Dr. House

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 25. Mär 2009, 14:30 - Beitrag #81

Hm, könnte es sein, daß die zunehmende Verhärtung von House etwas mit den "Erlebnissen" der 4.Staffel zu tun hat, mit dem Tod von Amber, der Kündigung von Wilson, mit Houses Reise ins Unterbewusste?
Das wäre doch psychologisch durchaus plausibel, oder nicht?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 25. Mär 2009, 14:36 - Beitrag #82

das könnte schon sein, aber eigentlich fängt es doch schon vorher an, mindestens während der vier letzten Folgen der dritten Staffel schon

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 20. Mai 2009, 14:51 - Beitrag #83

Gestern gab es die Wiederholung der Folge "Der Zweck heiligt die Mittel", in der House sich selbst als krebskrank ansieht und eine Untersuchung in einem anderen Krankenhaus machen lassen will, was sich später als Versuch heraus stellt, eine neurologische Behandlung gegen seine Schmerzen zu bekommen.
Außerdem wird einem unter Anfällen leidenden musisch begabtem Savant ein großer Teil des Gehirns entfernt, was diesen aber die musischen Fähigkeiten kostet.

Nun, wie fandet Ihr die Folge? War House zu forsch bei der Behandlung des Savant, gerade angesichts der schwerwiegenden Folgen des Eingriffs?
Kann Laurie wirklich so gut Klavier spielen?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 20. Mai 2009, 16:05 - Beitrag #84

jo, Klavier spielen kann er richtig gut

der springende Punkt bei dem Eingriff war ja, dass der Savant nicht fähig war, auch nur die einfachsten Verrichtungen des täglichen Lebens zu bewerkstelligen, also im Prinzip ein Pflegebedürftiger der höchsten Stufe und völlig abhängig von seinem Vater war. Besonders beim - nicht gezeigten - Toilettengang sehr apart. Durch den Eingriff hat er zumindest ein gewisses Maß an Eigenständigkeit wieder erlangt. Ob das im Sinne des Savants VOR dem Eingriff gerechtfertigt war, bleibt ewig ein Geheimnis, er konnte sich ja nicht artikulieren und hat möglicherweise auch nichts empfunden. Der operierte Savant scheint zumindest nicht unglücklich zu sein, sich die Knöpfe selbst zumachen zu können. Anderes war aber im Sinne von Axiom 1 (House behält immer recht) aber auch nicht zu erwarten^^

Hinsichtlich der vorgespielten Krebsgeschichte hätte ich mir gewünscht, die Autoren wären noch länger noch frecher geblieben. Deren abruptes Ende war so eigentlich nicht zu erwarten und hinterließ bei mir einen faden Eindruck.

Vorherige

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron