Eure Band

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Binaural
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2002
Di 29. Okt 2002, 17:11 - Beitrag #1

Eure Band

Servus Leute. Iss ja nicht mehr soviel los hier im Musikforum wa!
Naja ich hab mal DIE simpleste Frage an euch. Was is eure Band/Artist??? wer hat euch am meisten begeistert??Von wem wurdet ihr insperiert usw und sofort.....

Naja ich mach mal wieder den ersten Schritt : PEARL JAM iss meine Band.Ich mein wer die Jungs nicht kennt hat die Musikgeschichte verpennt! Naja nun zu euch.Viel Spass beim posten:D

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 29. Okt 2002, 18:05 - Beitrag #2

Bei mir wars "Pink Floyd" und zur Zeit ists neben "Faithless" die keltische Musikrichtung ... ruhig und entspannend!

Gruss,
Seeker

Binaural
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2002
Di 29. Okt 2002, 22:08 - Beitrag #3

Pink Floyd. Hab das Doppel Live Album Pulse! Ist einfach genial!:s1:

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Di 29. Okt 2002, 22:25 - Beitrag #4

Bei mir ist es "Silverchair" , und was noch geil ist von der Musik und den Texten her ist "Pearl Jam" ;)

Trimmie
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2001
Di 29. Okt 2002, 22:48 - Beitrag #5

also bei mir sind es eindeutig die onkelz, die mein musikleben bestimmen und beeinflussen! die musik ist einfach geil, und die texte erst recht!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 30. Okt 2002, 14:37 - Beitrag #6

Ich mag hauptsächlich Solisten, aber bei den Bands favorisierte ich lange "The Who", danach "Bon Jovi" und inzwischen die "Red Hot Chilli Pepper".

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mi 30. Okt 2002, 15:06 - Beitrag #7

Blind Guardian! :s54: Die Texte rulen :D

Esche666
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2002
Mi 30. Okt 2002, 17:22 - Beitrag #8

naja ich werd von 2 bands gleichermaßen beeinflusst...
hatebreed und slipknot...

banditgirl
Junior Member
Junior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2002
Mi 30. Okt 2002, 19:10 - Beitrag #9

In meiner Teeniezeit war das Depeche Mode, jetzt sind es Die Toten Hosen!

ZOOL
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2002
Mi 30. Okt 2002, 20:18 - Beitrag #10

Blind Guardian- Die Band die mein Leben veränderte :D

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 30. Okt 2002, 21:32 - Beitrag #11

Bei mir sind das zwei: Runrig und Mike Oldfield. Nur noch genial die...

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Fr 1. Nov 2002, 13:09 - Beitrag #12

Seit 1996 unangefochten auf Platz 1 die Ärzte :D
Das war eigentlich mein Einstieg in die Gitarrenmusik und sie haben mich auch in der Musik die ich selbst mache stark geprägt.
Ich spiele sogar öfter mal (frei nach Bela B.) im Stehen Schlagzeug :) (verschafft einem aber echt mehr Bewegungsfreiheit)

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
Fr 1. Nov 2002, 17:09 - Beitrag #13

Lieblingsband?! schwere Frage, "klassisch" gesehen ganz klar Nirvana (wie auch anders???) z.Z. gibt es viele gute Bands auf dem Markt aber keine kann durchgehend alle kriterien erfüllen. Deftones sind jedoch eine sehr gute Band, so wie Stonesour (Corey Taylor - Slipknot sänger, für die, die's nicht wissen). Man sollte mal reinhören. KAnn es nur empfehlen. :s1:

Esche666
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2002
Fr 1. Nov 2002, 23:18 - Beitrag #14

@ zandobal:

möchte nur noch was hinzufügen:
stone sour (corey taylor slipknot sänger und james root gitarrist bei slipknot)

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
Sa 2. Nov 2002, 02:37 - Beitrag #15

@ Esche666

dankeschön... ich vergaß :s1:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 2. Nov 2002, 21:22 - Beitrag #16

Ich wurde eigentlich nicht von nur einer Band "beeinflusst". Dass sind schon einige aus allen möglichen Genres.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 3. Nov 2002, 00:32 - Beitrag #17

Eine Band? Geht nicht. Definitiv zu wenig. Aber wenn ich die Liste mit den hundert ( :shy: ) wichtigsten brutal auf fünf zusammenstreichen müsste:

- die Muddy Waters Band

- das Count Basie Orchestra

- das John Coltrane Quartet

- das Duke Ellington Orchestra

- das Bill Evans Trio

Was natürlich auch wieder gemogelt ist, weil alle diese Bands im Lauf der Zeit die Besetzung gewechselt haben, also jeder Posten mehrere Bands umfasst.

Ich kann ohne Rockmusik leben. Aber wenn ich ganz viel Musik auf die einsame Insel mitnehmen dürfte, wären auch ein paar Rock('N'Roll)er dabei. Los Lobos beispielsweise. Und, kein Scherz, die Beach Boys. :D

Fargo

OK-Computer
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 42
Registriert: 02.08.2002
Mo 4. Nov 2002, 00:40 - Beitrag #18

@Fargo ich kenne keine einzige Band von denen, erzähl mal, was machen die?

Ich kann mich auch nicht auf einen beschränken wenigstens auf 3.

-Flower Kings (morgen neues Album:D )
- Spock's Beard (mal sehn was aus den Jungs ohne Neal Morse wird)
- Porcupine Tree ( meine neue "Errungenschaft")

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 4. Nov 2002, 01:11 - Beitrag #19

Blues und Jazz, OK-Computer.

Die Muddy Waters Band

war der Inbegriff des Chicago Blues der 50er. Der wiederum war die Inspiration für viele frühe Rockbands, u.a. die Rolling Stones.

Das Count Basie Orchestra

war eine irrwitzig swingende Big Band. In den 30ern, als diese großen Orchester das Musikgeschäft in USA bestimmten, gab's viele verschiedene Stilarten des Swing. Die Band von Basie gilt als Perfektion des bluesgetränkten Swing.

Das Duke Ellington Orchestra

war auch eine Big Band und seit den 20ern aktiv. Sie bot ausgefeilte, bizarre Klanggemälde und sehr impressionistische Ton- und Soundreisen durch die Phantasie ihres Chefs.

Das John Coltrane Quartett

war eine der legendären modernen Jazzgruppen. Der Saxophonist Coltrane hat enorme technische Brillanz mit einer sehr intensiven Sinnsuche verbunden, also eine faszinierende Mischung aus Kraftakt und Meditation geboten.

Das Bill Evans Trio

lieferte feinsten Klavierjazz, aber eben nicht in der üblichen Mischung aus Klavier + Hilfstrupp an Bass & Schlagzeug. Hier waren die drei Instrumente gleichberechtigt und haben dementsprechend dicht verschlungene Interpretationen eingespielt.

Alle Klarheit restlos beseitigt? ;)

Fargo

OK-Computer
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 42
Registriert: 02.08.2002
Mo 4. Nov 2002, 21:41 - Beitrag #20

achso, das sind solche Uralten Kapellen, kein Wunder, dass ich die nich kenne, ich kenn mich nämlich erst ab den 70ern ein wenig aus.

Nächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste