Herr Der Ringe 3: Die Rückkehr des Königs

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 7. Jan 2004, 17:07 - Beitrag #221

Was heisst leicht zufrieden zu stellen? Einen gewissen Anspruch habe ich schon. Und ich finde, man sollte mal auf die Hintergründe des Filme schauen.

Jackson zu unterstellen, er sei kein "wahrer Fan" und hätte deswegen diverse Aspekte vernachlässigt, finde ich nicht angebracht. Peter Jackson kennt hier keiner von uns persönlich, und insofern kann sich hier keiner diesbezüglich ein Urteil bilden.

Hinter Jackson stehen einige Leute mit sehr viel Geld, die ihm einen ganzen Haufen davon gegeben hat, damit er damit noch mehr wieder einspielt. Jackson muss nicht nur die Wünsche seiner Fans und der Fans des HdR, sondern auch die Wünsche seiner Geldgeber berücksichtigen. Und die wollen sicherlich kein 24stündiges, 100% exaktes HdR-Epos, sondern einen Film von akzeptabler Länge, der die Zuschauer, auch die, die das Buch nicht gelesen haben, fasziniert. Und das hat der Mann geschafft.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 7. Jan 2004, 17:28 - Beitrag #222

Nicht leicht, leichter - alles ist relativ ;)

Dass er kein "wahrer Fan" ist, leite ich daraus ab, dass fast allen Leuten, die ich als solche bezeichnen würden, bei seiner Verfilmung die gleichen Sachen fehlen. Und der versammelten Fangemeinde spreche ich schon eine gewisse Kompetenz zu, zu verstehen, worum es bei Tolkien eigentlich geht.

Und was die Erfüllung der Wünsche angeht... meiner Meinung nach hat er die Wünsche der Fans, und, setzen wir mal voraus, er wäre doch ein "wahrer", seine eigenen, zu sehr dem Kommerz untergeordnet hat und so auf einige der essentiellsten Elemente verzichtet hat. Die man mit etwas künstlerischem Aufwand hätte einbauen können, ohne die Massenverträglichkeit zu schädigen.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 7. Jan 2004, 18:12 - Beitrag #223

.. un inklusive dir selber stand keiner von all denen Leuten jemals vor der Aufgabe, den Herrn der Ringe zu verfilmen :). Ich würde mal, und selbst wenn es nur der Zweifelsvorteil für den Angeklagte ist, für PJ sprechen. Vielleicht ist der HdR jetzt nicht ganz das, was er ursprünglich drehen wollte, sehr wahrscheinlich sogar, sonst gäbe es die SEE's nicht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 7. Jan 2004, 21:20 - Beitrag #224

Ach, da werden wieder die Totschlagargumente ausgepackt ;)
Es gibt genug Dinge, von denen man sicher sagen kann, dass sie besser gemacht hätten werden können, ohne Filmemacher zu sein. Zugegeben, bei der Aufgabe, mir ein anderes Ende auszudenken, dass nicht zu langatmig ist und trotzdem alles wichtige enthält, müsste ich passen. Aber zum Beispiel sind sich wohl alle (ich hoffe mal, auch du) einig, dass man im zweiten Teil die hinzuerfundene Minischlacht hätte weglassen können und dafür Faramir sauberer zeichnen können. Und viele ähnliche Beispiele.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Mi 7. Jan 2004, 21:40 - Beitrag #225

Wichtiger als die Minischlacht finde ich das neue "Letzte Bündnis" zwischen Elben und Menschen das Zeit raubt und nun wirklich unnörig ist.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 8. Jan 2004, 01:24 - Beitrag #226

Die Extended Version (ich kenne nur die von Teil 2) bietet ja sehr viel von dem, was "uns" gemeinhin fehlt. Vom filmästhetischen her nehmen diese Szenen aber eine Menge Dynamik aus dem Film, wenn ich ehrlich bin. So knuffig Merry und Pippin sind, wenn sie die Speisekammer von Orthanc finden, so überflüssig ist das für den Verlauf des Films, auch ihr Ent-Wachstum ist letztlich nicht entscheidend für die Geschichte. (Und Eowyns Gesang schon gar nicht! :s126: )
Wichtig fand ich die Faramir-Boromir-Denethor-Beziehung, die hätte Jackson drin lassen sollen, weil sie wichtig ist, um Boromirs und Faramirs Verhalten zu erklären.

Im dritten Teil lässt J. die Auenlandbefreiung aus, was sehr schade ist, denn sie zeigt, wie sehr sich die Hobbits verändert haben und wie "menschlich" sie - leider - werden mussten.
Da er darauf verzichtet, konnte er auch Saruman streichen.

Ich schätze, mehr als drei Stunden Film sind einfach für die Verleihfirmen nicht drin und für die Kinobetreiber auch nicht. Sonst stimmt der Umsatz nicht.

Eine Literaturverfilmung ist immer ein Kompromiss, und mit diesem kann ich leben. Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Resultat und nach wie vor begeistert von der Bilderwucht.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 8. Jan 2004, 08:37 - Beitrag #227

@Feuerkopf: ich denk mal, das die Auenland-Befreiung dann in der Extended Edition drin ist. Und das auch Saruman dann wieder mit dabei ist. Als nämlich Baumbart erklärt hat, das man für den Orthanc was anderes braucht als seine Kräfte kam ein ziemlich aprubter Schnitt fand ich. Da fehlt was..... Und Baumbart hätte das nicht erwähnen müssen, es ist für die Handlung nicht wichtig....

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Sa 10. Jan 2004, 14:18 - Beitrag #228

Also der dritte Teil war ein ziemlicher hammer ! *immer noch staunt* Er hat mir ssseeehr gut gefallen und ist mein absoluter Lieblingsfilm ganz klar aber eine kleine Kritik hab ich trotzdem : Sarumans tod und das auenland ! Aber das wars auch schon ! Ich glaub wir sollten das alles nicht so streng nehmen , jede kleine abweichung ... Toller film !

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Sa 10. Jan 2004, 19:05 - Beitrag #229

Super

Ich war gestern zum dritten Mal im Kino um Herr der Ringe zu sehen und jetzt freue ich mich um so mehr auf dei Orginalfassung. Ich finde man kann sich gar nicht über die Filme beschweren, denn auch wenn vielleicht nicht alles so wie im Buch ist, wurde ja doch auf Details geachtet. Nicht so aufs Buch bezogen sondern generel auf die Kostüme und wahrscheinlich sogar auf die Gläser! In der Dokumentation hat der Typ vom Weta Workshop oder irgendwer ja auch gesagt das keiner sagen könnenb sollte das er irgendetaws was es im Film zu Hause hat.

Bin jetzt fast fertig mit dem 3. Teil (lesen) . Das Buch ist echt genial und ich mag Tolkien immer meh und Mehr.
Ach noch zum Film.: Meistens finde ich Dínge witzig die keiner ausseer mir und meiner Freundin witzig findet, aber ich finds total witzig wie Frodo wie eine Ballerina hinfällt, da wo das Auge grasde an ihnen vorbeizieht. Ausserdem muss sich Billy (Pip) doch voll dumm vorgekommen sein da so Rumzuzucken wo er in das Palantir (den?) guckt! :D :P

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 10. Jan 2004, 21:45 - Beitrag #230

Hm, soweit ich mich erinner tun die Schauspieler im Normalfall das, was auch im Drehbuch steht / was der Regisseur sagt ... ist halt ihr Job, nech?

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
So 11. Jan 2004, 09:36 - Beitrag #231

*g* Ja ich glaub das würde mir auch nicht leicht fallen wie so ne Irre rumzuzucken . Genau wie Sean Astin (Sam ) oder so die Mussten ja soviel ich weiß mit einer nicht vorhandenen Spinne kämpfen ... Da würd ich dann schon etwas nachdenklich werden :)

Terraluna
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.11.2003
So 11. Jan 2004, 19:35 - Beitrag #232

Tja, was glaubst du denn warum an dem film so lange gedreht wurde?! :P Gerade bei Kankra find ich die schauspielerischen Leistungen echt beeindruckend...

Hat den Film schon jemand in der OV gesehen? Ich denke mal, die is (wie bei allen filmen) besser als die synchro, aber unser tolles kino bringt die wahrscheinlich gar nich :( Eventuell mal in den Herbstferien, aber die Chance ist auch sehr gering

aber eine kleine Kritik hab ich trotzdem : Sarumans tod und das auenland

ja klar fehlt das einem buchkenner, aber wenn man das mit in die kinoversion eingebaut hätte, wären wohl einige leute zimelich verzweifelt.. wegen der länge. eine freundin meinet sogar, dass man doch die gespräche und die schlacht noch ein bisschen hätte kürzen können :shy: Na ja, aber die "echten" Fans werden wohl hoffentlich in dieser Hinsicht auf der SEE befriedigt werden...

Chiro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.2003
Mi 14. Jan 2004, 16:53 - Beitrag #233

Jetz war ich eine Weile nicht da und hole mal schnell alles versäumte auf:
Original geschrieben von Highlight
na steht doch in den anhängen...
~Highlight~

die Anhänge waren mir leicht zu verwirrend, aber das werde ich jetzt wohl nachholen!
Original geschrieben von Traitor

Die Szene mit dem "großen Elbenkrieger" im Turm von Cirith Ungol war nur kurz durch den Schatten angedeutet - da hätte man mehr für Sams Charakterwandlung draus machen können.


Welche Charakterwandlung?

Eben diese Abhängigkeit vom Ring wird zu stark dargestellt. Gollum war wie Bilbo und Frodo früher ein Hobbit und damit gegen den Ring recht widerstandsfähig, hätte also eigentlich eine gewisse Möglichkeit gehabt, nicht so zu enden, wie er es getan hat. Man muss ihm Vorwürfe machen, er ist kein reines Opfer.

Im Buch wird er doch genauso dargestellt!
Original geschrieben von Traitor
Durch das Weglassen der Dialoge zwischen den Orks im zweiten und dritten TEil wurde leider die Möglichkeit verpasst, ihnen Profil zu verleihen, so werden sie im Film zu den reinen Feindbildern, die man dem Buch oft zu Unrecht vorwirft.

Da gebe ich dir vollkommen recht, das führte dazu, das ich meinen Bruder die Orks "erklären" musste! Bei chirit ungul oder wie man das schreibt war er nämlich total verwirrt weil sie dich so stritten und so er hatte auch immer gedacht das sie nur so eine art mordmaschine sind, so werden sie ja in den ersten zwei Filmen ja dagestellt!


Der Ring ist nur der eine Punkt, der Frodo zur Abreise zwingt. Der andere ist der, dass das Auenland eben nicht gerettet wurde. Genausowenig wie der Rest Mittelerdes. Das Mittelerde, das man kennt, ist vergangen: "Die Tage der Mittleren sind vorbei, die Tage der Jüngeren ziehen hinauf" oder so ähnlich. Mit dem Scheiden der Ringträger aus Mittelerde entsteht die WElt der Menschen, alle anderen Völker, auch die Hobbits, sind im Sterben begriffen. Und damit kann sich Frodo, der Elbenfreund, nicht abfinden.

Ich komme mir langsam schon ziemlich dämlich vor. Ich kenne keine stelle wo das mit dem elben als Frund genannt wird. ich finde das die Elben gehen ist sehr schade doch es wird nie erwent das es damit etwas zutun hat das auch frodo geht. Es gehen ja auch nicht gleich alle Elben zusammen mit ihm sondern es bleiben ja noch genug da, zwar nicht alle aber immerhi genug das sie als volk existieren.
Original geschrieben von siebenschön
Irgendwo ist es verzeilich, in 3 1/4 Stunden nicht alle Charakterentwicklungen vollständig bieten zu können.

Sie hätten ja im zweier nciht die Schlacht von Helms klamm so aufblasen müssen udn sachen wie die Kranker noch dazu geben. ein weiterer Verbesserungforschlag um mehr zeit zu haben ist auch di egoner schlacht zu kürzen, denn ich habe bei den zweiten Filmen ihrgendwie das Gefühl gehabt es wäre eine reiner Actonfilm und es ginge nur darum viel Blut zu zeigen.
Original geschrieben von Arwen_14
Also ich kann meine Mutter absolut nicht mit Herr der Ringe begeistern. Sie findet, dass das totaler quatsch ist . Und meine Großeltern , die eigentlich immer recht cool sind habe auich nur mit den Köpfen geschütelt nachdem ich mit ihnen den ersten gesehen habe.

Meine Mutter ist der Meinung mal sollte immer nur Bibi Blocksverg ansehen und Super Mario spielen und meine Großeltern gehen nie ins Kino, sie wollten mir HdR 2 verbieten weil es so brutal ist!
Original geschrieben von Skuld
Hehe ^^
Meine Mutter wird demnächst auch das Buch lesen, wenn wir's auf deutsch haben.

Ich habe die erste Herr der Ringe ausgabe gehabt da meine Mutter sich das Buch gekauft hatte. Sie hatte den ersten sogar noc h gelesen weiter nciht mehr. Musste mir dann doch ein eigenes Herr der Ringe kaufen, da meine mutter das buch ziemlich ramponiert hatte.
Original geschrieben von Arwen_14
ich finde, dass Saruman im dritten Teil echt fehlt. Nur wegen irgendwelchen dummen Streitereien oder was weiß ich.

Ich dachte er wurde wegen Zeitmagel herausgeschnitten und nciht wegen einem Streit, den Streit gab es doch erst nachher, er wollte ja die Premiere beukotieren!
Original geschrieben von Traitor
@Shockk: Anscheinend bist du da leichter zufrieden zu stellen als ich... diese Gefühle schaffen die Filme bei mir einfach nicht zu erzeugen, mehr als ein gutes Abenteuer-Epik-Erlebnis nehme ich davon nie mit.

DAs Gefühl der Trauigkeit schaffen bei mir allein die Elben zu erzeugen da ich vernarrt in solche reinen Geschöpfe bin, ob Engels Elfe, Fee oder Elbe, ich liebe solche Gestalten einfach, das ich auch der Grund warum mir eigentlich der einser am besten gefällt. ich bin kein freund von so schalchten wie im zweier oder dreier!
Original geschrieben von F R E A K
Wichtiger als die Minischlacht finde ich das neue "Letzte Bündnis" zwischen Elben und Menschen das Zeit raubt und nun wirklich unnörig ist.

Ich finde das eigentlich sehr wichtig, da im einser die Welt noch sehr heil ist sie irgendwie auch das zeigt was kommt und als anfang ist es sehr gut. man hätte eher die Schlaft von Helmsklamm kürzen oder im dreier die ERklärung über Smeagol weglassen können!
Original geschrieben von Arwen_14
ich finds total witzig wie Frodo wie eine Ballerina hinfällt, da wo das Auge grasde an ihnen vorbeizieht.

Ich finde das nicht lustig sondern einfach gestört!

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Mi 14. Jan 2004, 17:48 - Beitrag #234

Na ja

Weißt du ich finds jetzt auch nicht mehr so witzig nachdem ich das Buch gelesen habe und die Situation besser verstehe. Aber das ist halt meine Art von Humor! Na ja auch egal. Kann sein das das mit dem Streit so war wie du meintest . Ich habe das ja nur von ner Freundin gehört und auch geschriebn "oder was weiß ich" Ich will endlich mal wieder ins Kino gehen und den Film sehn! Ich hasse diese warterei auf die Dvd! :o :P

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Mi 14. Jan 2004, 18:07 - Beitrag #235

Eventuell mal in den Herbstferien


gut,wenn du solange noch warten kannst ;)
ich geh in den Winterferien..mit Elsa....

Irgendwo ist es verzeilich, in 3 1/4 Stunden nicht alle Charakterentwicklungen vollständig bieten zu können.

Sie hätten ja im zweier nciht die Schlacht von Helms klamm so aufblasen müssen udn sachen wie die Kranker noch dazu geben. ein weiterer Verbesserungforschlag um mehr zeit zu haben ist auch di egoner schlacht zu kürzen, denn ich habe bei den zweiten Filmen ihrgendwie das Gefühl gehabt es wäre eine reiner Actonfilm und es ginge nur darum viel Blut zu zeigen.


damit habe ich mich nur auf den 3.teil bezogen.im Vergleich zum Buch ist der Film natürlich eine Riesenschlacht.
Schade, TTT is mein Lieblingsbuch....

nochwas:
zu der Frage "Welche Charakterentwicklung" zu Sam....
äähm hast du im Kino geschlafen?! :confused: ;)
Zu Beginn der Reise hatte sam Angst vor seinem eigenen Schatten...in die Rückkehr kämpft er für Frodo gegen Kankra und etliche Orks.
Sicher sind auch noch tausend andere Entwicklungen seines Charakters aufgetreten.Das war für mich jedoch die auffälligste...

Chiro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.2003
Mi 14. Jan 2004, 19:39 - Beitrag #236

Im Film habe ich nicht geschlafen aber im Buch kam es mir nicht so vor
-------------
komisches Foto

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 14. Jan 2004, 22:41 - Beitrag #237

@Chiro:
Welche Charakterwandlung? Im Film habe ich nicht geschlafen aber im Buch kam es mir nicht so vor
Gerade im Buch kommt dies noch viel stärker vor. Am Anfang der Reise ist Sam der naive Gärtner, der seinem Herrn Frodo folgt, weil er nicht weiß, worauf er sich eigentlich einlässt. Am Ende kommt er mit einem recht tiefgehenden Verständnis der Welt zurück, als mutiger Held, der aber dennoch noch beide Beine auf dem Auenland-Boden hat. Allein dass der frühere Gärtner später Bürgermeister wird, zeigt wohl seine Wandlung. Und ich will doch sehr hoffen, dass du seine immer wieder aufgegriffene Geschichten-Metapher nicht überlesen hast...
Im Buch wird er doch genauso dargestellt!
Im Buch wird (wie schon weiter oben gesagt...) nach seinem erneuten Treffen mit Kankra kaum noch Sympathie geweckt, im Film an dieser Stelle mit am meisten.
Ich komme mir langsam schon ziemlich dämlich vor. Ich kenne keine stelle wo das mit dem elben als Frund genannt wird. ich finde das die Elben gehen ist sehr schade doch es wird nie erwent das es damit etwas zutun hat das auch frodo geht. Es gehen ja auch nicht gleich alle Elben zusammen mit ihm sondern es bleiben ja noch genug da, zwar nicht alle aber immerhi genug das sie als volk existieren.
Es wird wohl nie ausdrücklich gesagt. Aber es ist zwischen den Zeilen eindeutig vorhanden, bei den Gesprächen mit Bilbo oder bei der Abreise von den Grauen Anfurten. Außerdem gibt es auch mehr Bücher als den Herrn der Ringe... In den Briefen bezieht Tolkien zB recht eindeutig Stellung zu der Thematik. Die Elben schwinden auch schon seit langer Zeit (seit dem Ende des ersten Zeitalters) aus Mittelerde, das Ende der Ringe bedeutet nur den Abschluss deiser Entwicklung. Die danach noch Verbleibenden sind so wenige und leben so zurückgezogen, dass sie keinen Einfluss mehr auf die Welt haben.

Chiro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.2003
Fr 16. Jan 2004, 22:12 - Beitrag #238

Original geschrieben von Traitor
Gerade im Buch kommt dies noch viel stärker vor. Am Anfang der Reise ist Sam der naive Gärtner, der seinem Herrn Frodo folgt, weil er nicht weiß, worauf er sich eigentlich einlässt. Am Ende kommt er mit einem recht tiefgehenden Verständnis der Welt zurück, als mutiger Held, der aber dennoch noch beide Beine auf dem Auenland-Boden hat. Allein dass der frühere Gärtner später Bürgermeister wird, zeigt wohl seine Wandlung. Und ich will doch sehr hoffen, dass du seine immer wieder aufgegriffene Geschichten-Metapher nicht überlesen hast...

So steht das schon drin aber ich habe das erhlichgesagt nicht als Characterwandlung verstanden, sondern als anpassung an das was halt da ist und er halt sich so cerhält wie es sein muss

Terraluna
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.11.2003
Sa 17. Jan 2004, 18:12 - Beitrag #239

Original geschrieben von Chiro

So steht das schon drin aber ich habe das erhlichgesagt nicht als Characterwandlung verstanden, sondern als anpassung an das was halt da ist und er halt sich so cerhält wie es sein muss

Aber du kannst mir doch nicht erzählen, dass du als normaler Mensch zB zum Präsidenten aufsteigen könntest?! Es ist für Sam mehr als nur eine Charakterentwicklung. Er hat sich eigentlich fast in einen anderen Menschen verwandelt... will ja nu nich alles wieder erzählen, was Traitor schon gesagt hat, aber als eine Anpassung an das was dort ist würde ich das nicht bezeichnen. Er war am Anfang wirklich nur der naive Gärtner. Der bekam eine sehr wichtige Aufgabe, nämlich auf "Herr Frodo" :D aufzupassen. In diese Aufgabe steigert sich Sam so rein, dass er da schon Charakterzüge entwickelt die man einem normalen Gärtner wohl kaum zuschreiben könnte. Und die Ehrung als Bürgermeister bestätigt die Leistung noch!

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
So 18. Jan 2004, 10:31 - Beitrag #240

Total!

Also da muss ich euch wirklich Recht geben. Ich habe mich ganz schön erschreckt, dass Sam auf einmal so die ganzen Orks fertig macht. Ich miene er hat sich ja am Anfang nicht mal aus dem Auenland raus getraut , und jetzt! Aber er hat mir damit ganz schön Angst gemacht " Nicht wenn ich dich zuerst absteche" Ach du meine Güte dachte ich, ist er jetzt neuerdings blutrünstig? Aber ich denke dass er das nicht ist , das war bestimmt auch Situationsabhängig. Sorry falls ich alles wiederholt habe, aber das musste jetzt raus! :P

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron