Seite 1 von 2
The Time Machine

Verfasst:
So 23. Nov 2003, 21:27
von AJ
Ich habe grade den Film bei Premiere gesehen. Ich muss ehrlich sagen, dass das ein wirklich sehr guter Film ist. Wobei mir hier vor allem die Story sehr gut gefallen hat.
Wer hat den Film schon mal gesehen?
Wie findet ihr den?
Eine Sache habe ich am Ende nicht richtig verstanden. Das intelligente Wesen, welches sogar die Kontrolle über die Traumwelt hat, meinte doch, dass es ein Produkt von Alexsander ist oder? Irgendwie verstehe ich das nicht. Wie kann das Wesen über alles Bescheid wissen? Warum will er Alexsander wieder gehen lassen?

Verfasst:
So 23. Nov 2003, 21:42
von Native
Hab den Film auch gesehen, fand ihn aber langweillig, es machte mir einfach keinen Spass den Film zu gucken. Mir hat dei alte Verison besser gefallen, die hatet noc h Charm.

Verfasst:
So 23. Nov 2003, 21:57
von SoF
Habe den Film schon ein paar Mal gesehen. Von der Thematik her sehr interessant, wie ich finde beginnt der Film auch sehr interessant und die Story wird gut aufgebaut, aber nachdem er zig tausende Jahre in die Zukunft gereist ist, verliert der Film irgendwie an Reiz, leider. So ist es ein Film mit interessanter Thematik, den man sich auf jeden Fall einmal anschauen kann, der aber wie ich finde nicht so mit der Spannung endet wie sie am Anfang vom Film aufgebaut wird.

Verfasst:
So 23. Nov 2003, 22:15
von Mellon Collie
Der Film ist irgendwie nette, leichte Unterhaltung, ganz gut abgerundet eben. Story oder sinnmäßig fand ich ihn nicht so überragend, aber das macht mir den Film sowie auch das Buch nur sympathischer ehrlich gesagt.
Neumodisches Zeugs

Verfasst:
Mo 24. Nov 2003, 02:22
von Feuerkopf
AJ,
ich kenne die neue Version nicht, habe sie mir aus Sentimentalitätsgründen nicht angeschaut, weil "Die Zeitmaschine" in der 1959er Version mit Rod Taylor und Yvette Mimieux einer meiner Lieblingsfilme ist.
Allerdings entspricht er in wesentlichen Punkten nicht der Romanvorlage, das muss ich gestehen.
Schau Dir, wenn möglich, die alte Version mal an. Ein echter Klassiker.

Verfasst:
Mo 24. Nov 2003, 12:39
von Seeker
Ich kenne beide Filme und beide haben ihren Reiz.
@Feuerkopf: gerade, weil ich den alten Film kenne und ihn mag, hab ich mir die neue Version angesehen. Er ist - wie ich finde - gut gemacht und etwas zeitgemäßer umgesetzt. Die Story unterscheidet sich dennoch etwas.
@AJ: Soviel ich mich erinnern kann, hat dieser OberMorlog Alexander nur gezeigt, was passiert wäre, wenn seine Angebete nicht gestorben wäre - er hätte die Zeitmaschine nie gebaut! Und deshalb sei sein Unterfangen, die Liebste vor dem Unfall zu bewahren reine Zeitverschwendung gewesen.
Gruss,
Seeker

Verfasst:
Mo 24. Nov 2003, 13:59
von Amy
Den Film hätte ich gerne im Kino gesehen, aber wie ich schon öfter erwähnte: In dem Kaff wo ich wohne, kommen keine richtigen Filme im Kino.
Wenn er aber mal am TV kommt (Premiere hab ich nicht), werde ich ihn mir ansehen!

Verfasst:
Mo 24. Nov 2003, 16:23
von AJ
@Feuerkopf
Danke für die Empfehlung, aber ich weiß nicht ob mir so ein altmodischer Film gefallen würde. Glaube nämlich nicht dran.
@Seeker
Das habe ich natürlich verstanden. Was ich nicht verstehe ist, in welchen Bezug steht dieses Wesen zu Alexsander, und warum will es ihn gehen lassen.
@Amy
Leih dir den Film doch als DVD oder Video aus?

Verfasst:
Mo 24. Nov 2003, 18:18
von Terraluna
Es ist schon ne Weile her, dass ich den Film gesehen hab. Kann mich noch ganz schwach daran erinnern, dass ich die erste Hälfte richtig gut fand, aber wie schon gesagt wurde, je weiter in die ZUkunft gereist wirde umso "langweiliger" wurde es. Aber ich würde ihn auf keinen Fall als "schlecht" bezeichnen, denn die eigentlich Idee wurde ja gut rübergebracht und umgesetzt

Verfasst:
Mo 24. Nov 2003, 19:40
von Nightripper
Ich habe ihn vor längerer Zeit mal gesehen und war ziemlich begeistert von ihm. Die Story war sehr gut durchdacht und dieses Zukunftszenario hat mich einige Gedanken gekostet
Ein sehr empfehlenswerter Film


Verfasst:
Mo 24. Nov 2003, 20:08
von Seeker
Aj, ich weiß es nicht. Traumweltkontrolle? ???
Ich glaub, ich muß mir den Film nochmals ansehen.
Gruss,
Seeker

Verfasst:
Di 25. Nov 2003, 01:37
von SoF
Original geschrieben von Nightripper Die Story war sehr gut durchdacht und dieses Zukunftszenario hat mich einige Gedanken gekostet
So Filme mit Zeitreisen regen wie ich finde immer zum Denken an. Zumindest ist es bei mir so

Da überlegt man sich immer wie was wäre wenn ...


Verfasst:
Di 25. Nov 2003, 11:29
von Traitor
Ich kenne bisher keine der beiden Filmversionen, wohl aber das Buch. Nach dem, was ich hier von AJ lese, scheint zumindest der neue Film fast nichts mehr mit der eigentlichen Handlung des Buches zu tun zu haben? Er meinte auch, das Hauptthema hätte er in Kausalitätsproblemen gesehen, die im Buch überhaupt nicht vorkommen.
Kann da vielleicht jemand, der Buch und Film kennt, etwas zu sagen? Wenn sich ein Nur-Buch- und ein Nur-Film-Kenner darüber unterhalten, kann nicht allzu viel bei herauskommen...

Verfasst:
Di 25. Nov 2003, 15:41
von Nightripper
Original geschrieben von SoF
So Filme mit Zeitreisen regen wie ich finde immer zum Denken an. Zumindest ist es bei mir so
Da überlegt man sich immer wie was wäre wenn ...
Eben, so sehe ich das auch, das war mit ein Grund, warum er mir so gut gefallen hat.

Verfasst:
Di 25. Nov 2003, 21:58
von Marc Effendi
@Traitor: ich kenne nur Buch und den alten Film. Den neuen hab ich als DVD für 14,90 schon in der Hand gehabt, aber das ist mir irgendwie noch zuviel.....
Zumal wie ich finde man den alten Film kaum toppen kann. Hat den mal schon auf englisch gesehen. Die sprechen ein sehr feines Englisch.... herrlich....


Verfasst:
Mi 26. Nov 2003, 03:03
von GenomInc
Ich habe auch beide Filme gesehen. Ich finde aber die alte fassung auch viel besser. in der neuen ist nahe zukunft von uns ganz gut dargestellt und auch die anspielungen auf Einstein usw in seiner Ursprungszeit.
Die ferne Zukunft finde ich dagegen total beschi.... die war in der Urfassung einfach viel besser.
Gruss torsten

Verfasst:
Mi 26. Nov 2003, 14:39
von Amy
@ AJ: Darauf wär ich jetzt echt nicht gekommen.
Du bist gut, ich darf ja noch nicht in die Videotheke und von
meinen Freunden hat ihn keiner. Naja, dann muss ich
meinen Cousin eben wieder mal nerven...
Danke trotzdem!
Amy

Verfasst:
Do 27. Nov 2003, 01:48
von SoF
Habe die alte Fassung noch nicht gesehen, kenne aber einige die sagen die sei besser. Was denn daran anders? Die Storyline ist ja die selbe oder?

Verfasst:
Do 27. Nov 2003, 11:49
von Seeker
Original geschrieben von SoF
Die Storyline ist ja die selbe oder?
Dazu sag ich nur:
Mann erfindet Zeitmaschine, reist in die Zukunft und kehrt zurück, verschwindet wieder.
Das ist grob gesagt das, was die beiden Teile gemeinsam haben. Ok, es gibt immer noch die Eloy und die Morlocks ... die Spezialeffekts sind natürlich besser ... aber an das Original kommt er nicht ran. Ist halt immer Einstellungssache.
Läßt sich vielleicht so erklären:
Wer die alte Serie "Drei Engel für Charlie" geliebt hat, wird von den Kinofilmen möglicherweise enttäuscht sein, da diese mehr auf "Effekthascherei" ausgelegt sind.
Was nicht heißen soll, daß der neue Film "Time Machine" schlechter ist - er ist anders.
Gruss,
Seeker

Verfasst:
Fr 28. Nov 2003, 00:11
von SoF
Danke Seeker, mal schauen ob ich irgendwo den Film herbekomme, interessiert mich schon etwas, den im Vergleich zu sehen. Habe zwar eine gewisse Vorliebe für Effeckte, aber der "neue" Time Machine Film war ja auch nicht gerade sooooo mit Effeckten bepackt
