Eure DVD-Sammlung

Wenn ich mir das Schicksal des DVD-Empfehlungsthreads so anschaue - versunken und vergessen
- , dann sitzen in der Matrix hauptsächlich Heimkinomuffel.
Damit wären wir ein Phänomen. Rein statistisch bilden DVDs den Privatkonsumboom schlechthin mitten in der Krise. Die Leute kaufen das Zeug, als würde es morgen rationiert. Ich ja auch.
Ich will aber irgendwie nicht glauben, dass die Matrix das kleine gallische Dorf der Videobandnostalgiker abgibt. Also heraus mit der Sprache, outet Euch:
Wie groß ist Eure Sammlung? Wonach trefft Ihr Eure Kaufentscheidung? Wie und wo informiert Ihr Euch über DVDs? Wie bewahrt Ihr Sie auf? Leiht Ihr die Scheiben Freunden aus oder hütet Ihr sie wie ein Zwerg seine Schätze? Oder kauft Ihr nicht, sondern leiht selbst immer in der Videothek? Macht Ihr Geld für teure Sammlereditionen locker oder seid Ihr Schnäppchenjäger? Habt Ihr einen kleinen DVD-Schrein daheim oder stapelt Ihr das Zeug neben den Gamestar-Demo-CDs auf dem Fußboden? Welche DVD würdet Ihr nie wieder kaufen? Und welche nie wieder hergeben?
Fragt Euch DVD-Junkie Fargo

Damit wären wir ein Phänomen. Rein statistisch bilden DVDs den Privatkonsumboom schlechthin mitten in der Krise. Die Leute kaufen das Zeug, als würde es morgen rationiert. Ich ja auch.

Ich will aber irgendwie nicht glauben, dass die Matrix das kleine gallische Dorf der Videobandnostalgiker abgibt. Also heraus mit der Sprache, outet Euch:
Wie groß ist Eure Sammlung? Wonach trefft Ihr Eure Kaufentscheidung? Wie und wo informiert Ihr Euch über DVDs? Wie bewahrt Ihr Sie auf? Leiht Ihr die Scheiben Freunden aus oder hütet Ihr sie wie ein Zwerg seine Schätze? Oder kauft Ihr nicht, sondern leiht selbst immer in der Videothek? Macht Ihr Geld für teure Sammlereditionen locker oder seid Ihr Schnäppchenjäger? Habt Ihr einen kleinen DVD-Schrein daheim oder stapelt Ihr das Zeug neben den Gamestar-Demo-CDs auf dem Fußboden? Welche DVD würdet Ihr nie wieder kaufen? Und welche nie wieder hergeben?
Fragt Euch DVD-Junkie Fargo