Harry Potter und der Halbblutprinz

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Do 3. Apr 2008, 15:22 - Beitrag #1

Harry Potter und der Halbblutprinz

Am 20.11. ist es soweit, die Premiere von Film 6 findet statt.

Wie steht's? Freut ihr euch auf den Film? Irgendwelche Hoffnungen? Oder erwartet ihr sowieso nix mehr von den Verfilmungen?

Ich persönlich bin jetzt schon mehr als enttäuscht. Bei Film 5 dachte ich, es würde jetzt vielleicht ein Aufwärtstrend herrschen, aber anscheinend ist dem so nicht.
Es gibt zwar endlich wieder Quidditch - auch mit Ron - aber wenn ich's mir recht überlege, hätte ich darauf lieber verzichtet, wenn man bedenkt, was jetzt so fehlt.
Das Moody raus ist, ist eine Sache, wo er im HBP keine wichtige Rolle hat. Aber das Fleur fehlt, finde ich persönlich unter aller Kanone, da es darauf hinweist, dass sie in den Filmen zu Band 7 auch nicht mehr erscheinen wird. Als nächstes stand fest, dass der Premierminister nicht vorkommt - na gut, kann man irgendwie verkraften. Aber als dann bekannt wurde, dass die Gaunts ebenfalls komplett fehlen, platzte mir bald die Hutschnur. Auch Voldemort in Form von Ralph Fiennes fehlt ganz und gar, genauso wie die gute Smith Es gibt anscheinend genau einen Voldemort - nämlich Tom Riddle als Kind.
Stattdessen castet man lieber zwei kleine Kinder für Rollen, die es im Buch gar nicht gibt.

Mal von diesen Sachen abgesehen, finde ich die Schauspielerin für Narzissa (Helen McCrory) mehr als unpassend. Einzig und allein freue ich mich außer Quidditch und Evanna Lynch auf die (hoffentlich letzte) Darstellerin von Pansy Parkinson, Scarlett Byrne.

Lani

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 4. Apr 2008, 00:36 - Beitrag #2

.Lani, ich kann mir kaum vorstellen, wie die Verfilmungen des siebten Teils ohne Fleur aussehen sollten - schließlich sind sowohl die Hochzeit als auch der Aufenthalt in ihrem Heim nicht ganz unwichtige Ereignisse...
Daß die Kabbeleien zwischen Ginny, Hermione, Mrs. Weasley und Fleur im HBP damit weggelassen werden, ist natürlich schade, aber einigermaßen nachvollziehbar, irgendwo muß man halt kürzen.
Die Streichung der Gaunts ist allerdings bitter. Voldemort wurde also im Reagenzglas gezeugt?

Was für zusätzliche Rollen denn? Wo hast du das her?

Letztlich sind mir die Filme aber nicht besonders wichtig. Ich sehe sie und erfreue mich mehr oder weniger daran, aber das geschriebene Wort zählt. ;)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 4. Apr 2008, 14:03 - Beitrag #3

Lykurg, DU ein Harry Potter-Fan? Was findest du an den Büchern? Muss ich mein Weltbild umwerfen?^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
So 6. Apr 2008, 00:55 - Beitrag #4

Ipsissimus, so bald werde ich wohl kaum wieder eine Chance bekommen, dein Weltbild umzuwerfen ;)

Ja, ich bekenne mich als moderater Anhänger, jedenfalls enthusiastisch genug, alle Bände mehrfach gelesen zu haben. Ich fand die Geschichte(n) sehr unterhaltsam, spannend und gar nicht schlecht gemacht. Literarische Verarbeitungen von Magie (in welcher Form auch immer) haben mich schon immer angezogen, und auch unabhängig davon kann man in der Reihe, wenn man so will, Grundzüge eines zeitgenössischen Bildungsromans sehen, oder eine (nur ganz am Rande thematisierte, unaufdringliche) Milieu- und Gesellschaftsstudie. Ich nutze derartiges (wie auch Pratchetts Scheibenweltromane u.a.) nebenbei immer gern als Gelegenheit, meine Sprachkenntnisse aufzupolieren. Aber im Vordergrund steht das Vergnügen.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 7. Apr 2008, 10:37 - Beitrag #5

na, mal sehen^^ vielleicht gebe ich den Bänden doch ne Chance^^


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron