World Trade Center, der neue Film von Oliver Stone

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
So 1. Okt 2006, 16:54 - Beitrag #1

World Trade Center, der neue Film von Oliver Stone

World Trade Center, der neue Film von Oliver Stone

Also ich war gestern in dem Film drin und möchte euch gerne meinen Eindruck schildern... Erstmal generel was zum Kino, ich war bei uns im Cinemaxx in Bielefeld an einem Samstagabend. Der Film lief leider nur in einem der kleiner Kinos weil die beiden Grossen immer noch mit dem Parfüm belegt sind. Ich finde der Film hat eine grössere Leinwand verdient :-) Naja kaum sassen wir im kino und die normale Werbung war vorbei da kamen einige ausländische jugendliche Mitbürger rein. Es würde laut rumgequatsch so das das ganze kino mit bekamm auf welche plätze sie nun wollten udn dann fanden sie ihre reihe noch nicht mal so das einige der Trailer ständig unterbrochen wurden :-( Während des Films mussten natürlich immer wieder sprüche für das ganze Kino gerissen werden usw , Ich habe gestern echt wieder festellen müssen das cih doch lieber in der Woche abends ins Kino gehe weil da kann man den Film in Ruhe sehen.

aber nun zu WTC......
Ich fand den Film echt gut gemacht, allein eine Scene am anfang wo man dne Schatten des Flugzeugs nur sieht dann die ungewissheit als sie zum WTC fahren. Selbst als sie unter den Trümmern liegen haben sie einige sehr gute Einstellungen. Auch die Scenen die man ja aus Der Realität kannte nun in einer anderen Perspektive nachgestellt sind gut geworden. Der Film hat allerdings auch schwächen. Die Leistung die Nicolas Cage gebracht hat fand ich nicht so überzeugend. Michael Pena spielt Ihn gerade in den Scene wo sie verschüttet sind echt an die Wand, das mag aber auch dran liegen das die Kameraführung Ihn auch mehr im Bild hat. Das andere was ich ein wenig vermisst habe ist doch auch die politische Ausage die ich eigendlich von einem Film von Oliver Stone mit erwarte. Ein Beispiel was ich seltsam fand war die Bilder von den TV Stationen weltweit wie dei menschen reagieren. mir ahebn doch die teilweise jubelnen Araber gefehlt, das ganze machte wenn man nur den Film kennt einfach den Eindruck als ob alle bedrückt und traurig sind.

Also wenn ich den Film benoten müsste dann würde ich Ihm 7 von 10 Pkt geben Ich habe gerade mal in der Imdb geschaut und ich liege da mit meiner Benotung scheinbar ganz im Durchschnitt.

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Mo 16. Okt 2006, 23:07 - Beitrag #2

mir ahebn doch die teilweise jubelnen Araber gefehlt, das ganze machte wenn man nur den Film kennt einfach den Eindruck als ob alle bedrückt und traurig sind.
Ich habe den Film nicht gesehen, aber ich glaube wenn jubelnde Araber gezeigt würden, wie sie an diesem Dienstag in den Nachrichten zu sehen waren, würde es heftigste Kritik geben und der Film würde als Propaganda abgestempelt werden.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
So 29. Okt 2006, 20:03 - Beitrag #3

Anfangs wollte ich den Film auch sehen, weil der 11. September ein Thema ist, das mich immer wieder aufs Neue erfasst.
Als der Film dann in unseren Kinos lief, entschied ich mich voll und ganz dagegen. Bestimmt ist es ein guter Film, allein schon dank der Besetzung.

Mir wäre es jedoch lieber, wenn die Kinos eine wahre Dokumentation von zwei französischen Brüdern (einer war beim 11. September bei der Feuerwehr, der andere im WTC!) ausstrahlen würden.

Nicht jedes Schicksal muss von Hollywood gekauft werden.

Daher habe ich den Abend, an dem ich zuerst ins Kino gehen wollte, damit verbracht, mir die Video-Aufnahmen von dem 11. September anzusehen.

Zum Anderem ist es natürlich auch nicht schlecht, wenn ein Film darüber in die Kinos kommt/gekommen ist: so gehen vielleicht eben jene Menschen in die Kinos und beschäftigen sich mit dem Thema, die ansonsten bei jeder Reportage im TV weiterzappen.

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
So 29. Okt 2006, 22:03 - Beitrag #4

Stimmt Amy die Doku der beiden Franzosen ist auch echt klasse gewesen die lief ja schon im TV :-) Die hätte man auch ohne Probleme im kino bringen können. Ich wäre da auch reingegangen. Ich denke aber auch das man Ihn nicht mit wTC vergleichen kann da es zum einen eine Doku ist und WTC halt eine Nacherzählung Ich denke genau zwischen den beiden Produktionen befindet sich Flug 93 Den ich anspruchsvoller finde als WTC zumal dort auch ein Grossteil der Rollen von den leuten gespielt wurde die es auch in Real erlebt haben zb in den Towern.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 28. Dez 2006, 13:50 - Beitrag #5

WTC ist einer der Filme, bei denen mich der Trailer hundertprozentig überzeugt hatte, ihn nicht anzusehen. Er präsentierte dermaßen überzogenen Ami-Sentimental-Patriotismus, dass ich mich ernsthaft frage, wie das Studio auf die Idee kommen konnte, den Film (oder, da er Genom ja zu gefallen scheint, zumindest den Trailer) überhaupt in Europa herauszubringen.

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Do 28. Dez 2006, 15:58 - Beitrag #6

Traitor gefallen ist zuviel gesagt , er war nicht schlecht aber United 93 fand ich zb um längen besser aber das habe ich auch geschrieben :-)


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron