Gibt es mehr Bücher als Filme oder gleichviele?(Oder weniger

Und wie heißen diese?Ich beginne mich langsam ernsthaft für Star Wars zu interessieren.
![]() ![]() |
Di 31. Mai 2005, 18:56 - Beitrag #41 |
Mal so ne kleine Frage zu den Büchern:
Gibt es mehr Bücher als Filme oder gleichviele?(Oder weniger ![]() Und wie heißen diese?Ich beginne mich langsam ernsthaft für Star Wars zu interessieren. |
Rettet den Wald esst mehr Biber!!!
---------------------------------------------------------------- Das Leben ist binär. Entweder man ist eine 1 oder eine 0. Lebendig oder tot... |
![]() ![]() |
Mi 1. Jun 2005, 11:40 - Beitrag #42 |
Die eigentlich Star Wars Saga, nämlich die von George Lucas umfasst nur die Episoden 1-6.
Das sogenannte "Expanded Universe" geht an die 5000 Jahre zurück. Man bedenke, wieviel Bücher es gibt! Lucas nimmt keinen Einfluss auf die Bücher, es wird aber darauf geachtet, das keine Unstimmigkeiten entstehen. Epiosde III war schon ziemlich genial, wobei ich die ersten 10 Minuten recht schlecht fand. Viel zuviel Humor drin, was dort überhaupt nicht reinpasste. Aber danach wurde es richtig gut. Der Übergang zur Epi IV passte perfekt. |
"Melusine! Krawehl, Krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain! Trübtauber Hain am Musenginst! Krawehl, Krawehl!"
|
![]() ![]() |
Mi 1. Jun 2005, 12:38 - Beitrag #43 |
Und weiter tröpfeln die Meinungen derer ein, die mit Verspätung reingegangen sind.
Fazit wie bei den meisten hier: weit besser als 1+2, aber noch merklich hinter 4-6. Der Film hat zwei der größten Fehler der anderen neuen Teile vermieden: weder war er in vielen Stellen so albern wie Teil 1, noch war der Handlungsablauf so ziellos wie in Teil 2. Man hatte zwar ebenfalls gelegentlich das Gefühl, Szenerien wären nach dem Motto "wir müssen dringend noch einen Planeten einführen, der dann in Computerspielen benutzt werden kann" entstanden, aber die darin stattfindenden Szenen hatten dann zumindest einen Zusammenhang mit der Handlung. Die Atmosphäre war nicht so überzeugend dunkel, wie ich es erwartet hatte - was aber auch vermutlich einfach daran liegt, dass man dank Teil 4-6 schon weiß, wer für die Dauer dieses Films unsterblich ist - aber doch recht gelungen. Jetzt zu den Schwachstellen. Die größte ist selbstverständlich die "Bekehrung" Anakins, absolut unglaubwürdig. Scheint eine "Ach, jetzt werde ich mal böse, scheint ganz cool zu sein"-Entscheidung gewesen zu sein. Die Motive (Padme retten, Mutterkomplex) sind zwar erwähnt, aber werden weder von den Dialogen noch von der Schauspielerei ansatzweise überzeugend rübergebracht. Allgemein fand ich die Schauspieler diesmal sehr enttäuschend. In den meisten anderen Teilen war Star Wars für mich ein Fall eines Filmes, der vom Konzept her eigentlich wenig Profilierungsmöglichkeiten für die Schauspieler liefert, diese aber im Rahmen ihre Rollen dennoch übererwartungsgemäß gut spielen. Das war diesmal nicht so. Besonders Anakin und Padme waren hölzern, Obi-Wan und Palpatine in Teil 2 IMHO auch besser. Und selbst für Star-Wars-Verhältnisse werden viel zu oft 08/15-Phrasen gedroschen. Und dann ist da der Punkt, der dem Film entscheidend fehlt, wenn man ihn mit 4-6 vergleicht: Wie Padreic es nannte, Magie. Die alten Teile waren Weltraum-Märchen, naiv, aber sie standen dazu. Und es gelang ihnen, durch charmante Schauspieler, nette Tricks etc den Zuschauer einfach zu überzeugen. Das gelingt keinem der neuen Teile, es scheinen alles gut inszenierte, aber im Endeffekt seelenlose Spektakel zu sein. Malte sagt und ich bin mir inzwischen ziemlich sicher: Sie wären besser geworden. Zum einen sind Lucas' Computereffekte nicht mehr sonderlich auf der Höhe der Zeit, im Gegensatz etwa zum HdR merkt man oft sehr deutlich den Übergang zwischen Real- und Computerszenen, und das ganze hat einfach einen Hauch von Plastik. Der Vorsprung, dass die Effekte realer wirken als bei klassischen Tricks, ist also relativiert worden, und letztere scheinen einfach mehr "magisches" Potential zu haben. Der moderne Lucas ist zu industrial, zu wenig magic, könnte man sagen. Dann sind da natürlich noch all die Details, über die man sich lustig machen kann. Etwa, dass Palpatine scheinbar schon fertige Designentwürfe in der Schublade hatte und als erste Amtshandlung ein riesiges Aufrüstungsprogramm für die Textilindustrie veranlasst hat - zumindest tragen die Sternenzerstörer-Soldaten sofort die klassischen Imperiums-Uniformen. Die Existenz von ebendiesen Schiffen und dem Todesstern kommt mir auch zu plötzlich, die Endszene wirkt, als wäre sie eingebaut, damit auch der eventuell existente dümmste aller Fans bemerkt, dass das gerade die Vorgeschichte zu 4-6 war. Oder die gleich mehrfachen Szenen, in denen niemand Atemluft zu brauchen scheint. Nochmal zur Story selbst: dass die Jedis so unfähig sind, zu erkennen, was gespielt wird, hatte mich schon in den ersten beiden Teilen gestört, diesmal wird's wirklich albern. Und die Stärkeverhältnisse der einzelnen Jedi und Sith sind zumindest seltsam. Aber um das Fazit nicht zum Verriss zu machen: es gab auch viele positive Details, R2D2 hatte etwa sehr schöne Szenen. Und letztendlich war es zwar weder ein dramaturgisch sonderlich überzeugender Film noch etwas von der Klasse der alten Filme, im Gegensatz zu den einen stellenweise die Hände überm Kopf zusammenschlagen lassenden ersten beiden Episoden aber sehr gute Unterhaltung. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 1. Jun 2005, 19:23 - Beitrag #44 |
Knapp 3000 Jahre, um genau(er) zu sein, und wurde auch schon vorher gesagt ![]() Bücher gibt es hunderte, also weit mehr als Filme ^^ |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Do 2. Jun 2005, 14:43 - Beitrag #45 |
viel meht Bücher, aber ich wusste auch nicht das die Geschichte 3000 Jahre umfasst, in manchen von den Büchern die ich hab ist so ne Zeittafel, die geht aber nur von 44 Jahre vor KRIEG DER STERNE (also Episode 4 jetzt), das wären die Jedi Padawan Bücher, bis ca. 25 Jahre nach Episode 4 (Das Erbe der Jedi Ritter)
|
[align=center]Guude![/align]
|
![]() ![]() |
Do 2. Jun 2005, 15:01 - Beitrag #46 |
Hast du die Zeittafel virtuell oder in nem Buch, weil mich ,und die anderen sicher auch, würde das sehr interessieren. Kannst mir ja mal mailen.
|
Rettet den Wald esst mehr Biber!!!
---------------------------------------------------------------- Das Leben ist binär. Entweder man ist eine 1 oder eine 0. Lebendig oder tot... |
![]() ![]() |
Sa 4. Jun 2005, 16:50 - Beitrag #47 |
hier mal die genauere Zeittafel (ist natürliche NICHT vollständig, da a) das Buch von Ende 2004 ist und b) evtl. nicht alle Bücher drinstehen)
44-43 Jahre vor Star Wars -Jedi Padawan 1-10 32 Jahre vor Star Wars -Episode 1 Die dunkle Bedrohung 22 Jahre vor Star Wars -Episode 2 Angriff der Klonkrieger 20 Jahre vor Star Wars -Episode 3 Die Rache der Sith 10-0 Jahre vor Star Wars -Die Han Solo Trilogie: Der Pilot Der Gejagte Der König der Schmuggler 5-2 Jahre vor Star Wars -Lando Calrissian Rebell des Sonnensystems (3 Geschichten in einem Buch) -Han Solos Abenteuer (auch 3 Geschichten in einem Band) Star Wars Episode 4 Eine neue Hoffnug 0-3 Jahre nach Star Wars -Sturm über Tatooine -Skywalkers Rückkehr 3 Jahre nach Star Wars -Star Wars Episode 5 Das Imperium schlägt zurück -Kopfgeld auf Han Solo 3 1/2 Jahre nach Star Wars -Schattendes Imperiums 4 Jahre nach Star Wars -Star Wars Episode 6 Die Rückkehr der Jedi-Ritter -Palast der dunkeln Sonnen -Der Kopfgeldjäger Krieg (Trilogie) -Der Pakt von Bakura 6 1/2 - 71/2 Jahre nach Star Wars -X Wing 1-7 8 Jahre nach Star Wars -Entführung nach Dathomir 9 Jahre nach Star Wars -X Wing Band 8 -Die Thrawn-Trilogie 11 Jahre nach Star Wars -Die Jedi-Akademie-Trilogie -Kampf der Jedi 12-13 Jahre nach Star Wars -Palpatines Auge -Dark Saber-Der Todesstern -Planet des Zwielichts -X Wing Band 9 14 Jahre nach Star Wars -Der Kristallstern 16-17 Jahre nach Star Wars -Die schwarze Flotte (Trilogie) 17 Jahre nach Star Wars -Rebellion der Verlorenen 18 Jahre nach Star Wars -Die Corallia Trilogie 19 Jahre nach Star Wars -Die Hand von Thrawn (Trilogie) 22 Jahre nach Star Wars -Young Jedi Knights (Englisch) 23-24 Jahre nach Star Wars -Young Jedi Knights (größtenteils deutsch) 25 Jahre nach Star Wars -Das Erbe der Jedie Ritter 1-x so, das wars, mehr steht in dem Buch nicht drin, wenn was unklar ist dann fragt |
[align=center]Guude![/align]
|
![]() |
Di 7. Jun 2005, 21:03 - Beitrag #48 |
Ich hätte auch noch eine inhaltlich Frage:
Sind die Sturmtruppen in Episode 4-6 die Klonkrieger aus Episode 2-3? Ich frage, weil, wenn das so wäre, diese in Episode 4-6 im Vergleich zu 2-3 einen unerklärlich rapiden Leistungsabfall durchgemacht hätten. Die Klonkrieger in Episode 2-3 waren Elitesoldaten, die Sturmtruppen in 4-6 sind dümmliches Kanonenfutter. |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Mi 8. Jun 2005, 15:37 - Beitrag #49 |
Als bescheidener Kenner des Star-Wars-Universum muss ich hier einhaken. Die Sturmtruppen der alten Filme sind durchaus Elite-Truppe, denn Jedi freilich nicht gewachsen. Gleiches gilt natürlich auch für die Klon-Krieger, die ebenfalls gegen Jedi keine Chance hatten. Die Sturmtruppen wirken nur dümmer als die Klonkrieger, weil die neuen Filme die Kampfdroiden als Volldeppen eingeführt haben, die alles an Stupidität übertrumpfen.
MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 8. Jun 2005, 16:16 - Beitrag #50 |
so da hier ja schon mehrfach über die zeitlinie im Star Wars universum gesprochen wurde hier ein LINK
http://www.fictionfantasy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=2326 Dort findet Ihr erst eine übersicht und wenn ihr euch reinklickt auch die Filme, Romane, Comics usw die in der jeweilige Periode spielen. btw entgegen der Marvel Star Wars Comics gehören die von Dark Horse veröffentlichten in die Zeitline und sind von lucas auch alle abgesegnet. Also handlungen in den Comics gehören offiziel zum Kanon. |
from Dr Who....
Cybermen"You have declared war on the Cybermen" Dalek"This is not war,this is pest control" Alle meine Texte sind unter Creative Commons-Lizenz,veröffentlicht. Ausnahmen Stehen jeweils direkt unter dem Text. |
![]() ![]() |
Mi 8. Jun 2005, 17:45 - Beitrag #51 |
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Wenn in Episode IV ein ganzer Trupp schwerbewaffneter Sturmtruppen abhaut, nur weil Han Solo schreiend auf sie zugelaufen kommt, dann finde ich, dass Maurice irgendwie schon recht hat. Jedenfalls kann ich mir das bei den Klonen aus Episode II und III so nicht vorstellen. Es gibt außerdem einen Hinweis in Episode IV der die Vermutung nahelegt, dass es sich bei den Sturmtruppen nicht um einheitliche Klone handelt. Als Luke (in Sturmtruppenrüstung) erstmals Leia gegenübersteht fragt diese (sinngemäß) "So jung und schon bei den Sturmtruppen? Dies setzt allermindestens vorraus, dass Klone in verschiedenem Alter für die Sturmtruppen eingesetzt würden. Das es sich nicht um Klone handelt ist zwar damit nicht bewiesen, aber ich halte es zumindest für wahrscheinlich. |
|
![]() ![]() |
Mi 8. Jun 2005, 20:08 - Beitrag #52 |
Also 70% der Sturmtruppen sind in Episode IV-VI Klone. Allerdings wurden nach Jango noch mehr Leute geklont, also sind nicht nur Jango Klone "im Umlauf". Die restlichen 30% bestehen aus rekrutierten Leuten.
Quelle: George Lucas ![]() |
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Do 9. Jun 2005, 11:32 - Beitrag #53 |
in den banden um han solo die in der Jugend von Ihm spielen da bewirbt sich Han ja auch bei den Sturmtruppen, also rekrutieren sie ja auch da schon normale Menschen
|
from Dr Who....
Cybermen"You have declared war on the Cybermen" Dalek"This is not war,this is pest control" Alle meine Texte sind unter Creative Commons-Lizenz,veröffentlicht. Ausnahmen Stehen jeweils direkt unter dem Text. |
![]() ![]() |
Do 9. Jun 2005, 18:47 - Beitrag #54 |
stimmt, die rekrutieren auch normale Menschen, außerdem wurden seit den Klonkriegen im Star Wars Universum lange nicht mehr so viele Menschen geklont wie zu dieser Zeit (nach Episode VI gar nicht mehr, oder zumindest ging es nicht mehr schnell genug um einen militärischen Wert zu besitzen, die Technologie wird zwar von Thrawn wiederentdeckt mit der man so schnell klonen kann, aber wird am Ende auch wieder zerstört)
Außerdem ist es unwahrscheinlich das die "gleichen Klone" (also die gleichen Personen, irgendiwie schwer zu erklären, Klone sind ja alle gleich, also ich meine jetzt einen Klon der sowohl in Episode III und IV kämpft) wie in Episode II und III auch in den Episoden danach kämpfen da ihr Alterungsprozeß beschleunigt wurde. |
[align=center]Guude![/align]
|
![]() ![]() |
Mo 13. Jun 2005, 13:54 - Beitrag #55 |
Wie fandet ihr eigentlich Jar-jar Bings? Ich habe von vielen gehört, dass er als zu albern für Star Wars empfunden wurde. Zugegeben, einige Sachen wärend der Schlacht im ersten Teil zum Beispiel waren etwas übertrieben, aber alles in allem fand ich ihn nicht so schlimm. Andere haben sich bei Episode VI über die Ewoks beschwert weil sie zu niedlich sein und wieder andere über R2D2 und C3PO (bzw. die etwas albernen Szenen mit ihnen), oder auch über die Roboter in den Teilen I bis III (deren Stimmen im dritten Teil mir allerdings auch etwas zu albern vorkamen). Wie denkt ihr über all die Beispiele?
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste