Original geschrieben von Traitor
"Tips des Tages" in Tageszeitungen... darauf kann man an sich wenig geben. Aber der Film hat auch in ernstzunehmenden Medien gute Kritiken bekommen...
Oha, Du hältst also eine Tageszeitung per se erst mal für kein seriöses Medium?

Original geschrieben von Elbereth
Da im deutschen Fernsehen einige Filme fast schon jedes jahr laufen, habe ich schon zu einigen Filme mehrere Ausschnitte, und die der selbe Film hat immer unterschiedliche Bewertungen . Das variert vom Tipp des tages bis zu nicht sehenswert. Da frage ich mich echt, was das noch für eine Aussage haben soll?
Jeder Tipp wird von einem Menschen abgegeben.
Im schlechtesten Fall spekuliert da einer von oben herab und grob verallgemeinernd: "Was könnnte unseren Lesern gefallen?"
Im besseren Fall steht da einer zu seinem eigenen Geschmack und seinem eigenen Verständnis. Damit bekommst Du also sehr unterschiedliche Tipps, wenn im Lauf der Jahre unterschiedliche Leute den selben Job machen. Außerdem verändert sich auch bei der selben Person im Lauf der Jahre die Einschätzung eines Films.
Im besten Fall aber bekommst Du nicht einfach anonym einen Filmtitel mit Daumen-Hoch-Symbol dahinter hingerotzt, sondern erhältst eine kleine Begründung für die Wertung, und zwar in einem namentlich (bzw. per Kürzel) gezeichneten Text. Das soollte dann ein regelmäßiger Film- oder Fernsehkritiker der jeweiligen Zeitung sein, so dass Du als interessierte Leserin die Chance hast, sein Wertungsraster aufgrund früherer Erfahrungen mit Tipps mit dem Deinen zu vergleichen. So halte ich das, wenn ich solche Tipps lese. Ich achte auf den Tippgebenden. Wo mir anonym Objektivität vorgegaukelt wird, weiß ich, dass ich gleich weiterblättern kann.
Fargo