Wait for an Answer

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 8. Feb 2003, 13:25 - Beitrag #1

Wait for an Answer

Nach dem die Analyse von 'Sounds of Silence' schon auf so großen Anklang gestoßen ist, wollte ich hier mal einen Liedtext von Blind Guardian posten. Ich habe mir Wait for an Answer ausgesucht, besonders weil der Text hier sehr schwer zu verstehen ist. Für so manche andere Lyrics von BG gibt es ausführliche Analysen, hierfür meines Wissens nicht.

" I cannot say that I don't care
'Cause I'm aware of everyone and everything
They're everywhere

Don't be a fool
Stop spinning around
Spinning around
You're right it ain't safe here
Start using your brain
Your brain

The cautious hare
Cannot be seen as a coward
He's simply aware
He constantly knows what's going on
That the wheel of life turns on
It won't hold on

Silent creature
Filthy teacher's
Spreading the disease
A release
A vanished
Kingdom falls
It goes on
On and on
And again
It goes on

Round and round
Oh I can't get it out of my head

Wish I'd be a bird of prey
A pure and a blessed
A hawk who could ease the pain

Refrain:
Don't look back tell me
Is it where you belong
A place in the dark
A song without hope
Don't look back tell me
Is it where you belong
Oh I wait for an answer
So far
Don't look back tell me
Is it where you belong
I will wait for an answer
So far
Don't look back tell me
Is it where you belong
I will wait yes I will wait
Don't look back

We're the last descendants
In the line of valiant soldiers
We're mistreated angels
We are the blackbird nation
We're the chosen ones
We're the last descendants
We're a tribe of unsung glory
We are the fallen angels

Well the time is right
You shall be on my side

I don't I don't I don't need anyone
Be with or be against me
I'm white I am chosen

There is not the slightest
Doubt it all
Not at all

In lower airs
We're ground down
By their ignorance

Hate will grow like a foul cancer
To find a foe seems to be the answer

Round and round
Oh I can't get it out of my head

Wish I'd be a bird of prey
A pure and a blessed
A hawk who could ease the pain

Refrain:
Don't look back tell me
Is it where you belong
A place in the dark
A song without hope
Don't look back tell me
Is it where you belong
Oh I wait for an answer
So far
Don't look back tell me
Is it where you belong
I will wait for an answer
So far
Don't look back tell me
Is it where you belong
I will wait yes I will wait
Don't look back

Don't be a fool
Stop spinning around
Spinning around
Don't move it ain't safe here
They've stained holy grounds
Oh no

The hopeful he sadly admits
There's no hero no place to hide
There is no shelter from the storm
The maddened crow will spread terror
But I know
Bitterly they will stumble
Find themselves smashed on the ground

Refrain:
Don't look back tell me
Is it where you belong
A place in the dark
A song without hope
Don't look back tell me
Is it where you belong
Oh I wait for an answer
So far
Don't look back tell me
Is it where you belong
I will wait for an answer
So far
Don't look back tell me
Is it where you belong
I will wait yes I will wait
Don't look back

It's you who has said
There's no tomorrow
I don't know but who I am
I wouldn't sit back any longer
It's surely built in sadness
But the sadness surely will go by
So we will all know the answer
The answer's within
It's in your mind. "

Der Sänger der Band, Hansi Kürsch, sagte zu dem Text:
»Nach den Geschehnissen des 11. September schrieb ich eine Art Fabelgeschichte, die dazu ermutigen soll, auch in den schwersten Stunden nicht die Hoffnung zu verlieren.«
Das ist immerhin ein Anhaltspunkt, ohne den wir vielleicht fast völlig verloren wären.
Stellen wie "I don't I don't I don't need anyone. Be with or be against me. I'm white I am chosen" erinnern natürlich an den 11. September bzw. das nachfolgende Verhalten Amerikas. Aber im Rest ist mir noch vieles unklar...

Padreic

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 10. Feb 2003, 20:38 - Beitrag #2

Hallo Padreic,
nun, wenn schon keiner was sagt, dann beginne ich mal. Durchgelesen habe ich es mir, und ich denke, auf ohne den Hinweis mit dem 11. September, klingt dieser deutlich durch.

Zu Musik etwas zu sagen, ohne sie zu hören ist natürlich schwer. Ich kenne die Gruppe zwar ein wenig, aber das Stück nicht.

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du beschreiben würdest, was dir zu interpretieren schwer fällt.

Gruss,
Thod

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 10. Feb 2003, 22:08 - Beitrag #3

Die erste Frage, die sich stellt ist: "Wer ist 'I', wer ist 'they' und sind es immer die gleichen?"
Im ersten Absatz könnte vielleicht sozusagen Amerika sprechen. Aber warum müssen sie "I cannot say that I don't care" betonen? Hat das denn je jemand behauptet? 'They' könnte sich in diesem Zusammenhang auf die Terroristen beziehen. Überall wird der Feind gesehen. Dass er sich allem bewusst ist, kann sich auf die Geheimdienste beziehen.
Der nächste Absatz ist mir da noch ein Stück unklarer. Wer ist 'you' und wer spricht da? Amerika kann hier wohl kaum sprechen, zu wem sollten sie hier auch sprechen? Spricht hier vielleicht ein "Erzähler", der den Hörer anspricht?
Im nächsten Absatz wird es dann fabelhaft. Aber wen könnte der Hase symbolisieren?
'Silent creature' könnte sich wieder auf die Terroristen beziehen, die vom 'filthy teacher', d.h. den USA, großgemacht wurden. Das 'Kingdom' könnte auch die USA sein. Aber was soll das 'it goes on and on'?
Und wer ist dann im übernächsten Absatz wieder das 'I'? Zum Hasen würde es passen, aber wer ist der Hase?
Und zum Refrain: Wer fragt wen, wohin er gehört? Was ist der Platz in der Dunkelheit? Das mit dem Warten auf eine Antwort würde wieder zu Amerika passen. Soll vielleicht Europa nicht zurückblicken?
Der nächste Absatz bezieht sich vielleicht wieder auf Amerika. Aber warum sollten sie sich als 'fallen angels' bezeichnen?
Die nächsten drei Absätze dürften klar sein.
Wer ist im nächsten Absatz 'they'? Die Terroristen?
Der nächste Absatz bezieht sich wieder auf Amerika.
Den letzten Absatz vor dem letzten Refrain versteh ich wiederum nicht.
Und wer verkündet wem im letzten Absatz Hoffnung?

Padreic

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 10. Feb 2003, 22:26 - Beitrag #4

Ich denke, das ist wie in vielen modernen Stücken eher eine Stichwortsammlung. Hier wird rund um den Ground Zero assoziiert. Der Sänger, Erzähler, Protagonist bezeichnet sich als ich. They kann die Regierung, oder anfangs wohl eher die Terroristen sein, Your der Hörer oder die Gesellschaft.

Gerade auch die Doppeldeutigkeiten lassen verschiedene Interpretationsmöglichkeiten offen, und ich denke, das ist auch gewollt. Hier ist der Text IMHO eher eine Füllmasse aus frei schwebenden Gedanken, und nicht so sehr ein vorgefertigtes Konzept. Moderne Kunst halt.

Gruss,
Thod


Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron