Seite 1 von 1

X-men Der Film

BeitragVerfasst: Mo 31. Jan 2005, 20:26
von Maglor
Am Sonntag kam ja X-men im Fernsehen, naja und den hab ich mir dann mal angeschaut.
Ich muss sagen, ich bin begeistert und auch überrascht. :rolleyes:
Als ich noch ein paar Köpfe kürzer war, hab ich mir ja die Trickserie angesehen. Auch sie war ja durchaus ganz nett.
Merklich gut war Volferine gestaltet; ich muss sagen besser als im Komi, denn haut enge Kostüme mit komischen Brillen waren noch nie mein Favorit. Storm und Zyklops waren zwar stark am Rande des schlechten Geschmacks, aber durch die steten Witze Volferines wurde die Kritik des Zuschauers vorweggenommen. Als alter Jean-Luc-Fan bin ich natürlich auch Patrick Stewart als Prof Xavier begeistert, allein schon die bruhigende Synchron des Captains.
Erstaunt war ich über die Ernsthaftigkeit des Thema. Gerade der Charakter Magneto war ja (für jenes Genre) geradezu grandiös. Man denke da an Mr. Freeze oder so was. Jene Geschichte von Konzentrationslagern, der Freiheitsstatua, der UN und so weiter hatte durchaus Substanz.
Gern schau ich darüber hinweg, dass Biologie und Physik manche Schnippe geschlagen, denn die seltsamen Regeln des X-men-Universum wurden eingehalten (von wegen magnetische Mutagen-Maschenerie), sodass es durchweg Sinn ergab.
Das Rätsel Volferine macht so richtig Lust auf Teil Zwei.

MfG Maglor

BeitragVerfasst: Mo 31. Jan 2005, 21:44
von Traitor
Wurde damals ins Kino geschleppt (iirc auch in den zweiten, bin mir da aber nicht so sicher. Eventuell verschmelzen auch beide Filme zu einer Erinnerung, also nicht wundern, wenn Beschreibungen etwas krud werden sollten).

Prinzipiell war X-Men nette Unterhaltung, aber doch stellenweise einfach zu abgedreht, und vor allem war es zu klischeehaft. Spiderman hat mir wegen der dezenten Selbst- und Genreironie ganz gut gefallen, das gab es (iirc) bei X-men nicht. Und die ist in meinen Augen für so eine Verfilmung notwendig, damit man die Absurditäten und Klischeehaftigkeiten hinnimmt. So wirkt das ganze zu sehr wie ein ernstgemeinter Versuch, es mit "echten" Action-Filmen aufzunehmen, woran es scheitert.

BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2005, 12:19
von Maglor
Ich fand gerade die Ernsthaftigkeit des ganzen ansprechend.
Was gewöhnliche Action-Filme angeht, so haben, die ja oftmals ähnlich absurd-phantastische Elemente.
Ich denke da insbesondere etwa an die James-Bond-Reihe; der gute, alte Beißer ist ja von ähnlicher Feinstruktur wie Volferine. :cool:
MfG Maglor :rolleyes:

BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2005, 16:23
von Traitor
James Bond ist, von den Irrwegen der letzten paar Jahre und ein, zwei unrühmlichen Zwischenepisoden abgesehen, nahezu das Lehrbuchstück an Selbstironie. Gerade den Beißer umloht die Komik wie kaum einen anderen.

BeitragVerfasst: Do 3. Feb 2005, 10:03
von Amy
Also, den ersten hab ich vor Jahren auch mal gesehen, aber leider nicht im Kino. Fand ihn auch sehr gut, weswegen ich mir auch den zweiten Teil im Kino dann ansah und der war auch gut. :)

BeitragVerfasst: Do 3. Feb 2005, 12:25
von Feuerkopf
Man merkt einfach, dass Spiderman und die X-Men denselben geistigen Vater haben.
Spiderman mag ich persönlich noch lieber, weil sich die Geschichte auf einige wenige Personen konzentriert ist und - zumindest im Comic - sehr dramatisch wird. Spidey ist ein sehr tragischer Held.

Die X-Men sind wegen der Vielzahl etwas schwächer charakterisiert, wobei die jeweils einzelnde persönliche Tragik weit über das sonst in dem Genre übliche hinausgeht. Wolverine im Film ist zudem die Reinkarnation aller Clint-Eastwood-Figuren. ;)
Mir haben beide Teile sowohl von Spiderman als auch von X-Men sehr gut gefallen.

BeitragVerfasst: Do 3. Feb 2005, 13:25
von Diavolous
Echt? Spiderman und X-Men haben den selben Schöpfer? (Bin nicht so der Comic-Mensch... :rolleyes: ) Dann muss die filmische Umsetzung aber sehr im Kontrast zu den Comic-Vorlagen stehen, mir hat Spiderman absolut nicht gefallen.
Von X-Men hingegen war ich begeistert. Ich hatte den ersten noch nicht gesehen als ich von einer Freundin in den zweiten mitgenommen wurde. Der Kinobesuch hatte sich für mich schon nach den ersten Minuten bezahlt gemacht, ich fand das Attentat auf den Präsidenten absolut geil inszeniert!
Kurze Zeit später, wie bei Sequels üblich, kam dann auch der erste Teil im Fernsehen, und den habe ich mir dann natürlich auch angeschaut.
Ich fande die Fortsetzung irgendwie besser, aber schlecht ist Teil 1 auch nicht.

Fazit: Für mich klasse Unterhaltung, ich hoffe irgendwann gibt es einen Teil 3! :)

BeitragVerfasst: Fr 4. Feb 2005, 14:54
von Maglor
In Trikckserie sind Spiderman und die X-men sogar mehrfach zusammengetroffen.
Und die Mutantenforschung hat dann der Spinne geholfen nicht zur richtigen Riesenspinne zu mutieren.

MfG Maglor