Welche Filme würdet ihr als anspruchsvoll bezeichnen?
Ich frage das u.a. weil sich mir die Frage stellt: Bei Filmen wie Memento und Matrix muss man mitdenken aber sind sie deswegen anspruchsvoll?
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 11:55 - Beitrag #1 |
|
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 12:01 - Beitrag #2 |
Darf es auch eine Serie sein?
Dann empfehle ich (jaja ich wiederhole mich ![]() ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 12:23 - Beitrag #3 |
Ich würde mal sagen, das kommt drauf an, wieviel man an sich heranläßt und wieviele Gedanken man sich macht. Da scheiden sich oft die Geister. Es gibt viele Filme, die man als triviale Unterhaltung sehen kann, die aber eigentlich nur was Ernstes verpacken.
Z.B. "The 13 th Floor" und "K-Pax"! |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 12:31 - Beitrag #4 |
Anspruchsvoll kann auch die Art des filmischen Erzählens sein. Dann gehört ein Film wie "Spiel mir das Lied vom Tod" unbedingt dazu. Oder die Kurosawa-Epen um das Samurai-Sein. Und natürlich "Gladiator" und ähnlich aufwändige Darstellungen.
"Comedian Harmonists" auch, um mal einen deutschen Film zu nennen. Oder "Metropolis", der Urvater des stylischen SF-Films. Anspruchsvoll können Themen sein. Ich war letzens wieder nachhaltig erschüttert von "The Day After", der ungeschönten Darstellung eines Atomkrieges. "The Insider" oder "Dead Man Walking" zählen sicherlich dazu. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 12:37 - Beitrag #5 |
Rain Man
Ghost in the Shell Grave of the Fireflies |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 14:47 - Beitrag #6 |
Ich würde auch "Pi" und "12 Monkeys" neben den schon genannten nennen. Sie sind anspruchsvoll auch in dem Sinne, dass sie sehr ungewöhnlich sind.
Filme wie "Der Mann ohne Gesicht " (ich glaub, er hieß so, der mit Mel Gibson, wo er entstellt war) und "Club der toten Dichter" gehen in Richtung Gesellschaftskritik/Charakterdarstellung, aber eher realistisch und nicht so "surrealistisch" wie in den oben genannten Fällen. Auf eine andere Art und Weise sind auch bestimmte Komödien recht anspruchsvoll, weil sie viele Anspielungen und versteckte Kritik enthalten, wie z. B. Leben des Brian und Wag the Dog. Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 16:55 - Beitrag #7 |
@Feuerkopf: Zu "The Day After" mache ich mal einen Thread auf... der Film hat mich auch sehr beeindruckt.
Es gibt auch Filme, die dadurch anspruchsvoll sind, dass sie, obwohl vordergründig recht klar, so doch doppelbödig sind. "Der Mann, der König sein wollte" ist ein Beispiel: auf den ersten Blick ist es einfach ein Abenteuerfilm, auf den zweite geht es um Selbstüberschätzung, und auf den dritten noch um eine Menge Kolonialkritik. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 18:28 - Beitrag #8 |
es ist alels sehr relativ.
Z.B. Jin-Roh ist von der geschcihte sehr anspruchsvoll, und die charachtere sind sehr vielschichtig. das ich da nciht ganz alleine stehe Zeigt sich daran das der film gar das prädikat "wertvoll" von der filmbewertungsstelle wiesbanden bekommen hat (soviel zu animes sind per. def. schelcht *g*) edit: ich finde "Mononoke-Hime" vom thema anspruchvoll, und der Verabreitung dieses. es ist eben KEINE s/w malerei wie werder herr NAzgul imemr behauptet ![]() |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 18:36 - Beitrag #9 |
Ich habe wohl noch nicht allzu viele wirklich anspruchsvolle Filme gesehen, aber hier mal 2, die mir direkt einfallen, von denen ich zumindest denke, dass sie es sein könnten:
A.I. Schindlers Liste |
|
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 18:46 - Beitrag #10 |
A.I. hat ein Thema über das man wirklich nachdenken kann (hab ja auch einen Thread zu dem Thema unter Philosophie), aber die Ausführung hat mich nicht besonders gefallen, hatte vom Film mehr erwartet.
![]() Dann doch lieber Armitage III. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 20:01 - Beitrag #11 |
Heydiho!
Ich würde hier auf jeden Fall "Fight Club" nennen. An dem Film scheiden sich auch die Geister. Ich fand ihn sehr anspruchsvoll und habe ihn mehrmals angeschaut, um ihn ganz zu peilen. ;D Ansonsten schwebt mir z.B. noch "The Green Mile" vor Augen, den ich auch verdammt gut fand. Bei den bisher genannten kann ich zum Großteil zustimmen. Vor allem "Rain Man" ist absolut genial. Anspruchsvoll ist natürlich auch wieder mehr oder weniger Definitionsfrage. Die Star Trek Filme z.B. erfordern Aufmerksamkeit, damit man die Ideen, die dahinterstecken versteht. Das gilt auch für andere Filme. "Shrek" z.B. erfordert, dass man sich mit Disneys Filmen etc. auskennt. Meiner Meinug nach sind sie schon "anspruchsvoller", als andere Filme, von denen man sich einfach berieseln lässt. Wirklich anspruchsvoll sind sie dann aber eigentlich noch nicht. ;D |
Mfg, Tar-Minyatur
« Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. » [George Orwell] --» Ich bin frei!!! |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 20:05 - Beitrag #12 |
Wenn Shrek anspruchsvoll sein soll, dann ist deine Bewertung ja äußerst "liberal".
![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 20:42 - Beitrag #13 |
In manchen Passagen ließ die Umsetzung wirklich zu wünschen übrig aber insgesamt war es doch ganz gut. Armitage kenn icht net... |
|
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 20:45 - Beitrag #14 |
Heydiho!
Anspruchsvoller als "Final Destination" allemal. ;D |
Mfg, Tar-Minyatur
« Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. » [George Orwell] --» Ich bin frei!!! |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 20:53 - Beitrag #15 |
Na toll ^^* .....
Wenn es hier so liberal zugeht, dann nenn ich auch noch "Berserk" , "Trigun" und "Neon Genesis Evangelion". ^^ (PS: Trigun wird erst später philosophisch.) |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Fr 13. Jun 2003, 20:55 - Beitrag #16 |
*g*
also shrek ist dahingehend ansprchsvoll, das mane rkennen muss was wo verarscht wird ![]() bei der liberalität nenne ich noch "kareshi Kanojo no Jujo" eine sehr interessante geselslchaftsstudie^^ |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Fr 13. Jun 2003, 23:53 - Beitrag #17 |
Hast Du das Buch gelesen, wird Dir der Film nicht (mehr) gefallen! Frag Seeker! Er war selten so enttäuscht von einer Verfilmung! |
Was gut ist, kommt wieder!
![]() |
![]() ![]() |
Sa 14. Jun 2003, 08:09 - Beitrag #18 |
Auch Rambo hat das Prädikat Wertvoll erhalten. Also danach würde ich nicht gehen.... Bei Anspruch würde ich spontan an "Die 12 Geschworenen" oder "Giganten im Nebel" nennen. Auch "k2" gehört dazu oder "Chariots of Fire". |
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() ![]() |
Sa 14. Jun 2003, 12:09 - Beitrag #19 |
![]() ok dann verleirt das an relevanz, aber Jin-Roh ist schon anpruchsvoll, aufgrund des Zusammesnpiels der Charackter entwicklung und der stpry enwtwicklung. (für alle interessenten: Läuft heute um 23:00 IN UCI düsseldorf ![]() |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Sa 14. Jun 2003, 12:19 - Beitrag #20 |
Ok, ich werds mir mal antun ![]() |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste