Deutsche Kinofilme werden immer beliebter

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mi 8. Mai 2002, 20:59 - Beitrag #1

Deutsche Kinofilme werden immer beliebter

Deutsche Kinofilme werden immer beliebter. Lag der Marktanteil für einheimische Produktionen im ersten Quartal 2001 bei 12,6 Prozent, so stieg er in diesem Jahr auf 15,9 Prozent, wie die Filmförderungsanstalt (FFA) am Mittwoch bekannt gab. Gleichzeitig erhöhte sich auch die Zahl derer, die deutsche Filme sahen, von 5,6 Millionen auf sieben Millionen. Besonders erfolgreich waren »Nirgendwo in Afrika«, "Knallharte Jungs", "Residential Evil", "Feuer, Eis und Dosenbier" und "666 - Trau keinem mit dem du schläfst".
Resident Evil - Kampf gegen Zombies

Die Branche expandiert
Zudem boomt die gesamte Branche auch nach dem Rekordjahr 2001 weiter. Im Vergleich zum ersten Quartal 2001 stiegen die Umsätze von rund 255 Millionen Euro auf 271,4 Millionen Euro, wie es weiter hieß. Die Besucherzahl allerdings reduzierte sich um eine Million auf 45,2 Millionen. Der Durchschnittseintrittspreis aller Filme betrug im ersten Quartal 6,01 Euro (Vorjahr: 5,53 Euro).

Quelle: T-Online.de


Ich finde es gut, dass in Deutschland die Filmbranche expandiert, da ich früher mir eigentlich selten Deutsche Produktionen angeschaut habe, da sie meines Erahtens schlecht waren. Aber einige Filme die in letzter gedreht worden sind, waren eigentlich ganz in Ordnung.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 8. Mai 2002, 23:48 - Beitrag #2

Ich finde es auch gut, dass es nun mehr deutsche Top-Filme gibt. Nun kann man sich mal mit unseren Filmen sehen lassen. Bloß was zählt eigentlich als deutscher Film? Ist es wenn der Produzent ein deutscher ist (z.B. bei Independence Day, Der Patriot, ...), wenn der Drehort in Deutschland ist (z.B. Resident Evil) oder wenn deutsche Schauspieler bei dem Film mitwirken. Independence Day wurde ja von dem deutschen Roland Emmerich gedreht, wurde aber immer nur als amerikanische Film bezeichnet.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 9. Mai 2002, 08:47 - Beitrag #3

Also an steigender Qualität scheint der Erfolg nicht zu liegen, bis auf Resident Evil und "Nirgendwo in Afrika" (was ist das eigentlich?) sind das ja alles Trash-Filme mit miesen Kritiken, aber anscheinend will das deutsche Publikum sowas sehen...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 9. Mai 2002, 14:08 - Beitrag #4

Äh einige halten ha RE für Trash :D also ein Deutscher Film ist für mich ein Film der von Deutschen Produziert wird, der Resigeur Deutsch ist und ein Großteil der Schauspieler. Deswegen gibt es für mich nur wenige gute Deutsche Filme.

P.S. Roland Emerichs Filme sind mehr als nur Amerikanisch :D

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 20. Mai 2002, 08:53 - Beitrag #5

Aber "Lola rennt" oder "Moon 44" ist dann eine deutsche Produkton für Dich?

Madman
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 03.03.2002
Mo 20. Mai 2002, 09:02 - Beitrag #6

'Lola rennt' war gut. '23 - nichts ist wie es scheint' noch besser. Aber den Rest kann man in die Tonne hauen. Wenn ich das schon höre: deutscher Film. Waaah. Aber Jedem das Seine, nicht wahr?

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 20. Mai 2002, 20:56 - Beitrag #7

Ich glaube, Lola rennt war auch der Film, der den deutschen Film aus seinem Tiefschlaf gerissen hat.

Madman
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 03.03.2002
Mo 20. Mai 2002, 21:39 - Beitrag #8

Bullys 'Schuh des Manitu' sollte man glaube ich auch erwähnen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 20. Mai 2002, 22:23 - Beitrag #9

"Lola rennt" fand ich eigentlich scheisse was soll an dem Film den so gut sein?. "Der Schuh des Manitu" ist ok. "Der Eisbär" fand ich z.b genial.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 21. Mai 2002, 00:00 - Beitrag #10

Also einen Film wie Lola rennt hats glaub vorher noch nie gegeben. Ist was ganz Neues. Außer man nimmt Und täglich grüßt das Murmeltier als Vorlage (von wegen den Wiederholungen). Aber Lola rennt ist irgendwie wie ein 90 minütiger Video-Clip.

Madman
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 03.03.2002
Di 21. Mai 2002, 08:26 - Beitrag #11

Ich finde in Lola Rennt sieht man nur zu gut wie komplex das Leben ist mit seinen tausend Möglichkeiten. Was alles passieren könnte und wie sich der Lauf der Dinge ändert durch eine kleine Änderung.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 21. Mai 2002, 14:58 - Beitrag #12

Das gabs ja alles schonmal ... na ich bleib dabei.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 21. Mai 2002, 16:03 - Beitrag #13

@Seraphim: net labern.... Beweise.....


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste