"Die größten Musical-Hits" ZDF

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
MartinR
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Registriert: 22.07.2004
Fr 29. Jul 2005, 00:41 - Beitrag #1

"Die größten Musical-Hits" ZDF

Grausam.

Mehr fällt mir nicht dazu ein.

Einzig die Tatsache, daß ich Musicals liebe hat mich bewogen, diese Sendung zu sehen. Und ich hatte Recht.
Eine monsterhäßliche Moderatorin, die keinen Plan hatte.

Entschuldigung. Wenn eine Moderatorin für den Titel eines Musicals nicht nur auf den Spickzettel schauen muß, sondern den Titel da komplett ablesen, dann ist sie mehr als nur fehl am Platz.
Zum zweiten Mal disqualifiziert hat sie sich, als sie Anna Maria Kaufmann (!!!!) fragte, - ich wiederhole nochmal: Anna Maria Kaufmann(!!!!!!!) - fragte, wie oft sie denn schon "Phantom der Oper" gesungen hat im neuen Flora. Und als Frau Kaufmann sagte "Ich glaube so 300 Mal", dann ganz aus dem Häuschen war.
Das allein ist schon mehr als Peinlich. Aber sie hat es geschaft, sich während der ganzen Sendung lächerlich zu machen.

Als Pia Douwes(!!!!) auch das wiederhole ich nochmal PIA DOUWES(!!!!!!!!!!) für den 5. Platz "Ich gehör' nur mir" aus "Elisabeth" gesungen hatte, hatte die Moderatorin doch glatt behauptet, die Leute würden die stehende Ovation für den 5. Platz vergeben und nicht etwa für Frau Douwes... Nein nein, warum sollte auch jemand für Pia Douwes applaudieren. Und dann noch stehend...

Gott sei Dank hatte das Publikum offensichtlich mehr Ahnung!

UNGLAUBLICH. Ehrlich!!!!

Für die Platzierungen war ja die "öffentlichkeit" zuständig. Und da sah man wieder, daß es einfach unsinnig ist, solche Umfragen zu gestalten. Die "Öffentlichkeit ist da einfach viel zu sehr berechenbar. Es wird nicht nack Qualität bewertet, sondern nach dem, was akutell und bekannt ist. Qualitativ hat das einfach absolut keine Aussagekraft. Leider ist das nur eine Folge der derzeitigen Reihe "die größten besten sonswas von irgendwas". Genauso war es auch aufgemacht.

Und die Schleichwerbung war auch nicht zu übersehen. Das macht eine ganze Sendung absolut kaputt.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 29. Jul 2005, 15:54 - Beitrag #2

Tja ... aber die öffentlich-rechtlichen brauchen mehrere Milliarden im Jahr, um ihr qualitativ hochwertiges und ausgewogenes Programm zu realisieren. Wieder ein Paradebeispiel. Habe die Sendung zwar nicht gesehen (und von Musicals auch eher bescheidene Kenntnisse), ist aber nicht das erste mal das sich ARD und / oder ZDF mit solchen Formaten blamieren.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 29. Jul 2005, 21:06 - Beitrag #3

Grausam ist´s, fürwahr...
Das Dumme an der Sache ist, daß ein nicht unerheblicher Teil des Seh-Volkes mit solchen Sendungen nicht unzufrieden ist, leichte Kost, um vor der Kiste abzuhängen, und/oder über die Jugend von heute und die heutige Musik und überhaupt abzulästern.
Das Volk kriegt zu einem gewissen Teil das Fernsehen, das es verdient - und wer anderes will, muß eben zu arte, 3sat oder phoenix umschalten.
Wobei mir das selbst in keiner Weise gefällt.
Und dann sind solche Sendungen, wenn ich mich nicht irre, nicht die ganz großen Kostentreiber. Fußball kostet pro Minute erheblich mehr, und ein Fernsehspiel ebenfalls.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron