Es geht hierbei, mal wieder, um eine Anwaltkanzlei in Boston in der mehr oder Weniger Ernsthafte Fälle behandelt werden. Die Primären Hauptdarsteller sind dabei Alan Shore und Danny Crane. In der ersten Folge geht es um eine Mutter die eine Theaterproduktion verklagen will weil ihre übergewichtige Tochter (Sie ist nebenbei bemerkt Afroamerikanerin) nicht als Hauptdarstellerin genommen haben. Mithilfe Alan Shore's (und Danny Cranes Schützenhilfe) bringt sie die Produktion auch dazu einen Vergleich anzustreben. Im zweiten, und meiner meinung nach ernsthafteren Fall, geht es um eine Mutter die mit ihren Zwillingen nach New York umziehen will weil sie dort eine Stelle als Assistenzärztin bekommen hat. Der Vater, dem sie das Studium bezahlt hat und der als es umgekehrt sein sollte sie verlassen hat, versucht sie daran zu hindenr obwohl er seine beiden Söhne kaum sieht. Dieser Fall wird auch daher von den etwas ernsthafteren Anwälten "Ken" und einer anderen Betreut. Aber wieder ist es Alan Shore der ein "Happy End" schafft indem er den Ex-Mann mit Fotos von ihm und einer Prostituierten erpresst. Nebenher läuft dann noch die Story das Danny Crane eine Affäre mit der Frau seines Freundes, und größtem Klienten der Kanzlei, hat.
Von meiner Seite aus wirkt es leicht von Ally McBeal abgekupftert. Alan Shore, gespielt von James Spader, wirkt auf mich leicht wie eine Mischung aus Richard Fish und John Cage aus Ally McBeal. Skrupellos auf seinen persönlichen erfolg aus mit sehr schrägen Methoden. Was mich da persönlich an James Spader in der Rolle stört ist irgendwie das sein Gesichtausdruck sich nicht wirklich ändert, wirkt immer leicht blasiert (vielleicht isses so gewollt).
Interessant hingegen ist Shores Mentor, Danny Crane, verkörpert von William Shatner. Shatner verkörpert den leicht Senilen Seniorpartner recht gut und die Zeit wird zeigen ob sich das noch mehr verbessert. Auch wird Shatner seiner Lebensrolle Kirk gerecht indem Crane direkt in der ersten Folge bei einer Affäre mit der Frau des wichtigsten Klienten erwischt wird.
Wie Shore ist Crane ein Skrupelloser Anwalt und im grunde auch sein Lehrmeister mit Sprüchen wie "Zieh ein Kaninchen aus dem Hut."
Es interessiert mich wirklich wie sich beide Charaktere mit der Zeit entwickeln werden. Aber auch bei den anderen Darstellern sieht man ein Bekanntes Gesicht, Rene Auberjoinos, besser bekannt als Odo aus DS9 spielt einen anderen Anwalt der Kanzlei der versucht Crane im Zaum zu halten.
Ansonsten gibt es halt die Übliche Mischung an Anwälten, mehr oder wneiger am Klienten Interessiert die ihrem Tagesgeschäft nachzugehen. Einzig herausstechend am Anfang ist "Ken" (Den richtigen Namen habe ich vergessen, aber Alan Shore taufte ihn so in bezug zur Barbie-Puppe), der sich als Anwalt sieht der alles für den Klienten tut. Zitat "Wir stellen den Klienten unsere Zeit in Rechnung. Ich rede deswegen schnell damit sie nicht so viel zahlen müssen." Schnell wird daher Klar das dieser Charakter auf Kriegsfuß mit Shore steht der ein eindeutig egomanischeres Anwaltbild zeigt.
Nachdem Shore "Ken"'s Fall mit seiner effektiven, wenn auch ethisch äußert fragwürdigen, Methode gelöst hat wird sofort klar, hier haben sich Feinde gefunden.
Wenn es ähnlich wie in Ally McBeal abläuft werdne in den nächsten Folgen wohl langsam die Restlichen Hauptfiguren (sprich die anderen Anwälte) eingeführt, deren namen ich mir einfach net gemerkt habe

Inwieweit die Serie ihren Vorgängerserien gerecht wird ist offen und auch dürfte es interessant sein zu sehen ob Kelley fehler als Ally McBeal nicht wiederholt (aufhören wenn man aufhören sollte z.b.)
Mein Persönlicher Wunsch für die Serie wäre allerdings mal ein Fall wo die Anwälte Shore und Crane gegen den Meister selbst antreten müssen... John "Gummibärchen" Cage...dies dürfte eine Apokalyptische Schlacht mit Quietschendem Schuhwerk werden.