Gestern habe ich mir mit meinem Mann gemeinsam den Film angeschaut: Es ist eine sehr amüsante, dreiste, komische, sentimentale, drastische, rührende Komöde. Til Schweiger hat da einen richtigen Wohlfühlfilm fabriziert, wenn man den zufriedenen Gesichtern der vielen Zuschauer gestern glauben durfte.
Kurz zum Inhalt: Klatschreporter mit hohem Frauenverschleiß baut vor Mist und bekommt 300 Sozialstunden in einer Kita aufgebrummt.
Die wird geleitet von einer Frau, die er in jungen Jahren ziemlich drangsaliert hat und die sich im folgenden dafür rächt. Es sind aber eigentlich die Kinder, die ihn "weichkochen". Und die Liebesgeschichte, die bei einer romantischen Komödie dazugehört, entwickelt sich wirklich spröde, aber nachhaltig.
Gut besetzt bis in die Nebenrollen, selbstironisch, deftig.
Zu recht inzwischen erst ab 12 Jahren frei gegeben.
Nora Tschirner ist ein toller Gegenpart zu Til Schweiger, der sich selbst sehr auf die Schippe nimmt.
9 von 10 Punkten.