Hab leider noch nicht so viele Kriegsfilme gesehen wie ich gerne hätte, aber die kommen ja generell nicht oft und dann erst zu später Stunde.
Die meisten die hier aufgezählt wurden kenne ich zwar, aber damit ich nicht der einzige hier bin, der mit Unwissenheit über einen Titel glänzen darf führe ich den Kriegsfilm an, der mich bisher mit Abstand am meisten bewegt hat:
"Die letzten Glühwürmchen"
Was das ist? Klar ein Anime.
Während die meisten Kriegsfilme eine Orgie an Gewalt ist und den Zuschauer nach einer Zeit entweder verstören oder abstumpfen, so spielt "Die letzten Glühwürmchen" auf einer ganz anderen Ebene. Während in Kriegsfilmen für gewöhnlich die Schrecken des Schlachtfeldes gezeigt werden spielt DlG (ich kürz mal ab

) abseits davon und betrachtet die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung und der Zuschauer verfolgt mal ausnahmsweise nicht den Weg eines Soldatens, sondern eines Jungen und seiner kleinen Schwester. Der Film spielt gegen Ende des zweiten Weltkrieges in Japan, könnte aber auch in jedem anderen Land spielen. Was ich besonders bemerkenswert finde ist, dass dort keine Fraktion als die "Guten" und eine andere als die "Bösen" dargestellt werden, das Böse ist allein der Krieg selbst, der hier kein Gesicht hat und das Opfer sind unschuldige Menschen.
Zwar erfährt man gleich zu Beginn des Films, dass es mit den beiden Kindern kein gutes Ende nehmen wird, dennoch schließt man die beiden mit der Zeit ins Herz und muss selbst in jedem Augenblick des Glückes der beiden schmerzvoll daran denken, dass sie nicht die Zukunft haben werden, die man ihnen wünschen wird... Der Vater ist bei der Marine und die Mutter stirbt bei einem Luftangriff, worauf die beiden sich zu ihrer Tante gehen um Unterkunft zu suchen. Doch kommen sie nicht miteinander klar und so beschließen die beiden (träumerisch wie Kinder für gewöhnlich sind) alleine an einem See zu leben.
Der Film ist sehr emotional aber nie kitschig und man muss sich wirklich zusammenreissen um bei dem Film nicht zu heulen. Auch wenn ich mich beherrschen konnte war ich, nachdem ich den Film das erste Mal gesehen habe, echt so mitgenommen, dass ich eine gute Viertelstunde einfach nur im dunklen Zimmer auf dem Sofa gelegen habe und die Decke angestarrt habe....
Wer den Anime kennt wird mir zustimmen, dass er überragend ist und vieleicht dein Anime-Skeptikern kann ich den Film besonders ans Herz legen um bei ihnen vieleicht mit dem Vorurteil aufräumen zu können Animes sind entweder Kinderkram oder pornosgraphisch und da hätten sowieso alle prinzipell riesige Augen.....