Soeben lief auf dem ARD der film "Tommy".
Kurzzusammenfassung:
Das Kind Tommy muss mitansehen, wie sein Vater vom Liebhaber der Mutter ermordet wird und verfällt daraufhin in eine unheilbare Blindheit und Taubstummheit. Zunächst leidet der gedemütigte Außenseiter sehr unter seiner Behinderung, erst als er sein außergewöhnliches Talent am Flipperautomaten entdeckt, ändert sich das schlagartig. Der Sonderling steigt zum Flipper-Weltmeister auf, erfährt eine spirituelle Erleuchtung und begründet eine religiöse Gemeinschaft mit schon bald riesiger Gefolgschaft. Doch die Anhänger kommerzialisieren seine Botschaft zunehmend, während Tommy den Grundideen treu bleiben will. Als er sich dem eingeschlagenen Weg widersetzt, lässt man ihn eiskalt fallen.
Das markantesste an dem ganzen Film ist die Musik von The Who, weil ihr Musical Album die Grundalge für den gesamten Film darstellt und entsprechend die ganze Zeit gesungen wird.
Bemerkenswert ist auch die Besetzung: Who-Sänger Roger Daltrey beweist in der Titelrolle seine schauspielerische Begabung, Ann-Margret als Mutter und Oliver Reed als Stiefvater brillieren ebenfalls mit exzellenten Leistungen, Jack Nicholson ist als singender (!) Doktor zu bewundern, Elton John gibt gar nicht mal so schlecht den Pinball Wizard, Tina Turner verkörpert glaubhaft die Acid Queen, und Eric Clapton schließlich erstaunt seine Fans in der Figur eines Priesters.
Gesamteindruck: WZG???