Seite 1 von 1
Muxmäuschenstill?

Verfasst:
Do 29. Jul 2004, 20:02
von Snake Charmer
Hat irgendjemand von euch den Film "Muxmäuschenstill" gesehen?
Ist ein deutscher Film der nur ca. 40000 Euro gekostet hat. Hab ihn mir vor 2 Wochen angesehen und muss sagen ich bin restlos begeistert! Meiner Meinung einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre. Mich würde interessieren, wer ihn noch gesehen hat, und was ihr davon haltet. Ansonsten kann ich den Streifen nur empfehlen.

Verfasst:
Do 29. Jul 2004, 20:53
von Continuum
Hi,
hab mal in unseren Kinos geschaut, dort läuft der Film nicht, auch nicht in den "Kulturkinos"...
Wenn der wirklich so gut is, würde ich ihn mir uach mal anschauen

Verfasst:
Fr 30. Jul 2004, 01:14
von Erdwolf
Der Film ist genial!
Wer danach nicht ins Grübeln kommt, muss mit Stumpfsinnigkeit geschlagen sein.
Filmtechnisch sehr gut umgesetzt überzeugt "Muxmäußchenstill" mit einer wirklich nachdenklich stimmenden Handlung, bis zum Realismus absurden Charakteren und tw. krassen stilistischen Elementen. Stellenweise wirkt der Handkamamera-Stil vieleicht etwas störend, im Großen und Ganzen profitiert der Film jedoch sehr von diesem filmerischen Kniff.

Verfasst:
Fr 30. Jul 2004, 01:42
von Snake Charmer
An manchen Stellen fand ich den Film auch recht schockierend (was auch gut war so), nur das Ende war meiner Meinung nach ein wenig plump und vorhersehbar... dennoch ein wahrer Meilenstein, man fragt sich wirklich wieso die meisten Filme, die an sich recht flach und inhaltslos sind (und in die "die Masse" reinrennt) so teuer sein müssen. Aber egal.
Die meiner Meinung nach zentrale Frage "Ist Mux ein guter Mensch?" wird mich jedenfalls noch ne Weile beschäftigen...

Verfasst:
Fr 30. Jul 2004, 02:01
von Erdwolf
Wie hätte man das Ende denn sonst gestalten sollen? Ich denke, das war die einzige Möglichkeit und auch nachvollziehbar. Zudem fand ich die Schußszene sehr gut gemacht.
Ist Mux ein guter Mensch?
Das Schockierende an dieser Frage, ist, daß man sowahl "ja" als auch "nein" zutreffende Antworten sind. Mux' Motive sind moralisch gut und nachvollziehbar und trotzdem sind sein Schicksal und seine fatale Entwicklung es ebenso.

Verfasst:
Sa 31. Jul 2004, 03:16
von Snake Charmer
Hm, vielleicht habe ich mit "plump & vorhersehbar" die falschen Bezeichnungen gewählt, ich fand jedenfalls, dass das Ende im Vergleich mit dem Rest des Filmes ein wenig abgeflacht ist:
Man sieht Mux in Italien, man sieht die Autos, welche mit überhöhter Geschwindigkeit vorbeiheizen und man ist sich bewusst, dass der Film mit ca. 90 Minuten Spielzeit bald zu Ende sein müsste (ging mir jedenfalls so). Und dann ist plötzlich alles vorbei. Punkt.
Nicht wirklich schlecht aber dennoch hätte es mir besser gefallen - das mag jetzt zunächst dämlich klischeehaft klingen - wenn sich die Wagen als Mafia-Fahrzeuge herausgestellt hätten, Mux in seiner mittlerweile leicht verdrehten Realitätswahrnehmung die Gefahr nicht erkannt und die Fahrer somit grob provoziert hätte, welche ihn dann in einen der Wagen gezogen und verschleppt hätten, den Rest kann man sich denken...
Was mir an diesem Ende gefallen hätte, wäre die grandiose Ironie gewesen:
Mux, der organisierte Rebell der Moral scheitert an der Mafia, der organisierten Amoral, weil diese ihm, nicht zuletzt zahlenmäßig, überlegen ist. Diese mögliche Szene - der einsame Moralist im nicht zu gewinnenden Kampf gegen eine Überzahl von unbekehrbaren ... öh, "Nicht-Moralisten" wäre imo somit eine prägnante Reflektion der gesamten Filmsituation gewesen und hätte dem Streifen vielleicht einen noch bittereren Beigeschmack gegeben.

Verfasst:
So 29. Aug 2004, 00:31
von Traitor
Ich habe den Film vor etwa einem Monat zusammen mit Erdwolf gesehen und bin ähnlich begeistert wie er. Der Film stellt wie kaum ein anderer den erschreckenden Zustand unserer Gesellschaft ins Schlaglicht, kombiniert mit einem Charakter, der uns zeigt, was eigentlich nötig wäre, aber auch, wie grandios man daran scheitern kann. Mux ist schon fast ein klassischer tragischer Held...
Den Handkamerastil fand ich anfangs genial passend, nach einiger Zeit dann dennoch ausgesprochen nervtötend, aber gegen Ende hatte man sich so daran gewöhnt, dass er einem gar nicht mehr negativ auffiel.
Definitiv einer der Filme, die extrem zum Denken anregen.
@Snake: So ein Ende wäre dem Alltagsbezug des Films ganz schön unangemessen und würde eher ins Lächerliche abgleiten.

Verfasst:
Mo 30. Aug 2004, 22:05
von Snake Charmer
Hm, Ansichtssache...
Wie gesagt, es klingt als Beschreibung relativ lächerlich

, doch wenn eine solche Szene so glaubwürdig und überzeugend dargestellt worden wäre wie der Rest des Filmes, wer weiß...
(Was nicht bedeuten soll, dass das vorhandene Ende schlecht dargestellt ist...)
Allerdings wäre dann der nationale Aspekt (der Film beleuchtet ja hauptsächlich die Deutsche Gesellschaft, obwohl es in anderen Industrieländern auch net viel besser aussehen dürfte) wieder aus dem Blickfeld, was zu plumpen Fehlinterpretationen ("In Italien ist`s ja noch schlimmer" oder so) einladen könnte...
vielleicht doch keine so gute Idee
