Deutsche Kinofilme werden immer beliebter. Lag der Marktanteil für einheimische Produktionen im ersten Quartal 2001 bei 12,6 Prozent, so stieg er in diesem Jahr auf 15,9 Prozent, wie die Filmförderungsanstalt (FFA) am Mittwoch bekannt gab. Gleichzeitig erhöhte sich auch die Zahl derer, die deutsche Filme sahen, von 5,6 Millionen auf sieben Millionen. Besonders erfolgreich waren »Nirgendwo in Afrika«, "Knallharte Jungs", "Residential Evil", "Feuer, Eis und Dosenbier" und "666 - Trau keinem mit dem du schläfst".
Resident Evil - Kampf gegen Zombies
Die Branche expandiert
Zudem boomt die gesamte Branche auch nach dem Rekordjahr 2001 weiter. Im Vergleich zum ersten Quartal 2001 stiegen die Umsätze von rund 255 Millionen Euro auf 271,4 Millionen Euro, wie es weiter hieß. Die Besucherzahl allerdings reduzierte sich um eine Million auf 45,2 Millionen. Der Durchschnittseintrittspreis aller Filme betrug im ersten Quartal 6,01 Euro (Vorjahr: 5,53 Euro).
Quelle: T-Online.de
Ich finde es gut, dass in Deutschland die Filmbranche expandiert, da ich früher mir eigentlich selten Deutsche Produktionen angeschaut habe, da sie meines Erahtens schlecht waren. Aber einige Filme die in letzter gedreht worden sind, waren eigentlich ganz in Ordnung.