Klangwelle

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Okt 2005, 23:47 - Beitrag #1

Klangwelle

Wir haben uns heute in Bonn die "Klangwelle" angesehen. Dabei handelt es sich um eine Installation aus einer Vielzahl von Springbrunnen und Wasserwerfern, die die unterschiedlichsten Muster und Formen erzeugen (teilweise verdammt hoch). Diese werden dann mit Scheinwerfern gefärbt, von Lasern mit Mustern und Animationen überzogen, und teils werden auf regelrechte Wasserleinwände von Beamern Filme projiziert.
Dazu das, was mich bewogen hat, den Thread in dieses Forum zu stellen: es wird Musik gespielt, zu der die Licht- und Wassereffekte passend choreographiert sind.

Im Bonner Fall kommt die Musik (erst Klassik, dann Rock/Pop, danach wäre noch Karneval gekommen, aber dazu hatte ich bei dieser Jahreszeit und der Rest als dumme Ausländer sowieso keine Lust) leider nur aus der Konserve, aber auch so war es eine ausgesprochen beeindruckende Veranstaltung - sowohl rein sensorisch als auch vom technischen Staunfaktor als auch vom "verdammt, da hat jemand zuviel Wasser/Geld"-Faktor.

Da ich bei spontaner Internetrecherche zumindest auf eine weitere derartige Veranstaltung in Österreich gestoßen bin, ist es für möglich zu halten, dass soetwas in der nächsten Saison auch in manch anderen Städten stattfindet - und möchte euch einen Besuch ausdrücklich ans Herz legen, wenn es in eurer Nähe eine Klangwelle gibt.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 5. Okt 2005, 00:03 - Beitrag #2

So etwas habe ich schon mehrfach erlebt, und es ist jedes Mal wunderschön!
In Hamburg, im Botanischen Garten, wurde es vor ca. 10 Jahren im Sommer jeden Abend angeboten. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist, es hatte jedenfalls immer jede Menge Besucher angezogen. Die Musik kam auch aus der Konserve, ich glaube, das ist für eine solche Massenveranstaltung auch die beste Methode.
In Düsseldorf habe ich es mal bei einem Stadtfest gesehen, da war ich aber noch ziemlich kurz.
*grübel*
Wo war ich, als mal die Musik von Jean-Michel Jarre mit Licht, Luft und Wasser verzauberte? England vielleicht? Ich weiß es nicht mehr. Es ist auf jeden Fall ein wunderbares Ereignis, wenn Leute am Werk sind, die auch nur einigermaßen etwas vom Fach verstehen. :)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 5. Okt 2005, 00:11 - Beitrag #3

Ich war mit dem Herrn Verräter dort und war wirklich beeindruckt.
Gerade zur Klassik hat es wirklich gut gepasst, besonders der Ludwig am Ende war toll, im 2ten Akt hat Goldeneye besonders begeistert (und der Elvis *G*)

Was mich persönlich gestört hat, war die Vermedleyisierung des Rock/Pop, bei Klassik ist das besser, aber das musste nicht sein imho, ausserdem hätte man zum Teil bessere Stücke auswählen können.


Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron