![]() ![]() |
Di 4. Jan 2005, 05:00 - Beitrag #1 |
Stargate - Wieso läuft das nicht mehr?Wieso läuft Stargate nicht mehr. Wunder von einem Tag auf den anderen abgesetzt ohne zu sagen aus welchen Gründen sie abgesetzt wurde. Oder ich habe es zumindest verpasst. Weiss jemand näheres darüber?
|
|
![]() ![]() |
Di 4. Jan 2005, 07:27 - Beitrag #2 |
War es nicht schlicht zu Ende? Ich weiss es nicht mehr ... läuft ja schon relativ lange nicht mehr. Aber so ist es ja im Fernsehn, Serien kommen und gehen. Irgendwann jetzt Anfang 2005 laufen aber wieder neue Folgen von entweder der alten Serie oder irgendsoeiner Pseudo-Fortsetzung, wenn ich mich recht entsinne.
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Di 4. Jan 2005, 19:02 - Beitrag #3 |
Naja, was heisst zu Ende? Wenn keine neuen Folgenden mehr vorhanden sind, können ja noch immer die Wiederholungen gezeigt werden. Habe die letztes Mal genauso gemacht. Und dann ganz fett in der Werbung angekündigt, dass am Date sowieso eine neue Staffel kommt.
Aber diesesmal kam gar nichts. Wurde einfach von heute auf Morgen abgesetzt und das wars. |
|
![]() ![]() |
Di 4. Jan 2005, 19:16 - Beitrag #4 |
Ich bin der meinung, dass ich letztens eie Vorschau für neue Stargate Folgen gesehen habe. Oder irre ich mich?
Man könnte sich bei RTLII selber informieren *g* - vielleicht weiß man danach mehr^^ gruß |
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() |
Di 4. Jan 2005, 19:35 - Beitrag #5 |
Nein, du irrst dich nicht *g*
Mein Fernsehprogramm sagt auch, dass ab morgen immer Mittwochs auf RTL2 ab 20:15 je 8 neue Folgen und 8 alte Folgen laufen. |
|
![]() ![]() |
Di 4. Jan 2005, 19:38 - Beitrag #6 |
^^; Habe gerade ein paar Informationen von der RTL2 Homepage rausgesucht:
mal sehen, ob ich wieder anfange, stargate zu schauen ^^ |
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() ![]() |
Di 4. Jan 2005, 20:59 - Beitrag #7 |
Die Serie wird vom Pentagon unterstützt? Das heißt also das ein von Deutschlands beliebtesten Sci-Fi-Serien eigentlich nichts anderes ist als ein Werbefilm fürs amerikanische Militär?
Egal, das Stargate wiederkommt ist gut, obwohl es bescheurt ist immer eine neue und eine alte Folge zu zeigen. Da kommt man doch ganz durcheinander. |
[align=center]Guude![/align]
|
![]() ![]() |
Di 4. Jan 2005, 22:42 - Beitrag #8 |
Eigentlich ist das so, dass die einzelnen Folgen unabhängig von einander sind. Sie bauen nicht aufeinander auf. Außer es ist ein Doppelpakt, wo am Ende des ersten TEils ein "Fortsetzung folgt..." im unteren Rand des Bildschirms erscheint, aber dies ist relativ selten. StarGate ist genauso wie diese Sitcomserien. Jedes mal passiert was vollkommen "neues" was nichts mit der alten Folge zu tun hat. Manchmal wünscht man sich das, aber andererseits ist es nicht all zu schlimm, wenn man eine Sendung verpasst. |
|
![]() ![]() |
Mi 19. Jan 2005, 20:41 - Beitrag #9 |
Das ist so nicht ganz korrekt. Ich hab mir die Season 7 auf DVD angesehen und alle Folgen stehen in dirketem oder indirektem Zusammenhang. Besonders bei der Season 7 geht es eben um die verlorene Stadt. Jede Folge der Staffel hatte mit der Suche nach ihr zu tun. Zu sagen, die Folgen seien unabhängig voneinander ist absoluter Schwachsinn.
|
"What If?"
|
![]() ![]() |
Do 20. Jan 2005, 01:30 - Beitrag #10 |
HeyHey, du bist also so frech und behauptest, dass ich Schwachsinn rede?
![]() Hier gehts um die Folgen, die im Fernsehen laufen und um keine gekauften Filme, die zufällig auch den Namen Stargate tragen XD |
|
![]() ![]() |
Do 10. Feb 2005, 01:52 - Beitrag #11 |
Heute war wieder StarGate, auf RTL2, einer der wenigen Gründe für mich, mal auf ausnahmsweise auf diesen Sender zu schalten...
Ich bin nun nicht so ganz im Bilde was diese Serien betrifft, deshalb erlaube ich mir mal eine dumme Frage: Gibt es eine Beziehung zwischen StarGate und StarTrek? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Do 10. Feb 2005, 09:45 - Beitrag #12 |
Das habe ich mich bei der Folge, in der Daniel sein Leben opferte, auch gefragt. Erinnerte mich stark an den StarTrek-Film, in dem Spock sein Leben aushaucht.
Nein, soweit ich weiß, nicht. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 10. Feb 2005, 10:46 - Beitrag #13 |
Es gibt keine, nein.
Und Daniel ist "gestorben", weil der Schauspieler zwischenzeitlich keine rechte Lust mehr auf diese Rolle hatte und sich anderen Projekten zuwandte. Er wollte aber nicht ganz aussteigen, deshalb hat man ihn "aufsteigen" lassen, was sich langfristig auch günstig machte, um den geplanten Sidekick "Stargate Atlantis" vorzubereiten. Und die Folgen haben natürlich einen Bezug zueinander. Genau wie bei "Akte X" gibt es jene Folgen, die ausschließlich das mystische Element haben, in diesem Fall also Sternenreisen. Die entwickeln sich von Staffel zu Staffel vorwärts, sprich: SG1 trifft neue Völker, schafft sich neue Feinde, sucht sich neue Verbündete, findet neue Technologien. Goa'ulds werden vernichtet, auch das Schicksal der Verbündeten wird entwickelt. Siehe Replikatorenkrieg der Asgard, der schwere Schlag gegen die Tocra, die teilweise Abkehr der Jafar gegen ihre Götter. Und dann der 2. Handlungsrahmen, eben die politischen Entwicklungen auf der Erde und im Stargatecenter selbst. Es ist nicht wirklich tragisch, mal eine Folge zu verpassen, aber man kann kaum in Staffel 7 einsteigen und ohne jeden Hintergrund Freude und Spaß an Alienballerei haben. |
... alles wird gut...
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste