Tokyo Hotel: Pest oder Segen?

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Jatrix
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 11.07.2004
Di 29. Nov 2005, 19:57 - Beitrag #41

Da hier alle so begeistert von Tokio Hotel sind, gefällt euch vielleicht das Video mit dem richtigen Text zu "Durch den Monsun" das bei Viva (gucken wir ja alle) nicht gezeigt wird. Warum weiß ich auch nicht :D

Klick hier

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 29. Nov 2005, 20:22 - Beitrag #42

Wie klasse! Es gibt wieder eine Hass-Kombo in Deutschland! :cool:
Wir haben damals das Kotzen gekriegt von Modern Talking, heute besorgen das die TH-Jungs.
Wobei ich aber finde, dass die kleinen Bengels viel hübscher sind als Bohlen und Anders. ;)
Die Attitüde ist auch cooler.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 29. Nov 2005, 21:46 - Beitrag #43

Zitat von janw:Feuerkopf hat recht, es gab eine Zeit, wo man als junger Mensch "dagegen" war, weil man das definitiv nicht wollte, wofür da angeblich die Mehrheit war, die schweigende.

Ist das eine Behauptung über alle Jugendlichen oder beschreibst du damit nur einen Teil der Jugendlichen?

nils.ri
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 29.05.2005
Di 29. Nov 2005, 22:19 - Beitrag #44

Zitat von Jatrix:Da hier alle so begeistert von Tokio Hotel sind, gefällt euch vielleicht das Video mit dem richtigen Text zu "Durch den Monsun" das bei Viva (gucken wir ja alle) nicht gezeigt wird. Warum weiß ich auch nicht :D

Klick hier

Dieses Video ist mindestens genauso überflüssig wie Tokio Hotel selbst.

chillkroete90
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 29.11.2005
Di 29. Nov 2005, 22:54 - Beitrag #45

Eigentlich lassen mich Billigbands wie Tokio-Hotel kalt, aber es macht mich
wahnsinnig wütend wenn ich dann die Deutsche Jugend seh die diese Fritzen
dann anhimmeln obwohl sie rein gar nix von ihnen wissen.

Es sind wie alle "Komerzstars" diejenigen die sich besser als der Rest fühlen und
eine Sonderbehandlung wollen. Wenn ich syntetik-Musik hören will dann schneid ich mir was mit Nero zusammen aber ich will das nicht auch noch in Zeitung, Fernsehn, ect. sehen oder hören müssen.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 30. Nov 2005, 01:34 - Beitrag #46

Ein hübscher Artikel - wenn auch nicht böse genug^^ aber der Schreiber wollte seine Energie nicht verschwenden, und darin muß ich ihm wieder zustimmen. Es gibt schließlich genug schlechte Bands, man muß nicht diese in Grund und Boden schreiben, nur weil sie völlig unberechtigt Erfolg hat. :P

Zitat von Maurice: Kann mich nicht dran erinnern. Ich gehe daher davon aus, dass dies nie der Fall war.
Maurice, in meinem Fall gehe ich zwar davon aus, daß es verschiedentlich der Fall war, aber ich kann mich an kein einziges Mal erinnern: Im Kleinkindalter ist eine gelegentliche Sinnlos-Widerspruchshaltung einfach normal. (Was aber nicht bedeutet, daß man das im Alter zwischen 6 und 30 immer noch so halten muß.)^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 30. Nov 2005, 02:34 - Beitrag #47

Zitat von Maurice:Ist das eine Behauptung über alle Jugendlichen oder beschreibst du damit nur einen Teil der Jugendlichen?

Ich habe es etwas ausgedehnt gemeint, "junger Mensch" schließt auch junge Erwachsene mit ein.
Wenn ich mir ansehe, wieviele Menschen in den 80ern auf Ostermärschen waren, in Brokdorf, Gorleben, bei den Pershing II-Raketen usw, dann war das in meinen Augen wohl durchaus ein repräsentativer Anteil der damaligen jungen Bevölkerung der damaligen BRD. In jedem Falle dann, wenn man alle die hinzuzählt, die "im Geiste dabei waren", Freunde im Tränengasnebel wußten oder wie ich durchaus wußten, worum es ging aber 2,3 Jahre zu jung waren zum demonstrieren.

Vielleicht ist allerdings das "dagegen" etwas unscharf, denn "wir" waren durchaus für etwas, für eine andere Republik, für verantwortlichen Umgang mit Ressourcen, für Frieden mit weniger Waffen, ohne Nato-Doppelbeschluß, für eine Energiewende. Für eine Politik, die das Leben achtet.
Und ich glaube, "wir" sind es immer noch...

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 30. Nov 2005, 15:38 - Beitrag #48

@Lykurg:
Im Kleinkindalter ist eine gelegentliche Sinnlos-Widerspruchshaltung einfach normal.

Es ging hier aber um die Pubertät. :P

@Janw: Ich gehe mal davon aus, dass die meisten dieser Jugendliche nicht aus Prinzip gegen die Autoritäten waren, einfach nur um gegen die Autoritäten zu sein, sondern weil es in ihren Augen gute Gründe für den Protest gab.

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
So 25. Dez 2005, 22:33 - Beitrag #49

Irgendwie hatte ich diesen Thread komplett vergessen ^^;;

Da ich mich mit meiner Meinung bis jetzt verdeckt gehalten habe, kann ich sie ja nun mal preisgeben.
Sollten hier doch Tokyo Hotel Fans rumschwirren lest nicht weiter ;) oder erinnert euch daran, dass wir in einem Staat leben, in dem jeder seine Meinung frei äußern darf :D

Wahrscheinlich werden es die meisten schon erraten haben: Ich hasse diese Bengel.

Als aller erstes Mal, zweifel ich sehr an der deutschen Jugend wenn man bedenkt wie diese absolut talentfreien Burschen angehimmelt werden. Ein bisschen ins Mikro quietschen und versuchen so zu tun als wäre man ja so pöse ist, kann jeder.
Meiner Meinung nach, hätte Bill den Höhepunkt seiner Karriere ruhig bei Star Search haben können. Vielleicht bestenfalls noch Werbung für Clearasil machen.... aber das wäre eigentlich schon eine Zumutung gewesen.
Allein diese Texte... bar jeder Beschreibung. Da versucht irgendjemand auf jämmerlichste Weise sowas wie Tiefgründigkeit zu verursachen. Was dabei raus kommt reicht, meiner Meinung nach, bestenfalls für eine Samstagabend-Comedy :rolleyes:

Am schlimmsten ist für mich aber der absolut missglückte Versuch eine Lebensweise zu immitieren von den die Jüngelchen keine Ahnung haben (können).
Und dann sucht man sich natürlich auch noch Vorbilder die sie nie und nimmer auch nur im Ansatz erreichen werden, schlimmer noch, man zieht diese Künstler damit auchnoch schmächlichst in den Dreck.
Wenn ich jemals über eine echte VK-Band hören sollte:"Och die sind ja genauso süß wie Tokyo Hotel." oder ähnliches, wird glaube ich ein Mord geschehen :D ;)

so, *schnaub* ich habe fertig :D

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 26. Dez 2005, 16:36 - Beitrag #50

Zitat von Maurice::@Janw: Ich gehe mal davon aus, dass die meisten dieser Jugendliche nicht aus Prinzip gegen die Autoritäten waren, einfach nur um gegen die Autoritäten zu sein, sondern weil es in ihren Augen gute Gründe für den Protest gab.

Ja, Maurice, genau so.
Wobei, für manche gab und gibt Autorität qua Existenz einen guten Grund zur Kritik daran ab.

Kati, was für gute Musik bei einem Hotels-Konzert zu hören ist, wurde neulich bei Harald Schmidt demonstriert:Kreischende Teenies :rolleyes:

Um mal ad topicem zurück zu kehren...

Nun, leicht wird der Sack geschlagen, nicht der ihn trägt.
Die Sache da in dem Hotel war gewiß absolut daneben, ist auch nicht damit zu entschuldigen, das Management habe vielleicht zur Demolierung des Zimmers angestiftet.
Vielleicht liegt das Problem eben da, daß das Management die Jungs nicht so führt, wie es für diese nötig wäre. Wenn die Jungs auf dem Gang andere Gäste mit dem Roller anrempeln, haben sie IMHO so etwas wie Erziehung nötig. Was die Qualität der Musik betrifft, nun, Heino wurde auch millionenfach gekauft...
Vielleicht aber auch hier: Blitz-Vermarktung, anstatt die Jungs sorgfältig auf eine gute Karriere vorzubereiten.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 26. Dez 2005, 22:38 - Beitrag #51

Kati,
vielleicht ebnen die Bübchen dem japanischen Rock die Wege. Das wäre ja ein guter Effekt, oder? ;)

Ich denke, das Phänomen hat sich spätestens in einem halben Jahr erledigt. Wenn das Singezähnchen Bartwuchs bekommt, will ihn doch kein Teenie mehr sehen. ;)

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 26. Dez 2005, 23:05 - Beitrag #52

Nein das wäre der schlechteste Weg den ich mir vorstellen könnte. Da werden die Jungs gleich auf die Gruppe von Fans losgelassen die wir auf keinen Fall haben wollen :D
Vor allen Dingen geht dann das, was die Jungs haben (nämlich Niveau) auch wieder flöten weil sie von Außenstehenden als neue (vorallendingen ;) ) Teenie-Band abgetan werden.

Außerdem: Wie ich schon sagte in einem anderen Thread, ich und viele andere Visus wollen unsere Jungs garnicht in den deutschen Charts wissen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 26. Dez 2005, 23:10 - Beitrag #53

Interessante Frage, ob das zu verhindern ist. ;)

Nein, ich denke, Visual Kei ist ein bisschen zu speziell, um wirklich was für die breite Masse zu sein. Es wird vielleicht eine "Light"-Version davon entstehen, ein bisschen massenkompatibler, etwas europäisiert...

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 26. Dez 2005, 23:18 - Beitrag #54

Nein, ich denke, Visual Kei ist ein bisschen zu speziell, um wirklich was für die breite Masse zu sein. Es wird vielleicht eine "Light"-Version davon entstehen, ein bisschen massenkompatibler, etwas europäisiert...

Aber dann ist es kein Visual Kei mehr. Außerdem ist man entweder ein Visu oder nicht. Wir hören die Musik nicht nur einfach, wir leben sie. "Ein bisschen Visu sein" geht nicht ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 26. Dez 2005, 23:21 - Beitrag #55

Nun ja...haben sich die Beatles verändert, verschlechtert, als die Beatlemania ausbrach?
Ich denke, es liegt immer auch an der Gruppe, welchen Erwartungen sie folgt - der eigenen nach Haltung des eigenen empfundenen Niveaus, jener der eingefleischten Fans oder jener einer undifferenzierten Masse Jugendlicher mit wechselnden Präferenzen.
Einen eigenen Weg zu definieren und entschlossen zu gehen, zeichnet IMHO viele gute Gruppen aus. Bei einer Gruppe zu befürchten, sie könnte dies nicht schaffen, könnte das nicht Zweifel an der Gruppe ausdrücken? ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 26. Dez 2005, 23:22 - Beitrag #56

Kati,
es wäre die erste interessante Musikrichtung, die nicht kommerzialisiert würde...

Ich wünsche dir und deinen Mit-Visus natürlich, dass es anders sein möge.:)

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Di 27. Dez 2005, 00:27 - Beitrag #57

Jan: Die Jugend hat sich aber leider sehr geändert ;) Außerdem, die Jungs werden dadurch sicherlich nicht schlechter. Aber das, was sie aussagen wollen, wofür ihre Musik steht, das würde durch die Jugendlichen doch arg verdreht werden in den Köpfen einiger. Du hast ja einen kleinen Einblick bekommen was Dir en grey anbelangt. Was meinst du, würde als erstes kommen wenn Durchschnittsteenie Toshiya sehen würde? "Der ist doch schwul" oder ähnliches. Meinst du, der Durchschnittsjugendliche versteht im Ansatz Kyos Lyriken? Kann verstehen, warum Kyo so voller Schmerz singt? Nein.

Feuerkopf: Da ist schon so ein Missverständnis ;) VK ist nicht nur eine Musikrichtung sondern ein Lebensstil ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 27. Dez 2005, 01:44 - Beitrag #58

Naja, die Frage ist eher, ob es ihnen etwas ausmachen würde, für schwul gehalten und nicht verstanden zu werden...
Steht Toshi da nicht über den Dingen? ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 27. Dez 2005, 02:18 - Beitrag #59

Kati,
das schöne am Älterwerden ist, dass man nicht mehr alles wissen muss. ;)

Ich habe aber gar nicht den Eindruck, als würden sich Tokyo Hotel so arg an einem japanischen Musik- bzw. Lebensstil orientieren, sondern mehr in die Richtung der kajaläugigen Traurigrocker gehen.

Schwule Musiker haben die Fans noch nie wirklich gestört. Freddy Mercury, George Michael oder Elton John haben nie wirklich verschwiegen, lieber Männer zu mögen und waren und sind Stars. Ebenso hat es die androgyne Selbstdarstellung immer mal wieder gegeben.

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Di 27. Dez 2005, 14:52 - Beitrag #60

Jan: Nicht verstanden zu werden schon denke ich. Für schwul gehalten werden sie von vielen Unwissenden. Inzwischen haben sie es allerdings aufgegeben da zu wiedersprechen ^^
Weder Toshi noch Toshiya sind schwul ;)
Wahrscheinlich steht er über den Dingen, ich könte mir nur vorstellen das es ihm und den anderen trotzdem auf den Keks geht ^^

Feuerkopf: Naja, die VK-Künstler sind schon SEHR androgyn. Obwohl sich das mittlerweile stark geändert hat.

Ich machs jetzt mal am Beispiel Dir en grey:
Shinya früher:
Bild

Angehängt, die Jungs wie sie vor einiger Zeit aussahen ^^ Ich find gerade auf die Schnelle *gleichwegmuss* kein aktuelles Bild.

VorherigeNächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste