Hamburg (dpa/WEB.DE) - Rund 100 Kinder, Eltern und Großeltern haben vor dem NDR-Sendezentrum in Hamburg-Lokstedt für die Beibehaltung der bisherigen "Sesamstraße"-Sendezeit demonstriert.
Mit lautstarken Sprechchören und fantasievollen Spruchbändern unterstützten die Fans der seit 30 Jahren erfolgreich ausgestrahlten Kindersendung ihre Forderungen.
Die Sender "Oldie 95" und "Radio Hamburg" hatten die Protestkundgebung organisiert. "18.00 Uhr ist die beste Sendezeit für die Kindersendung mit der schönsten Tradition", sagte "Radio Hamburg"-Moderator John Ment. Für viele Kinder sei die abendliche Show mit ihren Stars Ernie, Bert, Tiffy und Samson zu einem festen Ritual geworden.
Im Mai hatte der NDR-Rundfunkrat beschlossen, die "Sesamstraße" vom 4. August an nicht mehr um 18.00 Uhr, sondern nur noch morgens um 7.30 Uhr zu zeigen. Informationssendungen der Landesfunkhäuser sollen auf den Abendtermin rücken.