Filmboykotts der Kinos

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 11. Aug 2005, 18:48 - Beitrag #1

Filmboykotts der Kinos

Spiegel-Artikel über den Boykott von "Sin City" durch die großen Kinoketten

Na klasse. Ich sehe es schon kommen, dass es am Ende heißt, dass der gegenseitige Boykott Verleiher und Kinobetreiber beide so viel gekostet hat, dass man leider, leider gezwungen ist, die Eintrittskarten mal wieder zu verteuern... Auch, wenn so ein Schritt im Artikel geleugnet wird, soll's doch sicher darauf hinauslaufen.
Vielleicht sollten alle beteiligten Firmen mal einsehen, dass der Zuschauer seine Kinogangentscheidung nicht danach trifft, ob die DVD 5 oder 6 Monate später erscheint, sondern danach, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Ich bin mir recht sicher, dass sie mehr Geld einnehmen würden, wenn es an mehr als 2 oder 3 Tagen in der Woche möglich wäre, für bezahlbare Preise ins Kino zu gehen.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 11. Aug 2005, 19:36 - Beitrag #2

Meine Güte, was für ein Schwachsinn!
Ein Kinobesuch ist immer etwas besonderes. Die riesige Leinwand, die Atmosphäre, vielleicht Händchenhalten mit dem Liebsten... Das hat man eben zuhause nicht. Kino ist ein Luxus, den ich mir gelegentlich gönne. Der Film ist dabei nur zweitrangig, obwohl ich mir immer viel Mühe gebe, einen guten Streifen auszusuchen. Das ganze Drumherum ist wichtiger.
Darauf sollten die Kinobetreiber auch weiterhin setzen! Gerade die UCI - Kinos, die ich kenne, hätten da noch einiges nachzuholen. Statt sich ins Hemd zu machen, dass einige Leute lieber bis Weihnachten warten, um sich einen extrem gewalttätigen Film unter den Christbaum zu legen, sollten sie lieber die Massen animieren, das schlechte Wetter für einen spannenden Abend in ihren Sälen zu verbringen.
Was unsere hiesigen Kinos allerdings auch machen. Sonder-Sommerangebote á la: zwei Erwachsene zahlen Donnerstags nur einmal Eintritt etc.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 11. Aug 2005, 23:14 - Beitrag #3

Was soll man dazu sagen?
Boykottieren wir als Kunden entgegen und gehen in die Kinos die sioe zeigen, z.b. der Cinedom in Köln, Kettenfrei und riesig gross, wenn auch teuer.

Warum lernen die Ketten nciht aus den Festivals? heute läuft Cassern in Köln, im Rahmen des FantasyFilmFestes, ausverkauft, davor Lief GitS2:Innicence, noch nie habe ich einen Saal bei einem Anime so voll gesehen, und ichw ar drin, OBWOHL ich ihn schon gesehen habe. Warum? Weil die Bild- und Tongewalt des Films im Kino eben noch gewaltiger ist, denn das sit der Grund warum ich ins Kino gehe, weil die Technik besser ist und vorallemd er Ton noch viel überwältigender und da bezahle ich auch 8€ an den Cinedom, und ich gehe morgen wieder hin, gerne.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste