Hat zwar nix mit Metal zu tun, ist aber trotzdem einfach saugute Musik ^^
Deichkind
- Aufstand im Schlaraffenland

![]() ![]() |
Sa 22. Sep 2007, 19:30 - Beitrag #541 |
Nach dem 4. Anlauf diese CD in einem "normalen Geschäft" zu kaufen, hat's bei Karstadt geklappt... zum horrenden Preis von 19,89 €.
Hat zwar nix mit Metal zu tun, ist aber trotzdem einfach saugute Musik ^^ Deichkind - Aufstand im Schlaraffenland ![]() |
[align=center]
Head full of noise. [/align] |
![]() ![]() |
So 23. Sep 2007, 11:08 - Beitrag #542 |
40 Jahre Flower PowerIm Juni 2007 hat WDR 2 einen Sampler rausgebracht, den ich mir sofort nach Erscheinen gekauft habe. Das Album besteht aus 2 CDs mit jeweils 19 Titeln und einem informativen Booklet.
Wer also die Musik der 60er mag, ist hier für 18,95 € bestens bedient. Mehr Infos mit Hörbeispielen bei amazon ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 8. Nov 2007, 18:39 - Beitrag #543 |
Einojuhani Rautavaara: Cantus arcticus, Piano Concerto No.1, Symphony No. 3
3 eindrucksvolle Werke des finnischen Komponisten auf einer CD, qualitätvoll eingespielt von Laura Mikkola (Klavier) und dem Royal Scottish National Orchestra unter Hannu Lintu. Auf dem Naxos-Label für 6,50 Euro, kann man nicht meckern ![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Fr 9. Nov 2007, 01:01 - Beitrag #544 |
War das Zufall, oder erinnertest du dich noch an meine Empfehlung? Der Cantus arcticus ist eines meiner absoluten Lieblingswerke!
![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mo 12. Nov 2007, 18:25 - Beitrag #545 |
Oh nein, jetzt ist Da-Fe auch unter die Elektroleute gegangen. ^^
Mag nicht diese Musik. ^^ Aber ich habe mir bei iTunes "The Politics of Ecstasy" von Nevermore gekauft. ![]() |
[align=right]An eye for an eye makes the whole world blind.[/align]
|
![]() ![]() |
Di 20. Nov 2007, 00:21 - Beitrag #546 |
Weiß jemand, wann Leona Lewis' Album in Deutschland veröffentlicht wird?
Oder ist es vllt. sogar schon veröffentlicht? Gruß. |
"Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht zuletzt auf guten Informationen beruht."
Sir Peter Ustinov (16.04.1921-28.03.2004) |
![]() ![]() |
Di 20. Nov 2007, 02:54 - Beitrag #547 |
Lykurg, die CD war ein Zufallsfund in einem kleinen Buch- und Musikalienladen, und irgendwo hatte ich auch noch Deine Empfehlung im Hinterkopf
![]() Wirklich ein faszinierendes Stück und ein interessanter Komponist. Irgendwie komisch, wenn man auf die Frage nach der Lieblingsmusik "nichtklassische klassische Musik" antworten müsste ![]() Maschine, die neuen Alben "Spirit", "Bleeding Love" und "Moment like this" sind scheinbar momentan nur als Importe aus England erhältlich. Was singt sie denn so? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Di 20. Nov 2007, 23:05 - Beitrag #548 |
Meine Antwort ist üblicherweise "klassische Moderne" - auch wenn die meisten mit dem Begriff eher Kunst oder Architektur assoziieren.
Vielleicht sollte ich dir gelegentlich mal Rautavaaras "Tänze mit den Winden" nahelegen... |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Di 20. Nov 2007, 23:18 - Beitrag #549 |
Bei mir käme dann noch "vorklassische klasische Musik" dazu, was so als Alte Musik firmiert.
"Tänze mit den Winden" klingt reizvoll ![]() Gestern mal was...ähem^^ leicht patriotisches: Edward Elgar - Enigma Variationen Op.36, Pomp and Cicumstance-Märsche Op.39, Salut d'amour Op.12, Serenade for strings Op.20 Tschechoslowakisches Radiosymphonieorchester, Capella Istropolitana, Adrian Leaper. Ein Schnäppchen im Naxos-Label, die Erklärung der Variationen fällt im deutschen Text aber leider dürftig aus, am ausführlichsten auf französisch. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 9. Dez 2007, 13:25 - Beitrag #550 |
...hab mir keine cd (noch nicht^^) von Amy Winehouse gekauft,
dafür ein concert auf arte vor tagen mit ihr gesehen.... wirklich sehr interessante stimme.... gefällt mir...., habe leider auch gehört, dass sie oft vollgekokst ist und mit dem plötzlichen reichtum nicht so klar kommt... aber sonst, hübsches, zierliches frauchen.... die 2 backroundtänzer wirkten wie 2 riesenaffen hingegen mit ihren bewegungen.....^^ |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Do 3. Jan 2008, 07:59 - Beitrag #551 |
Scorpions - Humanity Hour 1 Damit habe ich mir glaube ich zum ersten Mal ein aktuell neuerschienenes Album geholt (die letzten Cohens, die mein Vater kaufte und ich nur zweitnutzte, nicht mitgerechnet). Bis ich etwas hiervon gehört hatte, war mir gar nicht bewusst, dass die Scorpions überhaupt noch neue Musik machen, und die klingt dabei auch noch wirklich genauso wie ihre Klassiker. Sehr überzeugend.
Simon & Garfunkel - Tom & Jerry Eine Sammlung der Stücke, die das später berühmte Duo vorher als Schülerband aufgenommen hatte. Sehr simple Folk- und Poprock-Nummern, ein paar richtig nette, viele eher durchwachsene, aber der frühe Stimmzustand ist interessant. Alles in allem aber sicher nur entweder als Zeitdokument oder für starke Fans relevant. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Fr 4. Jan 2008, 01:58 - Beitrag #552 |
Meine letzte war. Maroon 5 - Won't be soon before long.
Kann ich nur jedem Maroon 5 Liebhaber empfehlen. Die Songs sind recht abwechslungsreich, auch wenn einige schwächer sind als andere, aber ich denke das lässt sich nie vermeiden. |
Billy Boyd ist der süßeste Schotte den ich je gesehen Habe ! JONATHAN RHYS MEYERS is the sexiest man alive!
http://farm1.static.flickr.com/216/471826303_42841f757a.jpg |
![]() |
Fr 30. Jan 2009, 21:39 - Beitrag #553 |
So, hoch mit dem Thread.
Meine zuletzt gekaufte CD war von Amon Amarth: Twilight Of The Thunder God ![]() Mit dem neuen Album geht AA weiter in die Richtung, die sie mit With Oden On Our Side eingeschlagen haben: Fast alle Lieder sind Mid-Tempo, wirken weitaus strukturierter, komplexer und melodischer als frühere Werke, haben aber noch immer deren Power und Johan Heggs unverändert beeindruckende Vocals. Thematisch bleibt's bei nordischer Mythologie, also alles beim alten. Erwähnenswert dürfte der Track "Embrace Of The Endless Ocean" sein, mit dem AA ihren m.M.n. wohl emotionalsten und dramatischsten Song hingelegt haben. Unfreiwillig komisch wirkendes Video als Kostprobe des Albums HIER. |
|
![]() ![]() |
Fr 30. Jan 2009, 22:49 - Beitrag #554 |
Dein Wunsch sei mir quasi Befehl, Mono
![]() Ich gönnte mir zuletzt folgendes: Eluveitie: Slania ![]() Eigentlich bin ich gar kein so großer Pagan Metal-Freund; Seltsamerweise hat mich diese schweizer Band aber von Anfang an überzeugen können. Einige Texte sind im rekonstruierten Gälisch gehalten, was natürlich für das Mmitsingen kontraproduktiv ist, aber die Stimmung unglaublich unterstützt. Auch ist der Mix von traditionellen Instrumenten wie Flöten oder Sackpfeifen und epischen Gitarrenriffs ein wahrer Traum, ebenso wie die Mischung aus weiblichen, angenehmen Gesängen und energetischem, männlichem Grölen ![]() Empfehlenswert! |
"I urge you to please notice when you are happy, and exclaim or murmur or think at some point, 'If this isn't nice, I don't know what is.'" - Kurt Vonnegut
|
![]() ![]() |
Sa 31. Jan 2009, 00:48 - Beitrag #555 |
Beatallica - Sgt. Hetfield's Motorbreath Pub Band
![]() Einfach zu herrlich, dass die Rechtsstreitigkeiten inzwischen beigelegt sind und die Kerle tatsächlich eine kommerzielle Platte rausbringen konnten, die musste dann zur Unterstützung gekauft werden, obwohl gegenüber den alten Download-Alben nicht viel neues Material geboten wird. Wen das jetzt nur irritiert: Beatallica bietet genau das, was der Name verspricht - eine Beatles-Metallica-Mischung, und zwar jeweils von mehreren Liedern. Meist stammt die Grundmelodie von den Beatles, Instrumentierung und Gesangsstil von Metallica, und der Text ist eine krude Mischung von jeweils mindestens einem Lied pro Band. Klassiker: "Leper Madonna" und "The thing that should not let it be". Siehe auch den Thread dazu. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 2. Jul 2009, 20:52 - Beitrag #556 |
Die letzte Scheibe..........die ich mir gekauft habe ist eine ziemlich ruhige Scheibe.
Es handelt sich um "Einsam, Zweisam" von Peter Maria . War eig. mehr eine CD für meine Eltern, die haben sich aber derbe drüber gefreut nach dem Gesichtsausdruck zu deuten, nachdem ich diese dann drei Tage alleine gelassen habe ![]() |
|
![]() |
Do 9. Jul 2009, 13:06 - Beitrag #557 |
Meine letzte gekaufte CD war der Soundtrack von Transformers II. Sind einige sehr schöne Lieder dabei =)
|
I am not bound to please thee with my answers - Shakespeare
|
![]() ![]() |
Mi 29. Jul 2009, 12:32 - Beitrag #558 |
...habe ´on stage´ von Elvis Presley bestellt.....müsste heute noch ankommen...(mein liebling seit meiner kindheit^^)
|
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 29. Jul 2009, 17:25 - Beitrag #559 |
![]() "Monster de Lux" von 100 Monkeys Leider nur ein MP3-Download des Albums bei iTunes, da es als CD - schätze ich - in Deutschland gar nicht erhältlich ist ^^ |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
Sa 19. Sep 2009, 21:22 - Beitrag #560 |
Meine letzte Scheibe war von Metallica "Death Magnetic".
Nichts revolutionäres aber gute alte Metal Kost wie erwartet ![]() |
Irren ist männlich
![]() |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste