Seite 1 von 1

Klingelton-Werbung-Overkill

BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2004, 14:55
von Shockk
Es gibt glaube ich zur Zeit nichts, was mir im Fernsehn mehr auf die Nerven geht, als diese wahre Flut von Werbung für Klingeltöne, Bilder etc pp ... Ich kann "monophon", "polyphon", "real klingelton" nict mehr hören und gedenke demnächst, die Büroanlagen der handynauten, von Jamba, zed und moustik in die Luft zu sprengen ... das geht echt nicht mehr, sobal auf irgendeinem der Musiksender Werbung kommt muss man sofort wegschalten, oder man bekommt nen Koller ...

BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2004, 15:59
von Traitor
Was gibt es daran auszusetzen? Für das angestrebte Zielpublikum von Musiksendern ist das genau die richtige Werbung, denn wer den ganzen Tag Viva oder MTV guckt, wird zu einer hohen Wahrscheinlichkeit ein obercooler "Handyproll" sein und die Hälfte seines Taschengelds für derartige Dinge ausgeben.
Solange "seriöse Privatsender" (was ein Hohn eigentlich) solche Werbung nicht im Filmprogramm bringen, stört es mich nicht, denn von Musiksendern halte ich sowieso absolut nichts.

BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2004, 16:10
von Spacefalcon
Tja aber leider haben diese Methoden der Werbung mittem im Film oder Serie auch schon bei anderen Sendern Einzug gehalten!

Nimm doch nur mal Kabel 1, keine Serie ohne Hinweis auf den sch... Klingelton!

Wenn es vor dem Film oder nach dem Film wäre, dann meinetwegen ok, aber doch nicht mitten drin!!!

Das Problem ist vielmehr, daß damit Kids gelockt werden die ja eh schon in der Schuldenfalle stecken, wegen dem Handy!

Man sollte hier endlich mal eine gesetzliche Grundlage finden, die solche Werbung verbietet! Es reicht doch vollkommen, daß in Zeitschriften ganze Seiten mit dem Müll abgedruckt werden!

BeitragVerfasst: Mi 7. Jul 2004, 16:53
von Traitor
Bisher sind mir noch bei keinen Filmen solche Werbungen aufgefallen, aber ok, mein letzter Kabel1-Film liegt auch schon Wochen zurück.

Gesetzlich verbieten kann man soetwas wohl auf keiner sinnvollen Grundlage, da es ein Produkt wie jedes andere ist, und man ihm erstmal besondere schädliche Wirkung auf Kinderseelen nachweisen müsste. Aber da sollte man sich zuallererst mal konsequent um Alkohol- und Zigarettenwerbung kümmern.

BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2004, 09:25
von Feuerkopf
Schon erstaunlich, dass es überhaupt einen Markt für sowas gibt...

BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2004, 10:47
von loenne666
Mir geht diese Klingelton-Werbung auch auf die Nerven!
Hab im Radio gehöhrt das die Anbieter 10% des gesamten Pop-Musik umsatz
verdienen.Ich frage mich nur wer soviel
geld dafür ausgibt.

BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2004, 12:42
von Lethe-Elbin
Ich finde die Handywerbungen euch brutal, wenn ich MTV oder VIVA anschalte, will ich entweder Musikvieos sehen oder einen Anime sehen, aber nein das Programm wird mit Handywerbung vollgestopft.
Nicht nur die Musiksender werden damit vollgestopft, auch RTL II zieht mit und die Jugendzeitschriften, Fernsehzeitungen und sonst noch alles wird mit den Wucherhotlines der schlechten Klingeltöne bedruckt :s52:
Ich finde soetwas echt unter aller Sau!

:s150: Lethe :s150:

BeitragVerfasst: Do 8. Jul 2004, 15:12
von DexLirium
Original geschrieben von Feuerkopf
Schon erstaunlich, dass es überhaupt einen Markt für sowas gibt...

Ich finde es noch viel erstaunlicher, dass dieser Markt offenbar so groß ist, dass es MTV, VIVA und Konsorten die Möglichkeit gibt mit dieser Werbung komplette Werbeblöcke zu füllen - und das tagsüber...

BeitragVerfasst: So 11. Jul 2004, 13:56
von Jatrix
Versteh ich auch nicht, im schlimmsten Fall würd ich mir sowas einmal bestellen und das wars dann. Was mich aber noch mehr nervt sind diese doofen Flirthotlines, spätestens da flipp ich aus.
Oliver Kalkofe meinet in seiner Kolumne ma: "Die Fernsehsender sollten den Bildschirm mit Werbung vollpflastern und das Programm zum runterladen aufs Handy anbieten, das wäre wenigstens konsequent."

BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2004, 14:54
von Raiden/Yuji
Ja das wäre doch malne Idee... Ne aber malim Ernst es ist ja wirklich nervig. Kabel1 seh ich ja nun selten, aber das mit den Serienist mir auch aufgefallen, genauso wie bei Musiksendern ständig irgendwelcher Flirt und Chatmist genauso wie Klingeltöne angeboten wird. Nicht auszuhalten!
Nicht das Werbung ansich nicht schon nerven würde, aber Werbung für Klingeltöne und Flirtchats, da geht nix drüber :shy:
lg
Yuji

BeitragVerfasst: Mo 12. Jul 2004, 16:35
von Elbereth
Es gibt ja nicht nur Klingeltöne, sondern auch irgendwelche Logos, Bilder, Gedichte (!) etc. fürs Handy. Ich will gar nicht wissen was alles noch in der Zukunft dazu kommt :shy: