Samurai und Eastern Filme

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Zerglord
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2004
Mi 14. Jul 2004, 17:36 - Beitrag #1

Samurai und Eastern Filme

Ich weiß nicht aber so ein Thread fehlte mir einfach.
Ich weiß noch genau wohin er dann verlaufen wird beginne aber mit einer Neuvorstellung.

"Zatoichi, der blinde Samurai" wird demnächst bei uns gespielt.
Hier mal kurz die Story.
Japan im 19. Jahrhundert. Zatoichi (BEAT TAKESHI) ist ein blinder Wanderer, der sich seinen Lebensunterhalt mit Glücksspiel und Massagen verdient. Doch hinter der bescheidenen Fassade versteckt sich ein meisterhafter Schwertkämpfer, der blitzschnell und mit unfassbarer Präzision zuschlägt.

Zatoichi läst sich in einem kleinen Bergdorf nieder, in dem die Ginzo-Gang mit unerbittlicher Härte regiert. Kompromisslos beseitigen die Ginzo-Männer jeden, der sich ihnen in den Weg stellt – und das effektiver und blutiger denn je, seitdem der arbeitslose Samurai Hattori (TADANOBU ASANO) als Leibwächter angestellt wurde. In einer Spielhölle lernen Zatoichi und sein vertrauenswürdiger junger Freund Shinkichi zwei Geishas kennen. O-Kinu und O-Sei sind auf der Suche nach dem Mörder ihres Vaters, dessen Tod sie rächen wollen. Der einzige Anhaltspunkt, den die raffinierten und überraschenden Geschwister haben, ist ein Name: Kuchinawa... Bald schon eskaliert die Lage, und Zatoichi sieht sich gezwungen einzuschreiten. Und wo er die Klinge seines in einem Gehstock verborgenen Samuraischwerts aufblitzen lässt, werden keine Gefangenen gemacht. Schlechte Zeiten brechen an für die Ginzo-Gang...

Ich selbst bin ein Fan von ästhetisch anspruchsvollen und Storymäßig tiefgründigen Schwertkampf-Filmen

Mein absoluter Liebling ist daher "Hero" und ich hoffe das Zatoichi ähnlich hohe Qualität erreicht.

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 14. Jul 2004, 21:12 - Beitrag #2

Bundesweit ist "Zatoichi" übrigens schon vor ein paar Wochen angelaufen. Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, Zerglord (jaja, auf dem Brutschleim, soviel weiß ich doch...), aber manche Matrixler müssen sich wohl eher sehr beeilen, den Film in ihren Kinos noch zu erwischen.

Takeshi Kitano unternimmt da ein interessantes Stilexperiment: einerseits erzählt er eine grimmige Einzelkämpfergeschichte, andererseits bricht er sie mit satirischen Elementen auf. Es gibt sogar Musicalelemente. Nicht alles ist so gut gelungen wie das Arbeitsballett der Reisbauern, aber sehenswert bleibt "Zatoichi" trotz der harten Brüche. Für manche auch: wegen der harten Brüche.

Kitano alias Beat Takeshi bezieht sich übrigens explizit auf die Samuraifilme von Akira Kurosawa, für die ich gleich mal eine Empfehlung in die Runde werfen will. Die sollte man nicht nur kennen, wenn man sich für - fassen wir den Begriff mal ganz weit - Eastern interessiert. Die sollte man anschauen, wenn man sich für Film überhaupt interessiert.

Was mich aber neugierig macht, ist Deine Aussage über die Entwicklung dieses Threads:

Ich weiß noch genau wohin er dann verlaufen wird...


Welche Richtung meinst Du? Dass irgendein Filmkunstarsch daherkommt und Kurosawa empfiehlt? :D

Fargo

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 14. Jul 2004, 21:22 - Beitrag #3

jaja fargo, Der Sergio Leone des Japan Eastern ;)

Zatoichi muss ich mir noch anguggen, solange er läuft, wenn er noch läuft, vorallem wegen den bauern *g* (die im übrigen die Japanische Step-kombo "the stripes" sind;))

Welche Filme kannst du den besodners empfehlen Fargo?
ich gedneke nämlich etwas für meine Bildung zu tun ^^

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 15. Jul 2004, 00:33 - Beitrag #4

Original geschrieben von Noriko
jaja fargo, Der Sergio Leone des Japan Eastern ;)


Von wegen. Eher der Shakespeare des japanischen Kinos. :)

Empfehlen kann ich rundweg alles von Kurosawa. Aber sein Werk lässt sich in diverse Untergruppen unterteilen, da gibt es zum Beispiel etliche Filme, die er im zeitgenössischen Japan angesiedelt hat. Die spielen in diesem Thread schon mal keine Rolle.

Seine im historischen Japan spielenden Filme würde ich in drei Sparten unterteilen.

Da sind zunächst mal jene Werke, die sich sehr eigenwillig und revisionistisch mit dem klassischen Samuraimythos auseinander setzen. Du wirst Dir meist ausländische DVDs zulegen müssen, zumindest folgende:

* Shichinin no samurai - Die sieben Samurai (1954)

* Yojimbo - Der Leibwächter (1961)

* Tsubaki Sanjuro - Sanjuro (1962)

"Zatoichi" bezieht sich besonders stark auf "Yojimbo".

Dann gibt es da die Historienfilme, die ein paar soziale Etagen höher spielen, bei den Herren der Samurai, die großen Kriegs- und Fürstendramen:

* Kagemusha (1980)

* Ran (1985)

Schließlich gibt es eine Gruppe stark symbolischer, märchenhafter, surrealer Historienfilme, auch Adaptionen westlicher Weltliteratur, ins historische Japan verpflanzt, manchmal unter armen, einfachen Leuten angesiedelt, also wahre Anti-Samurai-Filme. Schau Dir folgende unbedingt an:

* Tora no o wo fumu otokotachi - Die Männer, die dem Tiger auf den Schwanz traten (1945)

* Rashomon (1950)

* Kumonoso jo - Das Schloss im Spinnwebwald (1957)

* Donzoko - Nachtasyl (1957)

* Kakushi toride no san akunin - Die verborgene Festung (1958)

Das dürfte Dich eine Weile beschäftigt halten, oder? :D Vor allem: jeden dieser Filme will man immer wieder sehen.

Kurosawa-Fan Fargo

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Do 15. Jul 2004, 12:30 - Beitrag #5

Ich finde Japaner haben entweder den Drang aus Filmen irgendwelche Gemetzel zu machen oder aber sie sind so kuriös, dass es normal-europäer nicht verstehnen können. Von denen letzteren habe ich schon sehr viele gesehen. die Titel weiß ich leider nicht mehr. An einem kann ich mich besodners erinnern, wo es um einen Mann ging, der ein Boot mietet, um eigentlich Selbstmord zu begehen. Aber dann verliebt er sich in die Mieterin, aber ihre Liebe hat keine Zukunft, sodass sich erst sie umbringen wollte (mit einem Angelhaken!), später er ... sehr seltsame Handlung. Vielleicht liegt es daran, dass Emotionen in Japan nicht wirklich ausgelebt werden. Man sagt ja, dass es eher ein kaltes Volk ist.

Bei den Massaker Filmen fällt mir spontan "Battel Royal" ein. Ich weiß nicht, ob es einer von euch auch kennt ... jedenfalls ist die ungekürzte Version ziemlich heftig!

Ein sehr lustige und traurige Geschichte eines Ninja-Jungen findet ihr hier:

http://atomfilms.shockwave.com/content/ninjai/

@Hero fand ich auch sehr gut gelungen, wobei dies aber ein chinesischer Film ist.

Zerglord
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 29.06.2004
Di 20. Jul 2004, 16:41 - Beitrag #6

Tja mit "Ich weiß noch nicht wohin dieses Thread verlaufen wird" meinte ich eher, ob es eine allgemeine Diskussion über das Thema Eastern wird, oder sich manche auf eine Beschreibung ihrer Lieblingsfilme einlassen um anderen einen Gusto darauf zu machen.

Tja und da wo ich wohne (tja kein Brutschleimpool, noch alles unverseucht) gibt es leider nein Kino in der Umgebung das ihn spielt , was sehr bedauerere.

Von Kurosawa habe ich zuvor noch nichts gehört, leider. Aber man lernt ja nie aus.

Danke für die umfassende Info.

@ ttt-taboo: Jap, ic hfürchte auch, das Unterdrücken der einzelnen Emotion zum Wohle aller wie es in Japan so üblich scheint, oder überhaupt das Augenmerk auf Zurückhaltung und Beherrschung der eigenen Emotion müssen irgendwo kompensiert werden.
Das äußert sich wohl auch in den Filmen.
Vielleicht glauben sie hier, was jetzt aber nur für Samuraifilme, ihre Vergangenheit realistisch und korrekt wiederzugeben. :confused:

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 20. Jul 2004, 17:27 - Beitrag #7

Ich bi ja auch ein Fan von Estern-Filmen und eigentlich vielem was mit Asien zu tun hat. Doch leider muss ich oft die Umsetztung der Filme bemängeln. Es sind zwar meinst nur Details die nicht vielen auffallen, aber da ich mich mit dem Thema befasse und sehr auf Details achte fallen sie mir eben auf.

Oft ist es so das ein Samurai ein gerades Schwert (Katana) hat, welches aber nur von ninjas benutzt wurde. Denn die Schwertschmiedekunst war damals so etwas wie eine Wissenschaft. Die Waffe war nahe zu perfekt wenn ein Samurai mit ihr in den Krieg zog. Ein Nija dagegen nahme einfach gehärteten Stahl und schliff ihn an. Wobei schon alleine die Härtetechnik faszinierend ist.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 20. Jul 2004, 18:02 - Beitrag #8

Ich möchte anmerken das "Katana" schlicht Schwert heisst. ^^

Meines Wissens anch trug der "Gewöhnliche" Samurai ein Katana ("Lang"schwert) und ein Wakizashi (Kurzschwert) Wobei die Länge zum Teil sehr unterschiedlich war.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 20. Jul 2004, 18:15 - Beitrag #9

@ Noriko:

Als Katana bezeichnet man ein Schwert mit einer speziellen Form.

Das Katana war ein 1 1/2 Händer und hatte eine Klingenlänge um die 95cm.

Das Wakizashi war ein 1Händer und hatte nur eine klingenlänge bis max. 70cm.


Mir geht es darum das Ein Nija den ganzen Film lang mit einer Waffe eines Samurais rumläuft. Oder umgedreht.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 20. Jul 2004, 18:22 - Beitrag #10

Fakt ist Katana heist schwert, und mir ist kein Katana bekannt das Gerade ist.
Es gab noch ein wort, ken iirc, aber das ist ja nicht so wichtig.

Ausserdem ist mir kein Samurai Film Bekannt in dem Soclhe mit "geraden" schwerten rumlaufen, also die wir europäische ausssehen.

Das Ninja eher einfache waffen bevorzugen ist ja logisch, da in ihrer Funtion als "geheimagenten" (wärtlich Schattenmänner) eine Wohlgeforte Waffe nciht notwendig ist, da sie ja nicht gesehen werden.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 20. Jul 2004, 18:45 - Beitrag #11

@ Noriko:

Das Katana, Schwert heißt habe ich nie bestritten. Ich ghabe jedoch schon einige Filme gesehen beidenen quasi falsche Waffen getragen wurden. Zudem ist ein katane eigentlich kein Schwert sondern ein Säbel da es nur eine Scneide hat und nicht wie Schwert 2.

Weshalb ein Samurai und ein Ninja andere Waffen haben hängt auch mit dem Verwendungszweck und Kampfstil zusammen. Aber das jetzt genau zu erklären würde wahrscheinlich mehrere hundert Seiten erfordern.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 20. Jul 2004, 18:53 - Beitrag #12

Der Säbel ist nicht nur eine schneide sondern ist auch rein einhändig und hat eine sehr schamles blatt, und ist eine 1,0 hand Waffe.

Das Katan ist dementsprechend eher ein schwert, wie das Krummschwert ebenso eines ist.

Das mit der Falschverwendung ist natürlich überaus Peinlich, da es vorallem so offensichtlich sein sollte.


Und das mit dem verwendungszweck und dem Kampstil ist mir schon klar, lässt sich alels wunderbar aus der übersetzung ableiten ;)

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 20. Jul 2004, 19:10 - Beitrag #13

Das mit dem Krummschwert habe ich noch gar nicht bedacht. Ist aber interessant. Aber kommen ins Off-topic


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste