Aha, die Mami-Generation ist gefragt.
Kommt drauf an, was für Leute das sind. Sind sie mehr wie ich, dann werden sie Dir für dösigen Disco-Fox den Jünglingshals umdrehen.
Mit den Beatles kannst Du eigentlich nichts falsch machen, außer Du legst zu früh "Obladi oblada" auf, denn das erträgt man nur jenseits von 2 Promille.
Elton John war in den späten 70ern schon sehr angesagt, auch Neil Diamond, was heute viele nicht mehr zugeben.
Zum Tanzen... lass mal nachdenken
gut, ein paar Schmonzetten aus der Zeit:
Es gibt hübsche Sachen von Hall & Oates, ich persönlich bin nach wie vor begeistert von Style Council, aber zum Amüsement aller such doch mal nach Klamotten von David Cassidy, da werden dann ganz viele Damen rot, wette ich!
Die Bay City Rollers, Sweet, T-Rex, Gary Glitter, ein bisschen Santana von "damals", Suzi Quatro...
Aus den 80ern natürlich Duran Duran, die frühe Madonna, die unvermeidliche Neue Deutsche Welle mit der noch unvermeidlicheren Nena.
Kann natürlich sein, dass ich völlig falsch liege und die Leute auf Wolle Petry stehen und diese ganze Schlagerödnis.
Marianne Rosenberg darf trotzdem sein. "Er gehört zu mir" ist einfach ein Brüller.
Vergiss "Marmor Stein und Eisen bricht" nicht, das muss auch sein.
Na, die anderen Oldies hier sollen auch mal nachdenken. Frag mal Monoceros und Fargo, die sind auch schon moosig hinter den Ohren.
