Zum Tod von Peter Falk

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 24. Jun 2011, 20:49 - Beitrag #1

Zum Tod von Peter Falk

http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,770481,00.html

Als Darsteller des knautschigen TV-Inspektors Columbo erlangte er Weltruhm: Mit seiner gespielten Schusseligkeit überführte er den härtesten Gegner, deckte jedes auch noch so komplizierte Verbrechen auf. Besonderes Markenzeichen: sein Schrottauto, sein verknuddelter Trenchcoat, sein Hund, ein Basset, der die langen Ohren aus dem Peugeot-Cabrio wehen ließ. Und seine Penetranz, mit der er den Übeltätern beikam.


Nun ist Peter Falk im Alter von 83 Jahren gestorben.

...

Der Schauspieler litt nach Angaben seiner Adoptivtochter Catherine Falk unter Demenz und Alzheimer.


und wieder ist ein Held meiner Kindheit und Jugend von uns gegangen

RIP

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 24. Jun 2011, 23:04 - Beitrag #2

Das war ein wenig vor meiner Aufmerksamkeitsphase für das Genre...
Sic transit...^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 25. Jun 2011, 00:02 - Beitrag #3

Oh, ich habe früher viele Columbos gesehen (eine meiner wenigen Serien), für mich war er eine sehr knorrige und kauzige Identifikationsfigur, ein Beispiel für gelebtes Understatement und konsequentem Einstehen für die eigene Freiheit von äußerlichen Zwängen. - Und es hat mich amüsiert, vor einiger Zeit in Kempowskis Tagebüchern zu lesen, daß er ihn auch schätzte (entsprechend auch in seinem Haus die Videosammlung). Bild

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 25. Jun 2011, 12:06 - Beitrag #4

Dann hast Du wohl die jüngeren gesehen, Ipsi wohl die der 70er Jahre.
Wie gesagt, ich kenne beide nicht, würde aber analog zu anderen Krimiserien schon Unterschiede erwarten, wenn auch Columbo sicher kultige Merkmale beibehalten haben wird.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Sa 25. Jun 2011, 12:21 - Beitrag #5

Schon traurig, das das erste, was zumindest ich von ihm seit langem vernahm, so eine Nachricht ist. Aber irgendwo war er inzwischen auch ein alter Mann - und seine Filmwerke werden vielen in Erinnerung blieben. Allein schon seine typischen gesten und Haltungen. Nebst der von ihm so überzeugend dargestellten Neigung Columbos, das eigentlich relevante erst zum Schluß bzw. spät zu fragen. Da frage ich mich beim manchen menschen dann glatt, ob sie diese Marotte bewusst übernommen haben oder doch nicht anders können...

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 25. Jun 2011, 13:12 - Beitrag #6

Jan, ich habe sie beide mitgemacht, die frühen wie die späten^^ und mein Urteil ist ganz klar: auch wenn die späten Columbos teilweise immer noch sehr gute Krimis waren, an die frühen kommen sie nicht ran^^ deren unterschwellige Subversivität fehlte später einfach^^ dem frühen Columbo nahm man es ab, dass er sein persönliches Sosein in dieser liebenswürdigen Trotteligkeit auslebte; der späte Columbo war sich zu sehr bewusst, dass er jetzt den Bösen verarscht


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste