Bollywoodfilme

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
So 14. Sep 2003, 12:48 - Beitrag #1

Auf Fargos Frage, schreibe ich hier im neuen Thread über den Film Baasha.

Also am Anfang des Films geht es halt um einen gewissen Manikem, der sich nur um das Wohlergehen seines Bruders und seiner beiden Schwestern widmet. Er ist Taxifahrer, und hilft zudem auch seinen Freunden, die Hilfe brauchen. Was er am meisten hasst ist Gewalt. Er hat sogar Angst in die gefährlichen Gebiete der Stadt zu fahren, weil er da vielleicht in einem Kampf verwickelt werden könnte. Doch im Laufe der Geschichte sieht man, dass ab und zu so verschwommene und in grau dargestellte Szenen von seiner Vergangeheit auftauchen. Polizisten erstarren, die mächtigsten Leute haben Angst, weil in Wirklichkeit ist er nicht nur Taxifahrer sondern, der vor 4 Jahren angeblicht für Tot erklärte Gaunerboss von Bombay. Also jetzt alles zu erzählen wäre schwer, weil der Film auch so komplex mit vielen Nebenhandlungen bestückt ist. Der Zuschauer kriegt erst so in der Mitte des Films die Auflösung, wer er nun wirklich ist. Bis dahin wundert man sich halt, warum er diese Bilder sieht. Als Jemand seine Schwester vergewaltigen will, da schlägt er 10 Mann richtig kaputt und vor allem den Mann, der ihn vorher auch mit dem Baumstamm geschlagen hatte. Das ist dann der Auslöser für die Aufklärung. Auch seine Taxifahrer Freunde, helfen ihm und man sieht direkt, dass auch sie keine normalen Taxifahrer sind. Er hat seinen Vater auf dem Sterbebett versprochen, dass er nicht mehr Baasha sein will sondern, dass er ein normales Leben führen werde, und dass er sich um seine Geschwister kümmern werde. Es war der Wunsch seines sterbenden Vaters, dass er sein Leben für ihn verändert. Und Baasha war ein Gauner im Stil von Robin Hood. Er hat die schlechten bekämpft und hat dann selber mit wirtschaftlichen Erfolg den Armen geholfen.

Wie gesagt, ist halt schwer zu erklären. Aber der Film ist einfach nur geil. Zuerst spielt sich die ganze Sache in so einer unbekanten Region ab, wo er dann der Autofahrer ist. Dann legt er sich erschöpft und unter dem Druck seines kleineren Bruders, der Polizist ist hin und denkt an seine Vergangenheit. (Der Zuschauer wird dann eingweiht und die Handlung spielt in Bombay). Später geht die Handlung zum Anfangsort zurück und die Geschichte erlebt ein super Ende.


Du siehst, dass es mir schwer fällt die Geschichte halbwegs vernünftig zu erklären. Aber man muss den Film halt selber sehen, der ist viel zu fazinierend um ihn mit Worten wiedergeben zu können. In Bollywood werden nicht immer solche Filme produziert, also es gibt noch 2 oder 3 gute Filme, aber die können sie nicht mit Hollywoodfilmen messen, aber Baasha ist halt die ganz große Ausnahme.

Ich habe den Film natürlich in Orginal tamilisch gesehen, aber es gibt ihn auch in merheren Sprachen. Deutsch ist leider nicht dabei, aber in Englisch gibt es den auch. Leider ist es dann halt nicht mehr so authentisch.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 14. Sep 2003, 13:09 - Beitrag #2

Das klingt ja tatsächlich nach einem dieser 3 1/2-Stunden-Bollywood-Filme mit tutti completti allem, was man innerhalb eines Films nur unterbringen kann - einschließlich Musicalnummern. :)

Bollywoodschinken kenne ich bisher nur sehr wenige, aber ich schaue in letzter Zeit ab und an mal einen an - diese Filme sind ja mit ihren Fans zusammen in westliche Länder gereist und in England und Frankreich längst Kult. Bei uns geht's eher langsam voran. Aber ich kenne einige Leute, die sie regelmäßig schauen. Sie holen sie nicht aus der normalen Videothek, die natürlich nichts in der Richtung vorrätig hat, sondern von der Videotheke im Reisshop - wo aber wohl viele Streifen nicht untertitelt sind.

Wie kommst Du an die Filme? Bestellt und kauft Ihr die im Netz, oder habt Ihr einen guten Laden vor Ort?

Hmm, nun habe ich gerade mal nach "Baasha" gesucht. Die IMDB kennt den Titel nicht, man muss schon auf Spezialseiten gehen.

Auf denen habe ich gelernt, dass "Naan Oru darave Sonna, Adhu Nooru Dharave Sonnadhukku Samanam" der Lieblingsspruch des Helden sei. Dummerweise lassen die das einfach so stehen - kannst Du das bitte mal übersetzen, AJ? :) Mein Tamil beschränkt sich, ich liege da wohl gut im statistischen Mittel, auf das Wort Tamil. :confused:

Aber hier ist das zugehörige Coverbildchen der DVD:

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
So 14. Sep 2003, 13:36 - Beitrag #3

"Naan Oru darave Sonna, Adhu Nooru Dharave Sonnadhukku Samanam"


Die Übersetzung klingt zwar nicht gut aber bedeutet:

Wenn ich es einmal sage, dann ist es wie wenn ich es 100 mal gesagt hätte.


Also in Orginalsprache hört sich das natürlich viel besser an. Die Übersetzung klingt halt nicht so beeindruckend.

Ich weiß jetzt leider auch nicht genau wie lange der Film dauert. Aber ein so geiler Film könnte von mir aus auch 5 Stunden dauern ;) Stimmt schon, dass man da auch diese Musikeinlagen drin hat, aber das liegt halt so in unserer Kultur. Manche Sachen hören sich ja auch gut an.

Den Film hat mir mein Cousin geschenkt. Ansonsten kriegen wir immer die neuesten Filmen von so einen Händler. Aber ich gucke eigentlich nur tamilische Filme von Rajini. Leider ist sein letzter auch schon lange zurück. Ich hoffe, dass er noch wenigstens 2 oder 3 gute rausbringt. Aber das wird wohl noch eine Weile dauern.

Mein Tamil beschränkt sich, ich liege da wohl gut im statistischen Mittel, auf das Wort Tamil.


In Indien gibt es ja keine einheitliche Sprache. Wenn dann wäre es vielleicht Englisch, aber das können ja uch nicht alle Sprechen. Tamilisch ist dann auch eine solche Sprache, die in Indien und auch in Sri Lanka gesprochen wird.


Wir kriegen die Filme leider auch nur in tamilisch. Wenn ich nochmal in Paris bin, dann gucke ich mal ob ich den in Englisch kriegen kann. Dann kann ich dir den zuschicken. In Paris gibt es ein tamilisches Viertel, da kriegt man eigentlich fast alles. Muss mal gucken, ob die auch die Filme in englisch haben, oder ob nur in tamilisch.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 14. Sep 2003, 14:08 - Beitrag #4

Original geschrieben von AJ
Stimmt schon, dass man da auch diese Musikeinlagen drin hat, aber das liegt halt so in unserer Kultur. Manche Sachen hören sich ja auch gut an.


Kann ich Dir zustimmen. Ich habe mal ein paar Guru-Dutt-Filme geschaut, das scheint ja einer der stilbildenden Klassiker Bollywoods gewesen zu sein. In den frühen Fünfzigern hatte der viel weniger Geld und Infrastruktur zur Verfügung als seine Kollegen heute, weshalb der - noch schwarzweiße - "Aar Paar" zum Beispiel Showlemente mit realen 'armen' Schauplätzen draußen in der Stadt kombiniert, in manchen Szenen also sogar eher wie ein Werk des italienischen Neorealismus aussieht.

Darin finde ich die Musik ganz wunderbar: O.P.Nayyar heißt der Komponist, und ein paar der Songs "Babuji Dheere Chalna", "Kabhi Aar Kabhi Paar" and "Sun Sun Zalima". Vielleicht kennst Du da ja was von.

Das ist ein sehr nettes Angebot mit "Baasha". Da komme ich vielleicht darauf zurück, wenn ich den bei keinem meiner vertrauenswürdigen Online-Händler finde. :) Englische Synchro ist überflüssig, ich höre immer die O-Ton-Spuren und brauche nur englische Untertitel.

Würde mich jetzt sehr interessieren, ob hier sonst noch jemand Bollywood-Filme kennt. Ob das ein eigener Thread wäre, AJ, hier schweifen wir ja wild off-topic? ;)

Fargo

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
So 14. Sep 2003, 18:52 - Beitrag #5

@Fargo
Ich habe mal ein separates Thema dazu gemacht.

Boah. Deine Filmkenntnisse sind ja erstaunlich :)

Ich kenne die alten Filme eigentlich gar nicht. Ich habe mir ein paar neuere angeguckt und vor allem von Rajini. Leider kenne ich auch keinen der Sänger und auch keinen der Lieder die du erwähnt hast. Ich höre selten tamilische Lieder, aber die paar die ich habe sind echt klasse. Wenn du möchtest kann ich die dir per E-Mail oder so zuschicken. Sind in MP3 Format. Die meisten sind von einem anderen Film von Rajini. Das ist wäre mein 2. Lieblingsfilm, wenn nicht einige Sachen etwas zu langatmig wären. Aber abgesehen davon, ist es auch ein sehr, sehr guter Film. Den ich eben auch vergessen hatte. Padaiyappa heißt der Film und ich kann ihn dir auch nur weiterempfehlen.

Wenn du einen Online-Händler finden würdest, wäre es wohl viel schneller. Ich weiß nicht wann ich wieder zu meinem Onkel fahre. Müsstest dann wohl eine Weile auf die DVD (oder Video) warten.

Das finde ich echt super, dass du den mit Untertitel angucken willst. Weil meistens ist die engliche Synchronation nicht grade optimal umgesetzt.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 15. Sep 2003, 19:24 - Beitrag #6

Über Hollywoodkino weiß ich einiges. Indisches Kino kenne ich aber kaum - und bis vor kurzem hatte ich hauptsächlich die paar alten und neuen Klassiker gesehen, die eben keine Bollywood-Unterhaltungsmaschinen sind: von Satyajit Rays "Apu"-Trilogie bis zu Mira Nairs Filmen.

Aber Bollywood kann ja auch Spaß machen: Karan Johars "Kabhi Khushi Kabhie Gham - Sometimes Happy, Sometimes Sad" hat mir gut gefallen. Und Ashutosh Gowarikers "Lagaan". Vielleicht sollten wir hier mal ein paar bei uns erhältliche Filme im einzelnen vorstellen?

Fargo


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron