Eternal Sunshine Of The Spotless Mind - Vergiss mein nicht!

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
So 8. Mär 2009, 21:22 - Beitrag #1

Eternal Sunshine Of The Spotless Mind - Vergiss mein nicht!

[align=center]Kurzinfo:


Bild[/align]

Vergiss mein nicht! (Originaltitel: Eternal Sunshine of the Spotless Mind) ist ein im Jahr 2004 erschienener US-amerikanischer Spielfilm der Drehbuchautoren Charlie Kaufman und Pierre Bismuth und des Regisseurs Michel Gondry. Der Film wurde 2005 mit einem Oscar für das Beste Originaldrehbuch ausgezeichnet. Die Hauptrollen spielen Jim Carrey, Kate Winslet, Kirsten Dunst und Elijah Wood.

[align=right][Wikipedia.org][/align]

[align=center]
Um was geht es?


Bild[/align]

Joel (Jim Carrey) staunt nicht schlecht, als ihm nach längerer Zeit die verflossene, doch immer noch heimlich begehrte Clementine (Kate Winslet) über den Weg läuft - ohne sich an ihn zu erinnern! Joel findet heraus, dass Clementine sich einer neuartigen Hirnklempnerei unterzogen hat, bei der unangenehme Erinnerungen gelöscht werden sollen. Um sich seinerseits nun Clementine aus dem Kopf zu schlagen, greift Joel zu derselben, fragwürdigen Therapie, um prompt, als er es sich mittendrin anders überlegt, in Teufels Küche zu geraten...

[align=right][Kino.de][/align]
_________________________________________________


Ich habe den Film vor kurzem entdeckt und gestern endlich sehen können [da die DVD relativ günstig war ^^] und ich bin begeistert. Ein Film, der es sofort in die Liste meiner Favoriten geschafft hat und einfach... UMWERFEND!

Gibt es auch hier vielleicht den ein oder anderen, der den Film bereits gesehen hat? (:

Hab eben ein paar Seiten durchgestöbert, auf der Suche nach Infos für den Anfangsthread und bin auf eine Seite gestoßen, die relativ streng ist, mit ihrer Punkteverteilung und da hatte "Esotsm" 10/10 Punkten :)
Hach...

Nur her mit euren Meinungen!

[align=center]Bild[/align]

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 8. Mär 2009, 21:31 - Beitrag #2

Leider habe ich ihn noch nicht gesehen. Da ich jedoch Michel Gondrys nächsten Film, "Science of Sleep", liebe, steht er schon seit langem auf meiner Liste.

Jener ist eine wunderbare Mischung aus einer verqueren Liebesgeschichte zweier völlig verträumter Hauptcharaktere und ein wenig Sozialabsurdität drumherum, garniert mit einigen äußerst kreativen Tricksequenzen (irgendwo zwischen Terry Gilliam und Dave McKean) für die Träume: ein introvertierter junger Mann kehrt aus Mexiko nach Frankreich zurück, muss sich mit einem öden Job herumschlagen und verliebt sich in seine Nachbarin. Am ehesten wohl mit Amélie vergleichbar, aber erwachsener, trauriger und nicht ganz so leichtfüßig. Aber unbedingt in nicht-synchronisierter Fassung anschauen, ein kongeniales Englisch-Französisch-Spanisch-Wirrwarr.

Außerdem habe ich von ihm noch den neueren "Be kind, rewind" oder auf Deutsch "Abgedreht" gesehen, ein Abgesang auf das Videothekswesen und Teil der letztjährigen Welle von "Filmen über das Filmedrehen". Mit herrlichen Drehsequenzen, aber ansonsten durch zwei fehlbesetzte Hauptdarsteller und zuviel Kitsch und Sendungsbewusstsein am Ende deutlich schwächer.

Charlie Kaufman gilt übrigens als einer der besten Drehbuchschreiber für absurde Komödien und ähnliches, auch wenn ich leider noch nicht viele Filme mit seiner Beteiligung gesehen habe.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
So 8. Mär 2009, 22:22 - Beitrag #3

"Science of sleep" will ich noch unbedingt sehen (:
Nur leider lief er bei uns nicht im Kino und auf DVD .. habe ich bisher immer vergessen.

Ach ja, Traitor, falls du "Eternal Sunshine Of The Spotless Mind" kostengünstig und in Original-Sprache sehen möchtest: der gesamte Film ist bei Youtube hochgeladen. Wenn du willst, kann ich dir sogar den Link schicken :P

Das habe ich jedoch erst gesehen, nachdem ich ihn mir gekauft habe - aber ich bereue es nicht.

"Esotsm" kann ich wirklich nur empfehlen!
Das Drehbuch ist wirklich herrlich schräg (= sehr gut!) und schauspielerisch bestens besetzt.

Edit:

Es gibt in dem Film eine Szene, wo Clementine Joel bittet, sie in einer Demütigungs-Erinnerung zu verstecken. Das tut er und bringt sie in einer Erinnerung, wo er als kleines Kind eine Taube getötet hat, nur weil seine Freunde es wollten.
Clementine nimmt ihn dann an der Hand und geht mit ihm weg.
Die ganze Szene - die Wechsel zwischen den Erwachsenen Protagonisten und den kleinen - ist so fabelhaft! Ich liebe sie wirklich und kriege nicht genug davon. Und ich kann noch nicht einmal wirklich sagen, warum... (:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 28. Dez 2009, 00:33 - Beitrag #4

So, jetzt bin ich mal zum Ansehen gekommen, allerdings auf Deutsch aus dem TV statt auf Englisch von Youtube.
Auch ich bin ziemlich begeistert, auf einer ähnlichen Stufe wie bei "Science of Sleep". Gondry zeigt sich hier visuell noch nicht ganz so kreativ wie bei jenem, dafür sorgt die Zusammenarbeit mit Kaufman für eine perfekt konstruierte und schön schräge Handlung, während sich Gondrys Handschrift in der glaubwürdigen und sympathischen Ausarbeitung der allesamt leicht verrückten Charaktere zeigt. Die Darsteller setzen diese dann nahezu perfekt um. (Neben Carrey und Winslet gefiel mir auch Dunst gut, wie fast immer.) Und auch visuell wird durchaus schon einiges geboten, die Zersetzungszenen sind wunderbar gemacht und die Strand- und Eisaufnahmen sehr atmosphärisch. Wobei Coraline die dieses Jahr natürlich noch überboten hat.
Tja, und so hat der gute Herr Gondry schon zwei Plätze in meiner RomCom-Top5 inne. ;)

Die Kindheitsszenen waren besonders schön gemacht, ja. Und der verblassende Buchladen. Montauk und Charles River kenne ich in ähnlichem Winterzustand, die Atmosphäre wurde perfekt eingefangen.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron