Nachdem die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten nun auch die Vorzüge von HDTV entdeckt haben, will - angefangen mit dem ZDF - auch hier fleissig investiert werden. Denn spätestens Olympia in Peking soll dann hochaufgelöst über die Heimleinwände flimmern. Bezahlt werden soll der Spaß allerdings nicht aus den Kassen der ÖR, sondern aus denen der Kunden - mittels einer Gebührenerhöhung.
Persönlich finde ich das dreist, wenngleich es auch absehbar war. HDTV ist kein verbreiteter Standard bei den Zuschauern und wird es so schnell auch nicht werden. Das nun auf Kosten aller "Kunden" (Kunde impliziert ja eigentlich immer ein freiwilliges Verhältnis) eine Umrüstung für einige wenige bezahlt wird ist schlicht enttäuschend, insbesondere wenn man sich die aktuelle Gebührensituation, die Finanzen der ÖR und das tatsächliche Angebot bei den Sendern anschaut. Da fragt man sich doch, was überhaupt von den GEZ-Milliarden bezahlt wird - (gutes) Fernsehen ist es sicherlich nicht.
Quelle