Ich würd gerne eure Meinung wissen:
Ist es in Ordnung, dass man aufgrund der Flutkatastrophe Juli - Perfekte Welle vom Markt nimmt?
![]() |
Do 6. Jan 2005, 13:07 - Beitrag #1 |
Zensur von Perfekte WelleIch würd gerne eure Meinung wissen:
Ist es in Ordnung, dass man aufgrund der Flutkatastrophe Juli - Perfekte Welle vom Markt nimmt? |
|
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 13:17 - Beitrag #2 |
Ich finde das total schwachsinnig, das Lied hat mit der Katastrophe nicht zu tun, zig Lieder können so gesehen zu irgendwelchen Unglücken auf dieser Welt "passen" und müssten alle verboten werden
|
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 13:23 - Beitrag #3 |
Hi
Ich finde das totalen Schwachsinn das man das Leid jetzt vom Markt nehmen will. Es hat doch überhaupt gar nichts mit der Flut zu tun. und außerdem kam das Leid schon viel früher auf den Markt als die Flut... Schwachsinn..... bis dann Punkerlady |
Wer den Mut hat seine Träume zu verwirklichen hat auch die Kraft zu Leben
|
![]() |
Do 6. Jan 2005, 13:28 - Beitrag #4 |
Ich kann mich euch nur anschließen; ich finde nich, dass man deswegen ein Lied zensiert soll, weil es "die perfekte Welle" heißt.
Wer das Lied mit der Flutkatastrophe in verbindung bringt, ist meiner Meinung nach in gewisser Weise pervers |
Wogen und Wind Sind Gottes;
Doch das Steuer, Mit dem Ihr den Hafen Gewinnt, Ist Euer. |
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 13:35 - Beitrag #5 |
Das Lied gab's schon vorher, und kann somit überhaupt nichts mit der Katastrophe zu tun haben ... und die meisten haben das Lied nicht mit der Katastrophe in Verbindung gebracht (ich kenne niemanden, der das VOR der Zensur getan hat). Meiner Meinung nach ist durch diese Zensur genau das Gegenteil eingetreten - denn jedes Mal wenn jetzt nach diesem "Rummel" um das Lied (so groß war / ist er ja nicht
![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() |
Do 6. Jan 2005, 14:38 - Beitrag #6 |
Hab net mitbekommen, daß dieses Lied vom Markt genommen werden soll, nur daß irgendein Radiosender es erstmal net mehr spielen will. Ich fänd beides net unbedingt nötig, obwohl es mir im Prinzip egal ist, da es sich net um die Musik handelt, die ich höre. Ich kenne das Lied net, aber ich denke mal, daß man es net wirklich mit diese Flutwelle in Verbindung bringt, somit find ich es übertrieben, es net mehr zu spielen...
|
|
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 16:02 - Beitrag #7 |
Tja, richtig kennen tue ich das Lied auch nicht, liegt wohl an meinem Leib-und Magen-Sender dlf
Aber das Lied jetzt vom Markt zu nehmen, finde ich auch überzogen, zumindest hätte man darüber wenn keine Worte verlieren sollen. So sieht es eher nach einem Marketing-gag aus... Mal ehrlich, war Falco gut? Manches von ihm konnte man hören, fand ich, aber naja... Aber der richtige hype kam mit dem Lied "Jeanny". Das Lied galt als jugendgefährdend und wurde deshalb indiziert. Was glaubt Ihr wohl, was wir damals 16-jährigen dann gehört haben? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
Do 6. Jan 2005, 16:13 - Beitrag #8 |
Naja, aber dieses Lied würde ja net vom Markt genommen, weil jugendgefährdend, sondern weil es zur Zeit wohl ein bißchen makaber ist. Und die Jungendlichen hören diese Musik sowieso schon, weils eben "in" ist.
|
|
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 16:18 - Beitrag #9 |
Hier liegt eigentlich keine Zensur vor. Viel mehr ist es so, dass offensichtlich jene Sender meinen, besagtes Lied würde im Moment nicht den Bedürfnissen des Marktes entsprechen.
Letztlich darf ja ein Radiosender so ziemlich alles spielen. (Naja, mit Ausnahme der Landser und so weiter...) Ähnliches Kuddelmuddel gab es übriges auch nach dem 11. September. Damals stellten diverse US-Sender Lieder, die irgendwas mit lustigen Flugzeugen zu tun hatten, vorläufig bei Seite. MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 16:22 - Beitrag #10 |
Also... das Lied wird tatsächlich mit der Flutkatastrophe in Verbindung gebracht, soweit ich weiß ohne Wissen um die Zensur. Beim Betrachten der "Werbung" für Spenden mit eindringlicher tragischer (imo viel zu übertriebener) Musik kam nämlich der (nicht ernst gemeinte) Vorschlag auf, die traurigen Bilder doch lieber mit "Perfekte Welle" zu untermalen.
Makaber, zugegeben, aber diese betonte Effekthascherei in Ton und Bild finde ich wirklich schwer erträglich. Wer sieht diese Bilder und erkennt nicht, auch ohne durch die Musik noch drauf gestoßen zu werden, den Ernst der Lage? Ich halte es aber ebenfalls für schwachsinnig oder bestenfalls eine Marketing-Aktion. Selbst wenn man jedesmal an die Flutkatastrophe denkt, wenn "perfekte Welle" läuft - vielleicht spendet man gerade deswegen? ^^ |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 18:12 - Beitrag #11 |
e-noon, ja, die multimediale Effekthascherei geht mir auch auf das Kleingebäck, leider werden im Unterschichtfernsehen (eine geniale Bezeichnung dafür von Harald Schmidt) ja schon die Nachrichten so gestaltet.
![]() ![]() Am besten wäre wohl gewesen, das Lied einfach nicht zu spielen und dabei nichts darüber zu sagen |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 19:12 - Beitrag #12 |
Richtig, so wärs wohl am besten gewesen, jan.
Und das Argument mit "makaber" zieht bei mir irgendwie nicht - was ist für Angehörige schlimmer, das Lied zu hören und es dabei in Verbindung mit der Katastrophe bringen, oder Tag für Tag im Fernsehen und Radio von der Katastrophe zu sehen / hören? Als Angehöriger würd ich die ganze Berichterstattung im Fernsehen, mit Bildern wo die Leichen gestapelt am Strand liegen etwas makaberer finden ... |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 19:36 - Beitrag #13 |
Musik zu zensieren ist immer schwachsinn.
Das die Band das Lied uas ihrem Live Programm nimmt und es nicht mehr öffentlich gespielt wird ist wohl verständlich, ausserdem haben sie ja eh ne neue Maxi am Start ^^ |
[align=center]"Hm, mal überlegen... was würde Joe machen... er würde alle umlegen und 'n paar Zigaretten rauchen... ich hab keine Waffe, das geht nicht." [Last Boy Scout]
[/align] Tomorrow will be canceled due to lack of interest |
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 20:15 - Beitrag #14 |
jetzt werden aber alle die nur charts hören und auf solche konzerte gehen dehr böse sein, weil sie kein lied mehr kennen ![]() |
Udo dei kraft und mei Technick wir machen se alle fertig.
|
![]() |
Do 6. Jan 2005, 22:17 - Beitrag #15 |
Ich weiß nicht, warum um "Juli" ,das "One-Hit-Wonder" hier son Aufstand von den Radiosendern gemacht wird... man muss ja auch nicht Kochlieder von der Playlist nehmen, weil einem zu hause das Essen angebrannt ist, irgendwo sollte man schon Grenzen ziehen ...
Ich erinner mich noch an einen Song von "Witt und Heppner" - "Die Flut" ![]() ![]() "Wann kommt die Flut, wann kommt die Flut" *g* VG |
la société dark2k.de
Lasst die Jugend Jugend sein! |
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 22:42 - Beitrag #16 |
man sollte eh nicht auf nen Konzert von denen gehen ![]() @dark: jo das Lied ist mir auch innen Sinn gekommen. |
[align=center]"Hm, mal überlegen... was würde Joe machen... er würde alle umlegen und 'n paar Zigaretten rauchen... ich hab keine Waffe, das geht nicht." [Last Boy Scout]
[/align] Tomorrow will be canceled due to lack of interest |
![]() ![]() |
Do 6. Jan 2005, 23:17 - Beitrag #17 |
Ja, vielleicht wird Witt & Heppner jetzt verbrannt. Nee, im Ernst, was ist denn das für ein Blödsinn. Ich kenn das nur von Filmen her, wenn z.B. nach dem Anschlag 11/9 Filme nicht angelaufen sind, in denen Attentate vorkamen. Aber da war das freiwillig und eher auf Profit bedacht, weil man damit gerechnet hat das zu diesem Zeitpunkt eh keiner so Filme sehen möchte. Aber sowas wie "Perfekte Welle" nicht mehr spielen oder ganz vom Markt nehmen ist irgendwie übertrieben.
Mist, jetzt hab ich nen Ohrwurm von "Die Flut" ![]() |
"Sie befreite ihren Geist von allen Gedanken an sich selber, an die Kinder, von allem Zorn, aller Auflehnung, allen Problemen. Und dann betete sie mit dem tiefen, heißen Wunsch, zu glauben, gehört zu werden, wie sie es seit dem Mord an [Name zensiert] jeden Tag getan hatte - betete für die Seele von Micheal Corleone."
Der Pate |
![]() |
Fr 7. Jan 2005, 00:15 - Beitrag #18 |
Erwähne nicht "Die Flut". Das hat mich schon damals genervt, als wir mit Hochwasser bei uns vor der Haustür hingen. Ich möchte echt nicht dran denken, was die Angehörigen der Opfer der Flutkatastrophe bei solchen Liedern denken, obwohl natürlich die Aussage der Lieder nichts damit zu tun hat. Aber wenn man das so verbindet, was ist dann mit postern von "der Sturm"v oder "the day after tomorrow"?
|
Man muss nicht was besonderes sein, aber sei einzigartig.
|
![]() |
Fr 7. Jan 2005, 11:05 - Beitrag #19 |
Letztendlich gibt es nach einer solchen Naturkatastrophe oder änlichen Geschehnissen (Terroranschläge o. Ä.) immer Leute die musikalisch daraus profitieren und welche, die in den Sauren Apfel beißen müssen...
Ich erinnere mal an "Enya" ... die ist jetzt steinreich ... also nach meiner Meinung soll man doch Juli weiter ihre Welle besingen lassen ![]() |
la société dark2k.de
Lasst die Jugend Jugend sein! |
![]() ![]() |
Mi 26. Jan 2005, 15:39 - Beitrag #20 |
Meiner Meinung nach ist das o.k. (Und das liegt nicht nur dran, dass ich das Lied nicht mag)
Immerhin wenn man sich in die Lage von diesen Menschen hineinversetzt, die nach diesem Horror-Erlebnis nach Hause kommen, aus dem Flugzeug steigen und sich ins Auto zu setzen und einmal nur ohne diesen süßlichen Geruch des Todes zu schlafen, schalten das Radio an und dann kommt dieses Lied. Würde das Lied jetzt um einen Surfer gehen, fände ich es auch schwachsinnig, aber im Text (so weit ich aufgepasst habe), wird ja auch besungen, wie jemand von einer Welle mitgerissen wird. Dieses Lied erinnert einfach zu viele an die Flutwelle. Da kann man nichts tun. Als Aussenstehender denkt man anders |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste