Die liebe CD-Industrie

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 27. Aug 2002, 17:29 - Beitrag #1

Die liebe CD-Industrie

Die Stuttgarter Zeitung hat heut folgende Meldung drin:

"CD-Verkäufe gehen zurück

Verlust von 284 Millionen Dollar

Los Angeles - Die Zahl der verkauften Musik-CDs ist nach Angaben des Industrieverbands RIAA in den USA im ersten Halbjahr um sieben Prozent zurückgegangen.

Das sei ein Verlust von 284 Millionen Dollar gewesen. Ein Jahr zuvor waren 5,3 Prozent weniger CDs verkauft worden, wie PricewaterhouseCoopers ermittelte. Für die RIAA liegt eine der Ursachen für den Rückgang in den Tauschbörsen im Internet. Dazu veröffentlichte der Verband am Montag auch eine eigene Untersuchung, wonach die Konsumenten weniger CDs kaufen je mehr sie Musik aus dem Internet herunterladen.

Für die Studie waren 860 Menschen per Telefon befragt worden. Von denjenigen, die Musik aus dem Internet herunterluden, erklärten 41 Prozent, dass sie weniger Musik gekauft hätten, 19 Prozent kauften mehr. Unabhängige Umfragen waren zuvor zu dem gegenteiligen Ergebnis gekommen, wonach der freie Zugang zu Musik im Internet das Interesse an der Musik und auch die Verkäufe fördert."

Soll ich euch mal was sagen? Dieses Gejammere über die bösen, bösen Internet-Nutzer KOTZT mich so langsam an. Natürlich saugt man sich mal die eine oder andere CD, aber ich habs so langsam satt, das darin die alleinige Schuld sucht.

Die CD-Industrie sollte sich so langsam mal an die eigene Nase fassen und endlich mehr Qualität liefern. Es kann nicht sein, das man für geklonte Musik mit austauschbaren Namen und Gesichtern auch noch Geld ausgeben soll.

Als die CD die Schallplatte abgelöst hat, hat man festgestellt, da die CD deutlich billiger sein müsste als die LP. Aber was ist nun? Wer will denn für eine CD 17,- EUR und mehr bezahlen wenn ihm auf einer CD nur ein paar Lieder gefallen?

Daher mein Aufruf an die Musik-Industrie: Hört endlich auf mit dem Gejammer und produziert gute Musik zu vernünftigen Preisen, dann steigt auch der Umsatz wieder.

Oder wie seht ihr das?

Belphegor
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 10.08.2002
Di 27. Aug 2002, 17:38 - Beitrag #2

korrekt, treffer in allen punkten :D

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Di 27. Aug 2002, 17:43 - Beitrag #3

Also, da ist eigentlich nichts mehr hinzu zufügen.

Doch: Die sollen endlich den blöden Kopierschutz runter nehmen, dann kauf ich mir auch wieder welche!
Ich kann es nicht ab, wenn nur die ersten 9sek auf der CD bei mir laufen. Oder wenn die CD überhaupt nicht laufen will.

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 27. Aug 2002, 18:47 - Beitrag #4

die liebe cd-industrie

:s1:

stimmt!!-früher kostete eine LP zwischen 17-22,-DM
als die CD aufkam,gab es nix mehr unter 30-35,-DM
da haben sie uns abgezockt bis zum gehtnichtmehr,
jetzt sind se am heulen.




















:s59:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Aug 2002, 19:37 - Beitrag #5

Musik dürfte von allen Medien das mieseste Preis-Leistungs-Verältnis überhaupt haben. Mit einem 15€-Video habe ich 3h UNterhaltung, mit einem 10€-Buch 5-20 Stunden, mit einem 45€-Computerspiel 10-100h. Und mit einer 15€-Musik-CD 90min? Das kann einfach nicht sein, bei solchen Preisen ist es Schwachsinn, sich viele CDs zu kaufen.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 27. Aug 2002, 20:13 - Beitrag #6

So hab ich das noch gar nicht betrachtet, aber es stimmt. Das ist halt in den 80ern und 90ern alles aufgebläht worden und nun fällt der Ballon in sich zusammen.

Wenn ich mir das schon anschaue mit Bro´sis und Konsorten.

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Di 27. Aug 2002, 20:27 - Beitrag #7

Tja.....ich gebe euch absolut Recht. Wenn sie uns "abzocken", dann ist das kein Wunder, dass sich jeder seine Lieblingsmusik runterläd. Wenn die rumjammern wollen, dann sollen die doch. Ich höre mir das jedenfalls nicht an :o

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 27. Aug 2002, 20:28 - Beitrag #8

die liebe cd-industrie

:s115:
@traitor
was für ein beitrag!
hast recht aber so offen hab ichs noch gar nicht gesehen,
geh doch in die politik,dann haben wir wenigstens einen
ehrlichen unter all den anderen verätern.

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Di 27. Aug 2002, 20:43 - Beitrag #9

Noch ne Frage:

Was soll das eigentlich das mit diesen 3€ CD, wo nur 2 Lieder drauf sind?Ich meine auf einer Janette sind auch nicht mehr drauf!

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Di 27. Aug 2002, 22:47 - Beitrag #10

Kein Wunder bei den Preisen..... früher hab ich mir im Monat 5 CD`s oder so geakuft , aber heute vielleicht eine oder zwei im Monat.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 28. Aug 2002, 16:26 - Beitrag #11

Meine letzte kommerzielle CD war die neue von E Nomine. Und die hab ich kurz nach dem Erscheinungsdatum gekauft. Ich kauf mir eine CD nur noch, wenn ich wirklich, wirklich davon überzeugt bin, das ich die Musik in 10 Jahren auch noch hören kann. Ich war selbst erstaunt, wieviel Musik da durhc den Raster fällt.

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mi 28. Aug 2002, 17:37 - Beitrag #12

Meine letze ist schon Jahre her. Das war damals Will Smith - Men in Black. Seitdem habe ich mir keine orginal CD gekauft, da mir die Preise einfach zu unverschämt waren und sind :o

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 29. Aug 2002, 00:08 - Beitrag #13

ist wirklich spassig das die schuld allein auf das i-net geschoben wird...das konsumverhalten ändert sich...die kaufstarkste gruppe in diesem bereich muss das geld mittlerweile auf so viele produkte verteilene - dvd's, spiele, cd's etc das für das geld nun für alle zusammen reichen muss...ist ja klar das da wer zu kurz kommt

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Do 29. Aug 2002, 01:16 - Beitrag #14

Früher waren's doch die MC's auf die man ganze Alben rübergespielt hat ... Ich habs zumindest so gemacht ... und nen Walkman hatte ich immer dabei ;)
Ich denke , die Schuld liegt in der Weiterentwicklung der Technik ... Im Progress sozusagen .. Gäbe es kenin Brenner oder keine MC's oder keine Mp3's dann gäbe es auch keine Raubkopien ...

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Do 29. Aug 2002, 11:58 - Beitrag #15

Ne, ich kaufe mir trotzdem die CD´S von meinen Lieblingsbands, da ist es mir egal wie viel sie kosten. Ich denke nicht das es an MP3 e.t.c.... liegt , den ich kenne genügend Leute die sich vor 1-2 Jahren auch noch 5 CD´S im Monat gekauft haben wie ich. Das einzige Problem ist der Preis. Ich kaufe mir wirklich nur noch CD`S , wo ich weiss das sie es auch wert sind. Früher z.b. hab ich mir viele CD`S von neuen bands gekauft , obwolh ich nicht genau wusste wie sie sind, dass waren Sachen die man heute überhaupt nicht mehr machen kann..... :(

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Do 29. Aug 2002, 13:05 - Beitrag #16

Joar! das nervt mich auch ... aber wenns ne CD gibt , für die man Geld ausgeben MUSS :D , dann zögere ich auch nicht ...

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 29. Aug 2002, 18:17 - Beitrag #17

Original geschrieben von Dav!d
Früher z.b. hab ich mir viele CD`S von neuen bands gekauft , obwolh ich nicht genau wusste wie sie sind, dass waren Sachen die man heute überhaupt nicht mehr machen kann..... :(


So gings mir auch. Und heute hört man sich das an und denk: mei, ist das ein Scheiß...

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Do 29. Aug 2002, 20:12 - Beitrag #18

Ich hab mir aus Protest gegen den Kopierschutz dieses Jahr noch keine CD geholt!

Meine letzte: Sum 41 - All Killer no Filler

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Do 29. Aug 2002, 20:23 - Beitrag #19

:cool:
wüste eh nich was ich mir da kaufen soll,meine zeiten waren
die 70 er und 80 er , welche musik gibt es heute noch,
die da hingeht?

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
So 1. Sep 2002, 22:18 - Beitrag #20

Na wie gesagt - Gigi D'Agostino ;)
Oder die neuen Pet Shop Boys , oder A-Ha :D

Nächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron