Black Metal

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
So 16. Jan 2005, 13:36 - Beitrag #21

Zitat von shOckk:Black Metal ist eher langsamer, noch düsterer, und drückt eher auf manchmal sogar melodische weise diese satanistischen elemente aus...es ist emotionaler in der Aggressivität die es ausmacht, klingt komisch is aber so :D

Death Metal ist eher extrem, aggressiv, simpler gehalten, es sagt einfach asu das die Welt schlecht ist klingt auch so - roh, gewalttätig...

Eisregen kenn ich zwar net, aba hab ma im net gesucht...wird von der mehrheit der seiten als Black metal eingestuft, aber ich müsst ma was hören - haste nen liedtipp?


Wenn hier schon alle alten Threads wieder ausgegraben werden..

Black Metal langsamer? Das kann ich mir dich irgendwie nicht vorstellen :confused:
Glaub du hast die beiden Schubladen vertauscht ^^


@war soul: Joa, schön. Und bewerte den Inhalt von Liedern nicht nach ihrem Titel, wobei s hier wohl stimmen wird ;)

war soul
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 57
Registriert: 11.01.2005
So 16. Jan 2005, 13:40 - Beitrag #22

[quote="Anaeyon"]

@war soul: Joa, schön. Und bewerte den Inhalt von Liedern nicht nach ihrem Titel, wobei s hier wohl stimmen wird ]

Bei death Metal sagt der Titel meistens alles, beziehungsweiße manchmal is der Titel auch noch der ganze Songtext.

Und außerdem find ich die alten Threads auch ganz ok

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
So 16. Jan 2005, 14:10 - Beitrag #23

Zitat von war soul:Bei death Metal sagt der Titel meistens alles, beziehungsweiße manchmal is der Titel auch noch der ganze Songtext.

Und außerdem find ich die alten Threads auch ganz ok


Da verallgemeinerst du! Sicherlich gibt es DM-Bands die nur so irgendwelche Grütze spielen aber du kannst nicht alle über einen Kamm scheren!

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 16. Jan 2005, 15:03 - Beitrag #24

90% von dem was so als Black/Death Metal deklariert wird, ist schrott.

Die Grenze zwischen Black/Death ist schwimmend bis nicht da.

Man könnte höchstens das ganze über die Texte versuchen zu Differentieren...

Death Metal = Weltuntergangstexte etc
Black Metal = Eher Mythische Texte...

das artet aber mehr in eine Trennung der Trennung wegen aus....

und was ich davon halte steht HIER

wenn schon ausgegraben:
Ich persönlich finde von Cradle nur wenige Lieder wirklich gut, Dimmu Borgir hingegen ist eine meiner absoluten Lieblingsbands

ZOOL
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2002
So 16. Jan 2005, 17:04 - Beitrag #25

Zitat von nazgul:90% von dem was so als Black/Death Metal deklariert wird, ist schrott.

Die Grenze zwischen Black/Death ist schwimmend bis nicht da.

Man könnte höchstens das ganze über die Texte versuchen zu Differentieren...

Death Metal = Weltuntergangstexte etc
Black Metal = Eher Mythische Texte...

das artet aber mehr in eine Trennung der Trennung wegen aus....

und was ich davon halte steht HIER

wenn schon ausgegraben:
Ich persönlich finde von Cradle nur wenige Lieder wirklich gut, Dimmu Borgir hingegen ist eine meiner absoluten Lieblingsbands


hm naja 90% ist auch etwas hochgegriffen.

Aber Black und Death sind schon zwei verschiedene paar Schuhe.
Natürlich gibt es viele Black/Death Bands. Aber man kann das auch sehr stark trennen. Ich kenne genug Leute die Death hören und mit Balck nichts anfangen können. Da sind doch teilweise Welten zwischen den beiden Genres.

und Mythische Texte.. hm grösstenteils eher satanistisch/ anti-christlich und misanthrpisch. Und Nile als beispiel für Death Metal beschäftigen sich fast ausschliesslich mit der ägyptischen Mythologie ^^

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Mo 17. Jan 2005, 13:08 - Beitrag #26

Und Nile als beispiel für Death Metal beschäftigen sich fast ausschliesslich mit der ägyptischen Mythologie ^^


die ihrerseits eine auf den Tod/ das Leben nach dem Tod ausgerichtet ist, entschieden stärker als e.g. das Christentum oder die meisten Satanischen kulte.....

Rascal
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 32
Registriert: 14.04.2004
Mo 17. Jan 2005, 17:02 - Beitrag #27

Wenn ich gefragt werde, kommt immer so eine Definition:

Beim Black Metal erzeugen die Bands eine düstere Athmosphäre, oft auch auf Kosten von Geschwindigkeit. Der Gesang ist in der Regel eine Kreischen. Textlich behandeln die Bands Antichristliche, satanische aber auch Fantasythemen.

Beim Death-Metal herrscht das Geknüppel vor, meistens kommt Geschwindigkeit vor Abwechslung. Die Texte drehen sich meistens um Gewalt, Blut, Mord aber Antichristliche Sachen sind sehr beliebt.


Meine Black Metal Favs:

Immortal, Darkthrone, Mayhem, Marduk
und um Leute zu ärgern: Gorgoroth, Dark Funeral

ZOOL
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2002
Mo 17. Jan 2005, 18:19 - Beitrag #28

Zitat von nazgul:die ihrerseits eine auf den Tod/ das Leben nach dem Tod ausgerichtet ist, entschieden stärker als e.g. das Christentum oder die meisten Satanischen kulte.....

anti-christlich bezog sich auf Black metal ^^


@Rascal: Ich würde immer noch bei Beschreibeung des Death Metal das Growling bis Grznzen erwähnen, da dies ja sehr merkant ist und für viele der Grund warum sie sich diese Musik nicht anhören oder doch ^^

Rascal
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 32
Registriert: 14.04.2004
Mo 17. Jan 2005, 20:53 - Beitrag #29

Zitat von ZOOL:@Rascal: Ich würde immer noch bei Beschreibeung des Death Metal das Growling bis Grznzen erwähnen, da dies ja sehr merkant ist und für viele der Grund warum sie sich diese Musik nicht anhören oder doch ^^


Natürlich, hab ich wohl vergessen, dass dazu zu schreiben... Wo ich meinen Kopf nur hab.... :crazy:

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Di 18. Jan 2005, 11:48 - Beitrag #30

Laut
Gibbet die ganzen Definitionen der Musikrichtungen.

Ist doch uninteressant wie die heißen. Hauptsache es hört sich gut an.
Fragt mich einer, was ich für Musik höre, nenne ich die Bands.
Das definiert meinen Geschmack besser +find+

Vorherige

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron