Lettland gewinnt überraschend den Schlagerwettbewerb

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 26. Mai 2002, 13:43 - Beitrag #1

Lettland gewinnt überraschend den Schlagerwettbewerb

Tallinn (dpa/WEB.DE) - Es war nicht der Abend der Favoriten. Statt Spanien, Schweden oder Deutschland gewann die estnische Gruppe um Marie N mit dem Titel "I wanna" den Grand Prix.

Vor der Show in Tallinn galt unter anderen Corinna May mit "I can´t live without music" als Favoritin. Doch nach der Stimmabgabe kam die Deutsche nur auf den enttäuschenden 21. Platz.

Lange Zeit während die teilnehmenden Staaten ihre Stimmen abgaben, lieferten sich die Musiker aus Malta und Lettland ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Doch am Ende hatte Lettland die Nase vorne. Auf den dritten Platz wählten die Fernsehzuschauer Vorjahressieger Estland.



Mal wieder eine derbe Niederlage für den angeblichen Erfolgsproduzenten Ralf Siegel. Gut, Corinna May ist blind, aber hätte man ihr nicht sagen können, dass ihr Gehampel einfach nicht aussieht?! Bin auch nicht sicher, dass die anderen Länder wußten, dass sie blind ist und u.a. wegen der schlechten Cheoreographie nicht gewählt haben.
Nur da Deutschland zu den 4 "starken" Nationen gehört, dürfen sie nächstes Jahr wieder teilnehmen. Die letzten 8 Nationen (glaub ich) sind sonst nächstes jahr nämlich nicht dabei.


In diesem Sinne....
Stud

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
So 26. Mai 2002, 19:32 - Beitrag #2

Überraschung, Überraschung.....

.....ersteinmal möchte ich Lettland gratulieren und dann den Deutschen Erfolgspontan auslachen. Wen man bedenkt, dass sie zu den Favoriten gehört hat, finde ich, dass es eine ziemlich heftige Niederlage ist.
Das war der schlechteste Platz, den Deutschland jemeils erreicht hat. Da würde ich mich ziemlich blöd vorkommen. Ich war von Anfang an gegen Corinna May, da ich ihr Lied nie gut fand.

Naja....das war ja eher eine Lachnummer, aber immerhin kann der Vertretter Deutschlands im nächsten Jahr ja eigentlich nur besser werden :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 26. Mai 2002, 20:26 - Beitrag #3

Habe den Wettbewerb gar nicht gesehen, da ich nicht die Möglichkeit gehabt habe. Auch wenn ich ihn mir anschauen hätte können hätte ich ihn mir nicht anschauen wollen. Vor zwei Jahren habe ich mir den schon angeschaut, wegen Stefan Raab, der fünfter geworden ist. Kein Wunder warum Corinna May die letzten drei Jahre nicht qualifiziert war.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 26. Mai 2002, 21:59 - Beitrag #4

Corinna May behauptet, Musik sei ihr Leben. Ich habe noch nie eine Musikerin gesehen, die weniger Lebenfreude und weniger Rhythmusgefühl auströmt!

Die junge Frau aus Malta war klasse und vor allem diese elegante Juristin aus Lettland, die konnte nicht nur singen, die hatte auch noch eine chice Choreografie.

Unterirdisch fand ich die Griechen und die russische "Boyband". ;)

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 26. Mai 2002, 22:55 - Beitrag #5

"Der Auftritt von Corinna May beim Grand Prix habe wie «Arsch und Friedrich» geklungen, findet Ralph Siegel. Er hatte ihr Lied komponiert.

Bilder der Enttäuschung in Deutschland - und des Jubels in Lettland

Corinna May war die deutsche Hoffnung. Sie sollte es schaffen, alle waren sich sicher, sie holt endlich wieder einmal den Titel beim Schlager Grand Prix. Sie schaffte es nicht, wurde nur 21. Und Schuld daran sind alle, nur nicht ihr Song «I Can't Live Without Music», sagt Ralph Siegel, der ihn komponiert hatte.
«Der ganze Auftritt klang wie Arsch und Friedrich. Der Chor war schwach, und der ganze Sound war einfach nur grauenhaft», sagte Siegel dem «Münchner Merkur».

Offenbar war er aber auch mit Corinna nicht so zufrieden, allerdings formulierte er es etwas zurückhaltender: «Es ist einiges nicht so gelaufen, wie es sollte, da kamen mehrere Dinge zusammen.»

Nur bei einem Punkt ist sich Ralph Siegel sicher, an seinem Lied habe es jedenfalls nicht gelegen, «sonst wären wir nicht vorher im Internet und bei allen Buchmachern die Nummer eins gewesen».

Und weil alle so schlecht waren hat er auch genug von der Gesangsshow und versicherte, dass er nicht wieder beim Grand Prix antreten wolle."


Na endlich! :s1:


In diesem Sinne....
Stud

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
So 26. Mai 2002, 23:52 - Beitrag #6

Re: Lettland gewinnt überraschend den Schlagerwettbewerb

Original geschrieben von Student22NRW
Die letzten 8 Nationen (glaub ich) sind sonst nächstes jahr nämlich nicht dabei.

Die letzten 6, um dir Klarheit zu verschaffen ;)

Zu deinem zweiten Posting: Jawohl Herr Siegel, gesundes Selbstbewusstsein ist das a und o.
Was für ein Arschloch, ihm habe ich das Ergebnis am allermeisten gegönnt, ich kann diesen Mann einfach nicht leiden. Mit dem Chor hat er allerdings geringfügig recht. Mein Öhrchen is ganz empfindlich was schiefen Gesang betrifft und diverse falsche Töne waren da schon bei. Naja, shit happens und bei der Aufregung kann ich das schon fast wieder verstehen.

Mein persönlicher Favorit war Belgien, habe sogar einen Anruf dafür abgesetzt.

Ansonsten habe ich mich mal wieder köstlich drüber beömmelt dass Stefan Raab nicht getoppt werden konnte, das finde ich immer wieder lustig.

Der Siegerin sage ich herzlichen Glückwunsch. Ein super Lied, eine super Choreografie (der Moderator erwähnte noch dass sie lange Theater gespielt hat) und eine Augenweide noch dazu ;) ;)

Mal sehen was das nächste Jahr bringt... ich freu mich schon drauf.

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Mo 27. Mai 2002, 00:34 - Beitrag #7

aber wenigstens hatten wir einen platz erreicht !!

im gegensatz zu den holländern die waren nämlich ganricht dabei *g*

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 27. Mai 2002, 13:37 - Beitrag #8

Song Contest

Die Stuttgarter Zeitung schreibt heute:

Tallinn - Überraschung beim Grand Prix: Mit einem furiosen Latino-Popsong hat Lettland das spannende Finale des Popfestivals im estnischen Tallinn gewonnen. Sängerin Marie N sicherte sich am Samstagabend mit «I Wanna» und einem peppigen Auftritt zum zweiten Mal in Folge den Sieg für eine Baltenrepublik. Die deutsche Mitfavoritin Corinna May erlebte eine herbe Enttäuschung. Ihr viertletzter Platz 21 ist eine der schlechtesten Platzierungen für Deutschland in der Grand-Prix-Geschichte. Das Debakel für die traditionellen Favoriten markiert eine Wende des Eurovision Song Contest vom Schlagerabend zur trend- und marktbewussten Popshow.

Während Siegerin Marie N immer wieder «Ich bin einfach glücklich» in die Mikrofone hauchte, begann nach dem miserablen Abschneiden bei der deutschen Delegation das Wundenlecken. Die zuvor hoch gehandelte May meinte über ihren soliden Auftritt, eventuell sei ihre erkältungsgeschwächte Stimme Schuld - oder «vielleicht war der Song verkehrt». Komponist Ralph Siegel, der mit «I Can’t Live Without Music» seinen 16. Song beim 13. Grand Prix ins Rennen geschickt hatte, übte heftige Kritik am deutschen Auftritt. «Der ganze Auftritt klang wie Arsch und Friedrich», sagte er dem «Münchner Merkur» (Montagsausgabe). Der Chor sei schwach gewesen «und der ganze Sound war einfach nur grauenhaft». Auch mit dem Auftritt Mays war Siegel nicht zufrieden. «Es ist einiges nicht so gelaufen, wie es sollte, da kamen mehrere Dinge zusammen.»

Auf der Schlussparty hatte Siegel noch eingeräumt: «Die Zeiten ändern sich.» Mit dem 47. Grand Prix endet tatsächlich eine Ära. Die 24 Teilnehmer präsentierten nicht mehr das eher betuliche Schlagerfest der Vergangenheit, sondern eine durchgestylte Show am Puls der von der Musikindustrie vorgegebenen Pop-Trends. Marie N, die ihren Titel selbst komponiert hatte, zauberte sich mit einer ausgefeilten Dramaturgie in die Herzen der Europäer. Während sie ihr schnelles «I Wanna» sang, streifte ihre Background-Gruppe ihren schwarz-weißen Herrenanzug ab - zum Vorschein kam ein rotes Minikleid, das sich dann als langes Abendkleid entpuppte.


Naja, irgendwie gibt sich Siegel "selbstkritisch" wie immer - sucht die Schuld lieber bei anderen als bei sich selber. Mitleid siegt halt nicht immer....

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 27. Mai 2002, 23:11 - Beitrag #9

Ich habe Marc Effendis Thema in dieses mit hineingeführt, da es sich ja um die gleiche Sache handelt.

@ XCUSSIX, wieso, die Holländer sind doch neuerlich dabei :D

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Di 28. Mai 2002, 17:01 - Beitrag #10

Was May dort abgeliefert hat war ein absoluter Witz und ein Platz unter den ersten zwanzig hatte sie niemals verdient.

Malta und Lettland waren die besten und haben verdient diese Plätze erhalten.:s1:

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 28. Mai 2002, 18:36 - Beitrag #11

@Nightripper: hab mich schon gewundert, wo mein Thread hin ist, ist aber okay, da ich nicht gesehen hab, das es so ein Thema schon gab....

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Di 28. Mai 2002, 19:53 - Beitrag #12

@nightripper

jaja, die sind ja überall dabei *g* als zuschauer *g*

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 28. Mai 2002, 21:01 - Beitrag #13

Genau. Mein Motto: mittendrin, statt nicht dabei....

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Di 28. Mai 2002, 21:25 - Beitrag #14

Original geschrieben von XCUSSIX

jaja, die sind ja überall dabei *g* als zuschauer *g*


immerhin besser als nichts :D

Original geschrieben von Marc Effendi


Genau. Mein Motto: mittendrin, statt nicht dabei....


Ein gutes Motto, vielleicht sollten wir diesen Spruch an die Höllandischen Sportverbände als ultimativen Spruch für sie schicken ;)

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Di 28. Mai 2002, 23:12 - Beitrag #15

*rofl*

aber das wäre doch gemein :D

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 30. Mai 2002, 02:48 - Beitrag #16

Passt jetzt zwar nicht zum Thema, aber wenn wir schon dabei sind: schaut mal auf filgende Seite: http://www.ihr-seid-nicht-dabei.de

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Do 30. Mai 2002, 04:34 - Beitrag #17

hehe jo die seite ist goil !!
so richtig schön orange !!

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 30. Mai 2002, 11:37 - Beitrag #18

Aber zurück zum Thema: habe zwei Dinge gelesen gestern:

1: Spanien stellt einen Antrag, das das Bewertungssystem geändert wird. So soll verhindert werden, das Nachbarländer sich gegenseitig die Punkte zuschieben bzw. Länder, die sich nicht mögen, sich NIE Punkte geben.

2. Ralf Siegel hat angekündigt, wenn man noch länger auf ihm rumhackt würde er es sich mit seinem Rücktritt nochmal überlegen und nächstes Jahr nochmal dabeisein.:s133: :s80: :s88: :s90: :s37:

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Do 30. Mai 2002, 15:30 - Beitrag #19

@die ganzen Anti-Hollis hier:
Ihr freut euch doch nur dass Holland nicht dabei weil sie Deutschland dann keinen Tritt in den Allerwertesten verpassen können :D

@Effendi (zu Punkt 2)
NEIN! TU UNS DAS NICHT AN RALPH!!! :D

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
Do 30. Mai 2002, 16:04 - Beitrag #20

hat ralph siegel überhaupt mal was zustande gebracht ??
also ich mein jetzt bei grand prix ???

Nächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron