Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister", überschlug sich am 4. Juli 1954 die Stimme des Radioreporters Herbert Zimmermann. Sepp Herbergers Elf hatte in Bern das Endspiel gegen Ungarn mit 3:2 gewonnen und den weltkriegsgebeutelten Deutschen zum ersten Mal das Gefühl gegeben: "Wir sind wieder wer!" Weil die Würdigung dieses Ereignisses ein höheres Budget als üblich erforderte, setzte sich Bundeskanzler Gerhard Schröder persönlich für die Finanzierung ein. Ex-Profifußballer Sönke Wortmann ("Der bewegte Mann") inszenierte seine Geschichte aus der Perspektive eines Jungen, der den Nationalspieler Helmut Rahn als Ersatzvater verehrt.
Ein Flm über dei Fußballgeschichte Deutschlands, das wird sicherlich interessant! Selten wurde in einen deutschen Film so viel Hoffnung geleget, wie in "Das Wunder von Bern".
Heute ist Vorpremiere und ab morgen ist der Film für den normalen Kinozuschauer zu bewundern. Ich denke, dass dies endlich mal ein gute deutscher Film sein wird.