseinandergenommen. Das sind dinge mit denen ich mich auch beschäftige. Man muss eine gewisse dunkle Seite (sag ich mal) in sich entdeckt haben und gelernt haben mit ihr umzugehen und sie zu kontrollieren um sich der Musik hingeben zu können. Das bedingt sich gegenseitig.
Genau aus dem Grund höre ich kein Techno oder House oder sowas, weil das für mich nur aneinandergereihte Beats und Bässe sind mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Sie geben mir nichts. Wenn ich meine Musik höre dann fühle ich mich wohl, verstanden, unter umständen fühlt man eine gewisse Melancholie oder man hört was aggressives um sich aufzubauen. Da ist im Menschen einfach etwas anders, man muss einfach die Beziehung zu der Musik haben. Ja du fragtest noch was wir machen um jemanden kennenzulernen? Ich sagte da oben bereits das ich nicht weggehe um jemanden kennenzulernen. Das Problem bei mir ist bspw. schonmal, dass ich nie im Leben eine Frau ansprechen würde weil mir ihr Aussehen gefällt. Das wäre für mich oberflächlich. Ich kenne die Person nicht und spreche sie an und mache mir dabei Hoffnungen alles begründet auf das Aussehen. Finde ich nicht gut. Sicherlich ist das Aussehen wichtig, aber der Charakter und das Verhalten, die Meinung usw. ist mindestens genauso wichtig. Eine Beziehung zu einer Person muss etwas platonisches haben. Dazu kommt auch noch das mir die Mode und die Einstellung von gewissen Dingen eben einfach nicht gefällt. Was andere als schrecklich, eklig usw. empfinden ist für mich Beschäftigungswürdig. Ich finde es bspw. interessant mich mit den Abgründen der Menschen zu beschäftigen, warum wieso. Da gibt es viele Sachen. Das ist oft auch das allg. interesse an Dingen wie Lesen, Spazieren gehen usw. womit Leute die Techno hören (wenn ich das jetzt mal so verallg. darf) nicht viel anfangen können. Da geht es oft nur um Äußerlich- und Oberflächlichkeiten. Soll nicht heißen das solche Menschen keine Gefühle haben, aber viell. können sie, sie nicht so zeigen? Die Leute die Metal hören haben oft ein Grundproblem mit der Einstellung und der Entwicklung der Gesellschaft. Sie sind einfach in ihrer art anders. Das ist schwer zu verstehen wenn man es nicht kennt. Bei den Leuten aus Discos muss halt alles immer "cool" sein. Ist was nicht cool dann macht man es nicht. Es könnte ja blamabel sein. Man könnte ja vor andern doof dastehen. Blos keine Gefühle zu geben, man könnte verletzlich sein usw. Das ist für mich Humbuck. Dann ist da noch die Sache mit der Harmonie. Es gibt soviele Lieder und Gruppen wo man nur so dahinschmelzen könnte. Wo die Stimme einfach einzigartig ist. Nightwish, Falconer, Dream Theater...usw. Das ist einfach Kunst. Auf der anderen Seite die grausame dunkle Diskrepanz zu der Schönheit der anderen Musik. Das schrille, verzerrte, das dunkle und düstere. Vielleicht hilft es das ein bißchen zu skizzieren: "„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“ – Goethe ließ einst Faust eine menschliche Grunderfahrung aussprechen: das Gefühl der Ambivalenz. Jeder hat schon einmal diese Spannung gespürt, dieses Hin- und Hergerissensein zwischen zwei ungefähr gleichstarken Handlungswünschen - ob nun in Partnerschaften als Auf und Ab zwischen Liebe und Hass, in interkulturellen Begegnungen oder in Form unterschiedlicher gesellschaftlicher Ordnungsentwürfe." Quelle: http://www.tu-chemnitz.de/spektrum/01-4/seiten/seite21.htm Das Goethe Zitat kennt hoffentlich jeder (naja fast jeder) wenn nicht naja... Verstehst Du was ich damit ausdrücken will sebib85? Das hat nix damit zu tun das wir besser sind und ihr schlechter, ihr könnt auch nix dafür, das hat ja auch was mit Beziehungen in der Gesselschaft und Subkulturen usw. zu tun. Wir haben einfach eine andere Auffassung und können mit solchen Dingen nichts anfangen. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist eine andere Sache. Falls Du was nich verstanden hast oder mehr wissen willst dann frag ruhig, oder schreib ne PN ... aber eins ist dabei ganz wichtig: Offenheit. Oft denkt man (ger. wenn man "so Typen" wie mich auf der Straße sieht) eher schlechtes. Sozialer Abstieg, schlechtes Elternhaus oder so. Alles schwachsinn. "Was ich nicht kenne, verurteile ich". Das ist oft ein Grundsatz, was man nicht versteht, da gibt man sich garnicht erst die mühe, das wird verurteilt. So long... Thrash |
"Koi Amneschti für MDV"
"Wir werden Siegreich hervorgehen aus der Schlacht -unversehrt, verwundet oder tot- mit der Gewißheit uns selbst genügt zu haben!!" [Autor mir unbekannt] http://www.silent-sepulchre.net |
![]() ![]() |
Mo 17. Jun 2002, 18:06 - Beitrag #23 |
ich respektiere zwar das du das gerne hörst (auchwenns für mich nen rätsel ist) aber ich weiger mich einzusehen das das musik ist.
und btw: legen djs eigentlich mal as anderes uf als techno und co? wenn nein is es ja im eneffekt doch da gleiche. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mo 17. Jun 2002, 18:35 - Beitrag #24 |
also trasher, ich muss erst mal was klar stellen: das top thema ist doch HOUSE und darauf habe ich mich jetzt auch bezogen und nicht auf techno, denn wie gleich sich diese musikrichtungen anhören sind sie meiner meinung nach verschieden. und ich stimme dir zu ,trasher, ich mag dieses technogetue auch nicht. diese outfits und so finde ich auch voll für den arsch. ich bin einfach ein friedfertiger mensch der gern musik hört
|
|
![]() |
Mo 17. Jun 2002, 21:31 - Beitrag #25 |
sebib das hab ich auch nicht bestritten, ich wollte in meinem Posting auch nicht alle möglichen Klischees bestätigen, es gibt immer ausnahmen und wenn dir die Musik etwas gibt dann ist es ja gut für dich, nur sehe ich es ähnlich wie Noriko, für mich ist es keine Musik. Sicher würdest du bei mir auch einiges finden wo man mehr als drüber streiten könnte ob man das noch als Musik bezeichnen könnte, aber Musik an sich ist für mich immer noch die Kunst ein Instrument zu spielen und zu beherrschen und dies in Einklant mit Text (also dem Thema des Textes), der Stimme des Sängers und der anderen Instrumente zu bringen so das aus der Melodie der E-Gitarre und der "Zutöne" der anderen Instrumente und des Taktes, Musik entsteht.
Ich höre auch teilweise Bands die nur mit Synthesizer arbeiten oder fast nur, aber da ist immernoch Gesang dabei und die Atmosphäre ist eine andere (sicher ist es im großes und ganzen dasselbe). naja, das oben ist meine Definition von Musik. Falls es dich interessiert und du einfach mal hören möchtest was ich unter Musik verstehe dann hör dir bspw. mal von Falconer das Lied "Mindtraveller" an oder von Nightwish das Lied "dead boy´s poem" oder was auch immer. Es gibt genug Beispiele. Ich denke du verstehst was ich meine, warum das so ist, warum wir so unterschiedliche Meinungen haben kann ich dir auch nicht sagen, es ist nunmal so. |
"Koi Amneschti für MDV"
"Wir werden Siegreich hervorgehen aus der Schlacht -unversehrt, verwundet oder tot- mit der Gewißheit uns selbst genügt zu haben!!" [Autor mir unbekannt] http://www.silent-sepulchre.net |
![]() ![]() |
Mo 17. Jun 2002, 21:50 - Beitrag #26 |
ich liebe discos und bin auch fast jedes wochenende in einer. ich und meine freunde sind nun mal partymenschen und ich hasse es wenn irgendwelche leute behaupten, obwohl sie noch nie in einer disco waren (ich greife niemanden hier an, aber ich kenne genug davon), dass sie discos nicht mögen.
ich schätze, dass diese menschen irgendwelche probleme im sozialen umgang mit anderen für sie fremden menschen haben........oder sie haben wirklich einfach nur kein bock. |
|
![]() ![]() |
Mo 17. Jun 2002, 22:04 - Beitrag #27 |
also: och gehen nicht in discos weil a: ich han me panische angst vor menschen massen in geschlossennen räumen b: ich habe sehr epmfindliche ohren c: mir die "musik" sie ich in discos am eestem vermute nicht antun will.
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mo 17. Jun 2002, 23:34 - Beitrag #28 |
Servus versuch mal jemanden zu finden der auflegen tut als Dj oder so und lass dir mal was vorspielen.Und Úrteile nicht gleich wenn du im Radio oder im Fersehen Techno hörst.Das was da dagestellt ist ,ist kommerzieler DReck und gehört verboten.Viele Leute hören dann diesen sogennanten Techno und gehen voll ab.Schnapp dir mal jemanden der Ahnung hat und urteile danach.Es gibt so melancholiche Sachen oder Melodie Betonte Arten von "Techno".z.B es gibt über 15verschiedene Techno Arten. NEhmen wir mal Jazzhouse oder auch Brazil genannt.Wo liegt der UNterschied zum normalen Jazz ? Die Drums werden von Elektronische Beats abgelöst (noRMAL-Geschwindigkeit bleibt aber ).Oder Deep-House.Saänger aber meistens Sängerinnen werden aus aller Welt geholt um die SVocals zu machen. Nur weil man andere Geschmäcker hat soll man nicht gleich alles kritieseren obwohl man nicht gleich über alles bescheit weiß!!Ich hab früher HOuse aufgelegt und nur gehört.Jetzt spiele ich Gitarre und höre nicht mal House oder "techno". Jedem das seine!!!! Wenn du Lust hast schreib ich dir gerne gute Lieder auf die du dir saugen kannst |
Eddie wo bist du???
|
![]() |
Mo 17. Jun 2002, 23:42 - Beitrag #29 |
Sorry das ich euch hier dauernd korrigiere aber versucht doch mal zu verstehen das Techno und House nix miteinander am HUt haben.Techno ist ein überbegriff der einfach nur ätzend ist .Dieser Begriff steckt alles in einen Hut und verunreinigt GUte Sachen mit Schlechten.Ich hab 3 Jahre aufgelegt und war 4mal auf ner Party um den Dj zu SPIELEN.DIe Reaktionen waren teilweise so übel.Die LEute haben geschrien : Mach mal HArdcore TEchno und nicht irgendwas was keiner kennt. DAs üble an der Sache ist das jeder es kennt doch als Crossover-MIx von allen Musikrichtungen bezeichnet. |
Eddie wo bist du???
|
![]() |
Di 18. Jun 2002, 00:13 - Beitrag #30 |
MarkoJ99 danke für den Tip aber ich hab schon mehr gehört als nur aus Radios oder aus dem Fernsehen, und Nightripper, was Discos angeht weis ich wovon ich rede, ich war auch schon par mal in einer.
Marko mein kleiner Bruder hört auch Techno und son Zeugs und ich bekomme von dem was er hört einfach nur Kopfschmerzen. Es ist für mich einfach keine Musik. Das gibt mir garnichts. Da ist für mich eben nichts dahinter.
Tut mir leid wenn ich Dir da sagen muss, aber ich finde du machst einen entscheidenen Fehler. Natürlich darf ich kritisieren. Man darf alles kritisieren außer die Kritik selbst. Das einzige was ich nicht machen darf, ist pauschalisieren und sinnlos degradieren. Ich redete natürlich in dem was ich geschrieben hab, von dem Techno (ich sag das immer Pauschal weil ich die einzelnen untergruppen da nich unterscheiden kann) das ich kenne. Pauschalisieren was die Personen angeht wollte ich auch nicht. Aber glaub mir ich war schon in verschiedenen Diskos gewesen und das hat ir nie gefallen. Ich bin sogar in einer Disko aufm Stuhl mal fast eingepennt weil mir so langweilig war. Die Musik hat für mich nichts, nur etwas tranceartiges. Ich glaube meine Einstellung zu der Musik wird sich auch nicht ändern wenn ich was anderes aus der Richtung höre. Es ist nunmal so. Es geht da um mehr als nur um die Musik.
das ist bspw. auch sowas, das mag sicher gut sein, aber wieso muss es elektronisch sein? ich will ein richtiges, echtes schlagzeug das scheppert. ich mag sogar bei Underground Bands ausm Metalbereich eher die alten Sachen oder Analog Aufnahmen weil sie so schön roh sind. Die neuen Sachen hören sich halt so perfekt an, hat auch seinen Vorteil, aber die alten sachen hab auch ihren Reiz. Naja ich bin müde ... so long Thrash |
"Koi Amneschti für MDV"
"Wir werden Siegreich hervorgehen aus der Schlacht -unversehrt, verwundet oder tot- mit der Gewißheit uns selbst genügt zu haben!!" [Autor mir unbekannt] http://www.silent-sepulchre.net |
![]() ![]() |
Di 18. Jun 2002, 00:17 - Beitrag #31 |
Zum einen hast du recht. Man sollte nicht aufgrund einger Lieder vorschnell urteilen. Jedoch würde ich nicht sagen, dass der komerziele Techno unbedingt schlecht sein muss.
Because the night von Jan Wayne finde ich z.B. richtig geil, obwohl es ein Remake ist und obwohl einge behaupten, es sei kein richtiger Techno. |
|
![]() ![]() |
Di 18. Jun 2002, 00:21 - Beitrag #32 |
ich finde wie gesgt techno und co und übherhauot alles elrktronisch entstelle schelcht, wenns kein schter tschno is kanns nur besser werden. es gibt vielciht ein zwei e-lieder die ich mag, aber das ist kein techno in dem sinne wenn igr mich fragt, denn es hat keie breats
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Di 18. Jun 2002, 15:13 - Beitrag #33 |
man kann sich streiten solange man will, aber geschmäcker sind nunmal verschieden.
da ich gerne nu-metal, crossover, indie und alternative gern höre bin cih trotzdem für andere musikrichtungen nicht verschlossen, sondern höre mir sie erstmal an bevor ich urteile. zb, gefällt mir underground immer besser als kommerz, weil kommerz einfach die leute hören die sich gerne und schnell volldrönen und sich auch nicht gerne über musik informieren. sondern das hören was jeder hört !! @markoj99 mir kannste gerne mal ne liste schicken an gruppen usw. welche gut sind !! aber richtung brazil, house und drum @ bass ok ?? jungle kann es auch ein wenig sein !! will wissen was du so hörst !! entweder hier rein oder priv. msg !! |
MFG
XCUSSIX falls ich helfen kann?? ICQ: 44359047 AIM: XCUSSIX schaut vorbei: http://www.alb-saufen.de Lebe dein leben als wenn jeder Tag der letzte wäre !! |
![]() ![]() |
Di 18. Jun 2002, 15:35 - Beitrag #34 |
also versteh ich dich jetzt so richtig das alles was kommerziellen erfolg hat auomatiosch schlechter is alsdaswas keinen hat? das is doch pauschaliesierung par excelece. das würde ja auch herisen das eine underground band die warum auch immer berühmt wird automatisch schlechter musik macht. nr mal nirvana als besipiel: die wareb eigentlich auch ne underground band. dann wurdes sie bekant, und deshalb aus dem underground verstoßen.
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mi 19. Jun 2002, 00:55 - Beitrag #35 |
Also ich seh das so ähnlich wie Noriko. Nur das ich auch elektronische Musik mag, aber eben kein Techno.
Wieso kann ich so auch nicht sagen. Es gefällt mir einfach nicht. Ich verbinde eben zuviele neg. sachen damit. Natürlich gibt es immer auch ein Undergroundbereich und nicht alles ist schlecht und nicht alle Leutz die Techno hören sind so und so drauf. Das ist klar. Aber die Musik an sich ändert sich nicht so krass, auch nicht wenns Underground ist. Was Noriko zum Kommerz sagt ist auch sehr wichtig und stimmt auch. Aber oft ist es auch leider so da sich die Art und die Musik der Band mit der Kommerzialisierung ändert, weil sie gezwungen werden. Das ist nicht immer so aber oft, weil die Konzerne sagen das sich die Musik sonst nicht verkauft. Das ist voll das schwierige Thema hier. ![]() |
"Koi Amneschti für MDV"
"Wir werden Siegreich hervorgehen aus der Schlacht -unversehrt, verwundet oder tot- mit der Gewißheit uns selbst genügt zu haben!!" [Autor mir unbekannt] http://www.silent-sepulchre.net |
![]() |
Do 27. Jun 2002, 14:27 - Beitrag #36 |
Trash Techno ist der Oberbegriff für Elektronische Musik und ist nicht eine Sorte von Musik (das denken ziemlich viele).Das ist ziemlich schwer zu erklären.Techno Ist :Musik die durch Elektronische Geräusche Erzeugt wird.Das heist das auch Kyle Techno ist .Doch man nennt es Pop.Obwohl die BEschreibung dazu passt.Es gibt ein paar Lieder zu dennen man Techno sagen kann.Das sind aber die die am Ursprung der Musik entstanden sind.Die NAmensgeber sozusagen. ![]() |
Eddie wo bist du???
|
![]() ![]() |
Di 13. Aug 2002, 21:39 - Beitrag #37 |
ich höre auch manchma electro...meistens so alternative electro...nicht immer bekannt...aber kuhl...es gab auch mal ne zeit wo ich total auf MOUSE ON MARS stand....wahre künstler in meinen augen
![]() ![]() ![]() ![]() gruß |
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() |
Di 13. Aug 2002, 22:18 - Beitrag #38 |
also ich mag diese musik richtung überhaupt nicht...House/Trance/Techno..ich frag mich wie man auf sowas tanzen kann...naja jedem seins;)
und rotterdam terror cops..das ist doch einfach nur keine ahung;) schrecklich;)naja aber mir macht es nichts aus wenn jemand auf so eien musik steht;) |
Mfg, Pingu
![]() |
![]() ![]() |
Mi 14. Aug 2002, 00:18 - Beitrag #39 |
....zum Glück jedem das seins, den ich liebe es dazu zu tanzen und ich würde es sogar glatt behaupten, dass ich es recht gut kann ![]() |
|
![]() |
So 1. Aug 2004, 12:43 - Beitrag #40 |
Kommerz und UndergroundAlso ich höre Kommerz und Ungerground Techno.
Aber wenn ich mir z.B. Special D. im Fernseher anschaue könnte ich kotzen. Absolute Plastik Mucke. Wo ich angefangen habe Elektronische Musik zu hören (so mit 13) habe ich nur Kommerz Techno gehört, eben dass was im Fernsehen lief. Aber je länger man dabei ist desto mehr Underground hört man , denn die Kommerz-Kacke hängt einem nämlich auch bald zum Hals raus. Ich höre zwar auch Blank & Jones, DJ SHOG usw. aber hauptsächlich Underground weil sie noch die Musik machen die sie wollen und nicht irgendwelche Plattenlabel wollen. Aber wenn ich z.B. von Rockern höre dass Techno nur BUMM BUMM BUMM ist,dann... Wenn sie Techno schon nicht verstehen können dann sollen sie wenigstens nicht immer ihren Senf dazugeben. JEDER DARF DAS HÖREN WAS ER WILL! |
Martin S.
Techno never dies |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste