Das Ende für Scheibenwischer

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 2. Jun 2003, 18:21 - Beitrag #1

Das Ende für Scheibenwischer

Während der Offline-Zeit bot sich zum letzten Mal die Gelegenheit, einen der Höhepunkte der deutschen Fernseh-Geschichte zu bewundern: "Scheibenwischer", die Kabarettsendung der ARD von Dieter Hildebrandt, dem "großen Alten" dieser Kunst. Dies war die letzte reguläre Sendung nach mehreren Jahrzehnten, am 2. Oktober wird nur noch eine Abschiedssendung kommen.

Zu SCheibenwischer allgemein: Eindeutig die beste Kabarett-Sendung überhaupt. Hildebrandt und Jonas ergänzen sich mit ihren "Gesprächen" und Rollenspielen perfekt und landen immer wieder treffende Pointen, die leider oft zu anspruchsvoll für den heutigen Geschmack sind, aber das macht sie nur noch besser. Richling tritt hier weit besser auf als in den meisten anderen Sendungen, und Schramm bietet mit seiner über-ernsten Darbietung einen auffallenden Kontrast, der ebenfalls meist ein echtes Highlight ist.
Somit ist es eine Sendung, die intelektuell fordert, unterhält und jedes Mal eine Menge Anregungen hinterlässt, die aktuelle Politik kritisch zu beleuchten. Halt genau das, was Kabarett eigentlich leisten sollte.

Zur letzten Sendung: Nochmal ein echter Höhepunkt. Hildebrandt wirkte zuletzt manchmal schon etwas unsicher, aber diesmal trat er nochmals in Hochform auf. Auch die anderen gaben quasi eine Quintessenz dessen, was sie so genial macht. Schramms Auftritt zB war inhaltsvoller als jedes "Wort zum Sonntag".
Das beste kam dann nochmal zum Schluss - der selbstironische Abgesang auf diese großartige Sendung, in dem sich die Akteure gegenseitig mit ihren Marotten und Methoden auf den Arm nahmen - "Gute Nacht!"

Zur Abschiedssendung: Die ARD will ja eine Gala, bei der andere Kabarettisten und TV-"Größen" Sketche machen, Reden halten, etc. Dagegen will Hildebrandt selber einfach einen richtigen Scheibenwischer von doppelter Länge bringen, um die jetzige reguläre Abschlusssendung nochmal zu toppen. Ich kann nur hoffen, dass er sich durchsetzt - jemand wie er hat es verdient, seinen Abschied selbst gestalten zu können, und es wäre allemal interessanter als gutgemeinte Laudatios.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 3. Jun 2003, 00:59 - Beitrag #2

Ich schließe mich meinem Vorredner voll inhaltlich an!

Wir Freunde des politischen Kabaretts müssen uns jetzt mit den Mitternachtsspitzen begnügen...

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Di 3. Jun 2003, 11:27 - Beitrag #3

Heydiho!

Ich habe Scheibenwischer auch beobachtet und finde es sehr Schade, dass es ein Ende gegeben hat. Allerdings bin ich der Meinung, das Bruo Jonas eine ähnliche Sendung weiterführen wird. Vielleicht hat da einer schon mehr Infos als ich, denn ich kann das nur vermuten.
Es wäre wirklich Schade, würden die drei (Jonas, Richling, Schramm) in der Versenkung verschwinden. Dann bleibt mir nur die letzte Sendung, die ich noch auf Video habe. ;D

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 3. Jun 2003, 14:31 - Beitrag #4

Leider sieht es nach meinem Wissen nicht danach aus, dass es eine Nachfolgesendung geben wird. Zumindest nicht bei der ARD. Jonas & Co hatten wohl sogar vor, den Scheibenwischer komplett weiterzuführen. Aber die ARD ist der Meinung, dass so ein Programm heutzutage nicht mehr vermarktbar ist. Man hat ja auch in der vorletzten (oder war es die drittletzte?) gemerkt, wie stinksauer Hildebrandt auf den Sender war. So ein Herziehen über seinen Arbeitgeber würde sich ansonsten auch niemand erlauben...

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Di 3. Jun 2003, 14:46 - Beitrag #5

Heydiho!

Schlechtes Argument. ;D Was von dem sonstigen Müll, das im Ersten läuft, lässt sich denn besser vermakten? Ich schaue ARD nur für Tagesschau, Scheibenwischer und manchmal Polylux. Mehr nicht. ;D

Naja...wir werden sehen, ob was kommt, oder ob wir in Zukunft ohne gutes Kabarett im Ersten auskommen müssen...


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron