Seite 1 von 1

Liedermacher...

BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2002, 13:28
von Bramstoker
unter anderem mag ich auch deutsche Bands ganz gerne..Mal ganz von den ärzten und Hosen abgesehen mag ich die Softere Version...

Keimzeit zum Beispiel, die habe ich auhc schon auf nem Konzert bewundern dürfen...Künstler in jeder Hinsicht...

Und dann mag ich diese Liedermacher noch ganz gerne...
zum Beispiel Funny van Dannen (Kennt den jemand?!)

Oder kennt ihr vielleicht noch den alten Berliner "Quetschman" .
Der aht ziemlich viel politisches Zeugs gemacht.

Mögt ihr solche Musik..oder ist es euch etwas härter lieber.
Ich mag sie weil sie so unlkompliziert ist und einen einfach in den Bann zieht....
Wie steht ihr dazu?

BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2002, 17:29
von Feuerkopf
Liedermacher?
Himmel, das ist ein Begriff aus den 70ern...da muss ich ganz tief im persönlichen Archiv wühlen.

Franz Josef Degenhardt fällt mir zuerst ein. Dessen Lieder haben wir im Unterricht besprochen.
Hannes Wader hatte die geilste Stimme.
Ulrich Roski die verrücktesten Texte.
Reinhard Mey war sich immer treu und packte am meisten Text in eine Minute. ;)

Ich würde Ulla Meinecke mitrechnen. Bettina Wegener war mir immer zu betroffenheitslyrisch.

Lindenberg war zwar kein Liedermacher, aber seine Texte fand ich klasse.

BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2002, 21:23
von Bramstoker
Gott oh gott...

Die du da gerade genannt hast kenn ich gar nicht so richtig jedenfalls keins der Lieder..

schade ist, dass die meisten von ihnen wirklich NO-name Bands oder eben Sänger sind..

Sie haben die tiefgründigsten Texte die beste Melodie ...Die besten musiker halt

Musiker, die alles selbst schreiben ...die texte und die Musik...Das ist ja heutzutage ziemlich selten und wird meiner Meinung nach viel zu wenig beachtet...

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 00:25
von Feuerkopf
Bramstoker,
ich habe in Deinem Profil nachgelesen, wie jung Du bist.
Vielleicht fragst Du mal Deine Eltern? ;)

Ohne Quatsch, es gibt da bestimmt ein paar Juwelen zu entdecken.

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 00:55
von Seraphim
Also Hannes Wader kennt ja wohl jeder oder ?????? :confused: Das stellt ja eigentlich schon fast eine Bildungslücke dar *g*

BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2002, 08:26
von Bramstoker
hm...und das am frühen Morgen.....na gut werde mich schleunigst weiterbilden und dann meine Meinung präsentieren...:-)

BeitragVerfasst: Mi 24. Jul 2002, 12:49
von Bramstoker
Ok Hannes Wader hab ich mir angetan und spätestens nach den Moorsoldaten hab ich die Lust verloren...
Nicht so mein Fall würde ich einfach mal sagen.
Tja man lernt halt nie aus....

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 15:35
von Seraphim
Arbeiterlieder eben ;) hey ich find die Moorsoldaten sind KULT :D

BeitragVerfasst: So 28. Jul 2002, 17:02
von Bramstoker
Ich nicht, weil wir das in der Schule singen mussten....ausserdem hat es nicht sone richtige Melodie

BeitragVerfasst: Di 13. Aug 2002, 19:47
von freDDorn
Ich steh erlich gesagt mehr auf die Englischen und Amerikanischen Songwriter!!
Aber Deutsche Bamnds gibnts auch ganz Gute doch der Gesang hört sich auf englisch einfach besser an!!

Jo also das is Meine Meinung dazu!

Freddy

BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2002, 09:49
von Feuerkopf
Bin letztens auf dem Krabbeltisch bei Saturn fündig geworden.
Ich habe mir einen Udo Lindenberg-Sampler geholt und was von Extrabreit.
Soll mal jemand sagen, Deutsche könnten keine gescheiten Texte schreiben.
Streng genommen müsste man Xavier Naidoo oder Sami De Luxe auch zu den Liedermachern rechnen, denn sie haben durchaus das, was man eine "Message" nennt.
Und "Mensch" von Grönemeyer ist doch wohl anrührend!

BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2002, 10:40
von Ratte
Mein Favorit ist und bleibt Reinhard Mey. Ich hatt mal so 'ne Heinz Rudolf Kunze - Phase, aber der ist mir in manchen Dingen zu heftig. Mey bringt seine ernsten Themen ansprechender rüber!

An deutschen Bands mit interessanten Texten höre ich noch gerne "Ganz schön feist" und "Wise Guys" - wobei ich beide auch erst seit relativ kurzer Zeit kenne!

BeitragVerfasst: Sa 24. Aug 2002, 21:28
von Traitor
Wader kenne ich durch meine Eltern ziemlich gut und er gefällt mir auch gut. Musikalisch ist es top, und die Texte sind teilweise natürlich übelster Kommunismus - Arbeiterlieder halt - , aber immer gut und interessant.