Die Nibelungen auf Sat.1

Also ich bin da echt negativ überrascht.
Das es von der Story her, stark von Lied, Oper und so weiter abweicht, habe ich schon vorher gewußt.
Aber das auch die Umsetzung so billig wird: Es gab überhaupt keine Schlachtszenen! Siegfried kämpft allein gegen die beiden Sachsenkönige! Da hat man eine Menge Geld gespart, nämlich eine ganze Schlacht; so kann man getrost unfähige Statisten statt der Stuntmen in die Kostüme stopfen.
Absolut erschreckend fand ich die Überbewertung Siegfried. Indem sie Siegfried zu dem Übermenschen machen (aufgewachsen in Armen verhältnissen und nur unter Zauber untreu) schließen sie an die längst vergessen geglaubte Tradition des Siegfried-Kultes an. Das Drama der Nibelungen fällt ganz weg. Kein sinnloses Schlachten. Keine abrgundtief treuen Recken, die einander in purer Pflichterfüllung erschlagen.
Im neuen Film bricht man mit dem Motiv des Liedes, indem alle zu den Gerechten zählen. Im kindischen Wahn machten sie Hagen zum Bösewicht, was widerlicher Weise noch damit verbunden, dass er der Bastard des Zwegen Alberich ist.
Naja, stellenweise haben sie schon das Niveau von Xena erreicht, außer freilich bei den "Schlachten". Die Sat.1(oder wars doch ProSieben)-(internationale Co-)Produktion des "Wüstenplaneten" hatte da doch mehr Niveau, und sowohl bei Buchtreue als auch bei den Special-Effects und Massenszenen.
Interessant fand ich noch, was ich in der Zeitung las. Ausländische Investoren hätten große Probleme mit dem Projekt gehabt, da Siegfried am Ende ermordert wird und nicht glücklich lebt bis ans Ende seiner Tage. Wo bleibt denn sonst der Nibelunge Not, wenn nicht die Notgestalten in Treue fallen? Naja, den interessanten (und auch weit blutigeren Teil) "Kriemhilds Rache" haben sie dann gleich weggelassen.
MfG Maglor
Das es von der Story her, stark von Lied, Oper und so weiter abweicht, habe ich schon vorher gewußt.
Aber das auch die Umsetzung so billig wird: Es gab überhaupt keine Schlachtszenen! Siegfried kämpft allein gegen die beiden Sachsenkönige! Da hat man eine Menge Geld gespart, nämlich eine ganze Schlacht; so kann man getrost unfähige Statisten statt der Stuntmen in die Kostüme stopfen.
Absolut erschreckend fand ich die Überbewertung Siegfried. Indem sie Siegfried zu dem Übermenschen machen (aufgewachsen in Armen verhältnissen und nur unter Zauber untreu) schließen sie an die längst vergessen geglaubte Tradition des Siegfried-Kultes an. Das Drama der Nibelungen fällt ganz weg. Kein sinnloses Schlachten. Keine abrgundtief treuen Recken, die einander in purer Pflichterfüllung erschlagen.
Im neuen Film bricht man mit dem Motiv des Liedes, indem alle zu den Gerechten zählen. Im kindischen Wahn machten sie Hagen zum Bösewicht, was widerlicher Weise noch damit verbunden, dass er der Bastard des Zwegen Alberich ist.

Naja, stellenweise haben sie schon das Niveau von Xena erreicht, außer freilich bei den "Schlachten". Die Sat.1(oder wars doch ProSieben)-(internationale Co-)Produktion des "Wüstenplaneten" hatte da doch mehr Niveau, und sowohl bei Buchtreue als auch bei den Special-Effects und Massenszenen.
Interessant fand ich noch, was ich in der Zeitung las. Ausländische Investoren hätten große Probleme mit dem Projekt gehabt, da Siegfried am Ende ermordert wird und nicht glücklich lebt bis ans Ende seiner Tage. Wo bleibt denn sonst der Nibelunge Not, wenn nicht die Notgestalten in Treue fallen? Naja, den interessanten (und auch weit blutigeren Teil) "Kriemhilds Rache" haben sie dann gleich weggelassen.
MfG Maglor