Closer - Hautnah

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 7. Feb 2005, 12:26 - Beitrag #1

Closer - Hautnah

Bild

Hallo,

ich hab den Film gestern abend auf gut Glück mit einer Freundin angesehen. Die Filme im Programm haben uns nicht sehr angesprochen und der Untertitel, "Wenn du an Liebe auf den ersten Blick glaubst, wirst du nie aufhören, zu suchen", hat uns dann irgendwie reingelockt. Wir haben mit einem schnulzigen Liebesfilm gerechnet, wurden dann aber positiv überrascht.

In Hautnah, Mike Nichols’ bissiger Adaption von Patrick Marbers Theaterstück und der sicherlich besten Arbeit dieses Oscar-gekrönten Regisseurs seit Jahren, tun sich vier extrem gut aussehende Menschen einander extrem schreckliche Dinge an. Anna (Julia Roberts) ist eine Fotografin, die sich darauf spezialisiert hat, Porträts von Fremden anzufertigen; Dan (Jude Law) ist ein Autor von Nachrufen, der gerne Schriftsteller wäre; Alice (Natalie Portman) ist eine amerikanische Stripperin, die nach einer üblen Beziehung frisch in London eintrifft; und Larry (Clive Owen) ist ein Dermatologe, der unter den unwahrscheinlichsten Umständen seine Liebe findet. Als sich ihre Pfade kreuzen, entsteht eine Schwindel erregende Supernova der Emotionen, wobei Nichols und Marber geschickt verschiedene Szenen aus ihrem Leben konstruieren, welche sie immer wieder in den verschiedensten Verquickungen von Leidenschaft, Herzschmerz, Wut, Trauer, Rache, Vergebung, Betrug und – vor allem – brutaler Ehrlichkeit zusammen führen. Nach der Hälfte des Films fragt man sich, weshalb man sich eine derart tragisch schöne Geschichte anschaut, denn bei Hautnah wurden die seltsamsten, ekelhaftesten und kaputtesten Teile aller vergangenen Beziehungen in einem Film vereint. Demnach wird es den vier Hauptdarstellern überlassen, den Zuschauer tiefer in die Handlung zu ziehen – was allen einigermaßen gut gelingt, aber Jude Laws und Cligve Owens Charaktere machen alles wieder wett. Law beweist erneut, dass er als charmanter, unmoralischer Arsch mit einem Hang zu Manipulationen einfach hervorragend ist, und Owen ist schlichtweg brillant als jener Charakter, der sich am meisten an zerstörerischen Beziehungen hochzieht – egal, ob er der gebende oder nehmende Part ist.

Am Besten fand ich die Szene, in der Dan mit Larry in einem Sex-Room chattet. ;) Und Larry weiß nicht, dass er mit einem Mann chattet..
Dazu gefiel mir die Musik sehr sehr gut, sie ging wirklich unter die Haut. Am Anfang und am Ende des Filmes wird der Refrain " I can't take my eyes off you.." aus dem Lied "Blower'S Daughter" von Damien Rice gespielt und ich hab Gänsehaut bekommen.
Aber ihr solltet euch den Film selbst ansehen.

Meinungen von allen, die ihn gesehen haben oder ansehen wollen, sind willkommen :)
Hier jedenfalls noch ein paar Bilder von den Hauptpersonen:

Bild
Alice und Larry

Bild
Dan und Anna

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Mo 7. Feb 2005, 15:14 - Beitrag #2

ja, wer hat den Film noch gesehen? Wollte mir ihn eigentlich anschauen, habe aber bisher von Bekannten, welche ihn sahen, nur negative Kritik vernommen....

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 7. Feb 2005, 15:26 - Beitrag #3

Du solltest nicht auf Kritik von anderen hören. Immerhin habe ich ja auch gesagt, dass er gut war. Mach dir selbst ein Bild davon. Wenn du z.B. unter Amazon bei "Hautnah" nachsiehst, findest du auch überwiegend nur gute Kritiken über den Film.
Geschmäcker sind eben verschieden

Für alle der Link zur Seite, wo ihr auch gerne andere Meinungen lesen könnt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007L7JEM/qid=1107770127/ref=pd_ka_1/302-4601947-6016845

Snake Charmer
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 36
Registriert: 27.07.2004
Mi 9. Feb 2005, 22:24 - Beitrag #4

Ja, hab ihn auch gesehen und kann ihn weiterempfehlen. Erinnerte mich irgendwie leicht an "Eiskalte Engel"... wobei ich es relativ krass fand, dass der Film ab 12 ist, denn was die Sprache anbelangt, gehts da ganz schön zur Sache.
Ist ein desillusionierender Streifen, aber wohl wesentliche realistischer als die hundertste romantische Komödie. Leider.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron