HdR-2-Kritiken

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Fr 3. Jan 2003, 17:38 - Beitrag #41

Original geschrieben von Padreic
@Feuerkopf
Allein schon bei dem "keine Sekunde langweilig" hab ich es anders empfunden. Besonders zu Anfang musste ich doch recht oft gähnen.


Bei mir war das überhaupt nicht so. Ich sehe es wie Feuerkopf. Langeweile hatte bei mir gar keine Chance aufzutretten.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 3. Jan 2003, 18:34 - Beitrag #42

Um mal ins Detail zu gehen: Wieso ist Faramir eine 100 %ige Kopie seines Bruders?

Boromir war von Anfang an sehr viel düsterer, hatte immer im Sinn, den Ring vielleicht selbst zu nutzen.
Faramir ist ein verantwortungsbewusster Heermeister, der aber einsieht, dass dieser Ring nur Verderben bringen wird. Das ist auch im Film nicht anders. Im Buch muss nur endlos viel erzählt werden, da kann man den Character natürlich differenzierter zeichnen.

Meine Lieblingsfigur war immer der leider so früh verschiedene Boromir...;)

@Padreic

Sag mal, wie kannst Du eigentlich über diese schrecklichen Kitschszenen in EP 2 hinwegsehen? Die sind - mal abgesehen von Fr. Portmans Garderobe - doch unterirdisch! Und mir ist einfach nicht zu erklären, wieso eine High-Tech-Gesellschaft im Kriegsfall derart viel Material verschwendet.
George Lucas ist zudem sein wunderbarer lakonischer Humor aus den alten StarWars Filmen komplett abhanden gekommen.

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
Sa 4. Jan 2003, 13:47 - Beitrag #43

Original geschrieben von Feuerkopf
Sag mal, wie kannst Du eigentlich über diese schrecklichen Kitschszenen in EP 2 hinwegsehen?

Also ich will ja nicht gemein sein, aber Star Wars 2 war ja wohl der größte Mist den ich letztes jahr angesehen habe. Alle "witze" im Film waren kitschig und dumm und die ganze Story war total vorhersehbar und so gestrig. Vor allem C3Po´s Sprüche wenn er mit R2 rum latscht sind so GESTRIG und unkomisch.
Ich fand Episode 1 schon enttäuschend schlecht und Episode 2 war totaler Mist - kein Wunder das Episode 3 erst 2005 kommt. Gegen eine Konkurrenz wie HdR3 oder Matrix 2 - 3 hätte der Film doch nie eine Chance.
Das musste ich einfach mal raus lassen...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 4. Jan 2003, 14:35 - Beitrag #44

So, wie du Faramir beschreibst, ist er im Buch. Im Film eben nicht: Er will, genau wie Boromir, Frodo den Ring abnehmen und zu Gondors Nutzen einsetzen. Deshalb die"100%ige Kopie Boromirs"

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 4. Jan 2003, 14:53 - Beitrag #45

@Nightripper
Nun, Langweile ist eben eine extrem subjektive Sache.

@Feuerkopf
Im Bezug auf Faramir kann ich nur auf Traitor verweisen.

Und Episode 2 mag kitischig gewesen sein, aber stellenweise hat er mich durchaus ergriffen, was ich von TTT nicht behaupten kann. Dass sie unlogisch sind, kann man sowohl von Episode 2 und TTT sagen...

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 4. Jan 2003, 14:55 - Beitrag #46

aber stellenweise hat er mich durchaus ergriffen
Von ergriffen kann bei mir keine Rede sein. Dafür finde ich die Story viel zu platt und klischeehaft. Aber wie du sagst, subjektiv ;) Bei TTT ist zum Ergriffensein aber überhaupt keine Gelegenheit, da stimme ich dir zu.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 4. Jan 2003, 14:56 - Beitrag #47

Von ergriffen kann bei mir keine Rede sein. Dafür finde ich die Story viel zu platt und klischeehaft. Aber wie du sagst, subjektiv Bei TTT ist zum Ergriffensein aber überhaupt keine Gelegenheit, da stimme ich dir zu.

Mich hat das Konzept des Jedi-Ritters eben durchaus beeindruckt.
Und dass gar keine Gelegenheit war, ist vielleicht etwas übertrieben. Bei Gollum oder Frodo vielleicht ein wenig, aber auf keine Fall soviel Gelegenheit, wie da hätte sein können.

Padreic

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 4. Jan 2003, 16:10 - Beitrag #48

"Ergreifend" sind für mich völlig andere Filme. "American Beauty" z. B. oder "Die Farbe Lila".

Da geht es um "echte" Schicksale, nah am Leben, so skurill sie auch dargestellt sein mögen. Die Menschen dort werden greifbar.

Wenn überhaupt etwas "ergreifend" ist im HdR, dann die Gestalt des Gollum, der innerlich völlig zerrissen ist. Und Sam, der wirklich eine beeindruckende Entwicklung nimmt, vom tumben Gärtnerssohn bis hin zum unverzichtbaren Freund, der unbekannten Mut in sich entdeckt.
Die restlichen Figuren sind mir zu eindimensional. Außerdem sind mir "Helden" immer suspekt.

Ich habe die ersten StarWars-Filme geliebt, da gab es noch glaubwürdige Gestalten, wie Luke, Leia und vor allem Han Solo. Die waren weit entfernt von Perfektion, die agierten aber glaubwürdig. Leider hat Lucas das alles aufgegeben. Er ist zu sehr der technischen Machbarkeit verfallen und hat den Charme des Realfilms vergessen. Deshalb bleiben seine Akteure seltsam seelenlos. Es ist traurig, eine begabte Schauspielerin wie Nathalie Portman ("Léon - der Profi") zur besseren Barbiepuppe verkommen zu sehen.

Was Faramir angeht, so mag ich diese Version der Figur lieber als die Romanvorlage, aber das ist Geschmackssache.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 4. Jan 2003, 17:35 - Beitrag #49

"Tumb" würde ich Sam am Anfang keineswegs nennen. "Naiv", "Einfach" vielleicht. Aber seine Entwicklung ist mit die beste, das stimmt. Im Film wird das noch stärker betont, wenn auch nur dadurch, dass Frodo so schwach ist.
Die Figuren aus den alten SW-Filmen fand ich auch nicht gerade glaubwürdig, aber die neuen sind absolut seelenlos, da stimme ich dir dann wieder zu.
Klar ist die Einschätzung Faramirs subjektiv, aber mir konnte immer noch niemand beantworten, wieso er dann plötzlich doch zum Buchcharakter konvertiert und somit, wo die innere Logik ist...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 4. Jan 2003, 17:41 - Beitrag #50

Anakin finde ich nicht gerade seelenlos. Über die Umsetzung kann man sich streiten, aber prinzipiell ist die Story schon (zumindest für mich) ergreifend.

@Feuerkopf
"American Beauty" und "Die Farbe Lila" hab ich nicht gesehen, denke aber, dass ich weiß, was du meinst.

Ich finde (im Buch) Aragorn auch immer wieder ergreifend, wie er z. B. Frodo mit den Worten "If by life or by death I can help you, I will." die Treue verspricht. Oder auch Denethor, wie er sich selbst verbrennt. Oder auch Boromir, wie er bereut, nach dem Ring getrachtet zu haben. Oder auch...
Im Film ist, außer bei Boromir, davon nichts rübergekommen.

Padreic

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Sa 4. Jan 2003, 18:07 - Beitrag #51

Ich habe die ersten StarWars-Filme geliebt, da gab es noch glaubwürdige Gestalten, wie Luke, Leia und vor allem Han Solo.


Feuerkopf, ich beneide Dich gerade intensiv um Deine Jugend. Ihr hattet also ein Kino in der Nähe, in dem man die dicksten Tüten rauchen konnte, ohne rauszufliegen? :D :s11: :s16:

Fargo

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 4. Jan 2003, 22:33 - Beitrag #52

Fargo... ich gehöre zu den wenigen meiner Generation, die außer zwei Zügen an einem Joint nie was in der Richtung konsumiert haben...;)

"Ich liebe Dich."

"Ich weiß."

DAS war cool! :D

@Padreic:
"American Beauty" unbedingt angucken! Super Film, wirklich! Mit einem anbetungswürdigen Kevin Spacey. Hat er nicht sogar den Oscar für die Rolle bekommen?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 4. Jan 2003, 23:18 - Beitrag #53

"American Beauty" habe ich in der Schule in Englisch gesehen. Hat zwar interessante Ideen, aber ergreifend finde ich ihn nicht, eher eine Komödie. Hat zwar tragische Hintergründe, aber zum ergreifend sind die Charaktere doch viel zu sehr auf ihre Komödienfunktion ausgesucht.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 5. Jan 2003, 00:12 - Beitrag #54

Ergreifender Spacey?

Traitor, das kann tatsächlich eine Frage des Alters sein. Der männliche Protagonist ist etwa so alt wie ich und seine Gedankengänge waren ungeheuer gut nachvollziehbar. Er war die einzige warmherzige Person in dieser bitterbösen Tragikomödie.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
So 5. Jan 2003, 00:25 - Beitrag #55

Original geschrieben von Traitor
Hat zwar tragische Hintergründe, aber zum ergreifend sind die Charaktere doch viel zu sehr auf ihre Komödienfunktion ausgesucht.


Findes Du? Dieser Film ist echt sehenswert und das Lachen ist mir oft im Halse stecken geblieben. Tragisch!
Ich fand die Motivationen der einzelnen Figuren gut dargestellt.

Gruss,
Seeker

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 5. Jan 2003, 00:39 - Beitrag #56

Sehenswert fand ich ihn schon, aber halt als Komödie mit intelligentem Hintergrund. Kann aber wirklich sein, dass es eine Altersfrage ist...

Kotz Kelly
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Registriert: 30.03.2001
So 5. Jan 2003, 12:50 - Beitrag #57

also ich habe den Herr der Ring Teil 1 13 mal angeschaut und er wurde kein mal langweiliger. Denn 2. Teil werde
ich am Montag zum 2. Mal sehen.
Am zweiten Teil gefiel mir Gollum sehr gut. Nur, dass ist tolkiens Schuld, die Dinos der Nazgul finde ich doof.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 5. Jan 2003, 20:14 - Beitrag #58

Nur, dass ist tolkiens Schuld, die Dinos der Nazgul finde ich doof.
Im Buch sind sie kaum beschrieben. Daraus "Dinos" zu machen, ist ICE zuzuschreiben, an die sich der FIlm in Designfragen ja oft sehr stark anlehnt. Tolkien ist hier kein Vorwurf zu machen, sie sind im Buch wie gesagt einfach nur große, dunkle Wesen.
Aus dem Zuletzt-gesehen-Thread:
jackson hat den film super verfilmt. auch wenn sachen fehlen, er kann den film nicht 8 stunden machen!
Natürlich kann er das nicht (es sei denn man hätte, was sinnvoll gewesen wäre, um das Werk zu verfilmen, aber nicht Kinotauglich, einen Sechsteiler gemacht), aber er hat ja Zusatzszenen erfunden. Man hätte diese weglassen und dafür die Originalszenen einbringen können, hätte die Story gestärkt und nicht mehr Zeit gebraucht.

Kotz Kelly
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Registriert: 30.03.2001
So 5. Jan 2003, 20:54 - Beitrag #59

oh doch, im buch wurden die fliegenden dinos beschrieben!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 5. Jan 2003, 21:06 - Beitrag #60

An eine genaue Beschreibung kann ich mich nicht erinnern, hast du Zitate?

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste