Italo-Western

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Do 11. Aug 2005, 22:18 - Beitrag #41

Zitat von Marc Effendi:Ich habe gerade eben mal wieder ein altes Film-Genre neu entdeckt: die Italo-Western. Haben uns gerade "Zwei glorreiche Halunken" mit dem unsterblichen Clint Eastwood angeschaut. Einfachnur ein genialer Film.
Kennt außer mir noch jemand solche Filme?


Zitat von Feuerkopf:Klar kenne ich die Filme.
"The Good The Bad and The Ugly"..., auch ein Eastwood-Film, u. a. aber auch mit Lee van Cleef



Ich weiß nicht, aber ich glaube "The Good, The Bad and The Ugly" und "Zwei glorreiche Halunken" sind ein und derselbe Film.

Habe den Film auf DVD und ja, so auf nem Videoabend wird er immer wieder seehr gerne gesehen, einfach genial... auch geschichtsinformaiv mit dem US-amerikanischen Bürgerkrieg...

einfach klasse!!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 12. Aug 2005, 01:38 - Beitrag #42

Maschine, du hast recht! Ich habe "Zwei glorreiche Halunken" mit einem anderen Film verwechselt, mit Robert Redford und Paul Newman. Titel fällt mir gerade nicht ein.

„Siehst Du, es gibt zwei Arten von Menschen auf dieser Welt. Die einen haben einen geladenen Revolver. Und die anderen... buddeln.”

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 12. Aug 2005, 02:04 - Beitrag #43

Feuerkopf, du meinst vermutlich "Der Clou", mit dem Telegraphen-Trick beim Pferderennen? Weder Italo noch Western, aber absolut genial.

Die Namensgebungen von Leone-Filmen sind immer so eine Sache. Bis auf die ersten beiden Dollar-Filme gibt es kaum einen, bei dem man italienischen, englischen und deutschen Titel vernünftig einander zuordnen kann...

Ich habe jetzt letztens mit Noriko und Erdwolf die Todesmelodie angeschaut, als sie im ARD kam. Stellenweise etwas experimentell (Namentlich die Musik, "Schon-Schon" *g*, aber dennoch Morricone-mäßig genial) und nicht ganz so stilsicher wie Vorgänger und Nachfolger, aber dennoch ein klasse Film. Besonders der Ire und die Szene in der Bank waren brilliant gemacht.

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Mo 15. Aug 2005, 22:18 - Beitrag #44

Zitat von Feuerkopf: „Siehst Du, es gibt zwei Arten von Menschen auf dieser Welt. Die einen haben einen geladenen Revolver. Und die anderen... buddeln.”


"Siehst Du, es gibt zwei Arten um zu überleben auf dieser Welt. Entweder Priester, den Weg hast du gewählt, oder mein Weg, Halunke." (sehr sinngemäß)

Auch gut find ich immer wieder diese Doppelmoral von "dem Hässlichen" (Name ist mir gerade mal entfallen): Erst kommt er aktiv mit Tod in Verbindung, dann kreuzigt er sich drei- viermal... immer zum Totlachen dieser Kontrast....

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 16. Aug 2005, 13:20 - Beitrag #45

@Feuerkopf: Du meinst vermutlich 'Butch Cassidy und Sundance Kid'. Ein guter Western, aber nicht viel Italo-mäßiges dran ;).

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 14. Sep 2005, 18:00 - Beitrag #46

Wenn ich nur wüßte, wo ich die Django-Filme günstig herbekommen könnte. Und zwar die Originale mit Franco Nero und nicht die 20.000e Kopie und auch nicht geschnitten.....

Vorherige

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron