Seite 1 von 1

Exseption

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2013, 15:24
von Traitor
Bei meinen Eltern auf Schallplatte entdeckt - lustige Prog-Rock-Adaptionen populärklassischer Stücke von langhaarigen Holländern aus den 70ern. Sehr nett anzuhören und mit für Prog sehr ungewöhnlichen prominenten Blasinstrumenten. Teilweise gleiten sie aber auch schon fast ins jahrmarkthafte ab und erreichen sicher nicht die Klasse, mit der z.B. ELP (Emerson, Lake & Palmer) klassische Vorbilder aufgriffen.

Beispiele:
"The 5th"
"Toccata"
"A la Turka"

Genauer reinhören muss ich mal noch in ihre Eigenkompositionen, bekannt waren sie aber wohl vor allem für obiges Schema.

Meinungen? Kannte die vielleicht sogar schon jemand?

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:47
von 009
Bewusst gekannt nicht.
"The 5th" klingt mir aber irgendwie bekannt, wie schonmal gehört.
"Toccata" in der Version klingt für mich teilweise mehr als wollte da jemand sein Instrument warm-/testspielen. Außerdem vermisse ich die zeitgenössischen, aus heutiger Sicht schon erstaunlichen zeitgenössischen Bilder der Künstler.
"A la Turka" klingt zumindest so ähnlich wie ein ich meine stets sehr breit grinsender dunkelhaariger, der mit diesem Stück in anderer Version wohl in den 80er beim Heck in der Hitparade war, wenn mich da meine Erinnerungen nicht trügen.

BeitragVerfasst: Sa 12. Jan 2013, 17:52
von Traitor
Die Fünfte konkret in dieser Version, oder nur allgemein? ;)
Bei der Toccata wäre eine Live-Version interessant, da ich mich frage, ob der recht kanonische Anfangsteil aus der Konserve kommt.

BeitragVerfasst: So 13. Jan 2013, 00:24
von 009
Sowohl als auch bei der 5; und ich meine nicht Vanessa Mae (sp`?) oder wie diese aisatische Geigerin hiess. Ich habe vermutlich genau die hier verlinkte doch schonmal wo gehört.

Und bei der Toccate könnte ich ergänzen, dass die ersten Sekunden irgendwie wie in der Kirche klingen...