Seite 1 von 1

Tommy

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 05:02
von Noriko
Soeben lief auf dem ARD der film "Tommy".
Kurzzusammenfassung:
Das Kind Tommy muss mitansehen, wie sein Vater vom Liebhaber der Mutter ermordet wird und verfällt daraufhin in eine unheilbare Blindheit und Taubstummheit. Zunächst leidet der gedemütigte Außenseiter sehr unter seiner Behinderung, erst als er sein außergewöhnliches Talent am Flipperautomaten entdeckt, ändert sich das schlagartig. Der Sonderling steigt zum Flipper-Weltmeister auf, erfährt eine spirituelle Erleuchtung und begründet eine religiöse Gemeinschaft mit schon bald riesiger Gefolgschaft. Doch die Anhänger kommerzialisieren seine Botschaft zunehmend, während Tommy den Grundideen treu bleiben will. Als er sich dem eingeschlagenen Weg widersetzt, lässt man ihn eiskalt fallen.
Das markantesste an dem ganzen Film ist die Musik von The Who, weil ihr Musical Album die Grundalge für den gesamten Film darstellt und entsprechend die ganze Zeit gesungen wird.
Bemerkenswert ist auch die Besetzung: Who-Sänger Roger Daltrey beweist in der Titelrolle seine schauspielerische Begabung, Ann-Margret als Mutter und Oliver Reed als Stiefvater brillieren ebenfalls mit exzellenten Leistungen, Jack Nicholson ist als singender (!) Doktor zu bewundern, Elton John gibt gar nicht mal so schlecht den Pinball Wizard, Tina Turner verkörpert glaubhaft die Acid Queen, und Eric Clapton schließlich erstaunt seine Fans in der Figur eines Priesters.
Gesamteindruck: WZG???

I'm free!

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 12:23
von Feuerkopf
Das war noch Musik! :)
Immerhin ist "Tommy" die wohl erste komplette Rock-Oper.
Eine wundervoll verschrobene und schräge Geschichte um Missbrauch, Grausamkeit, Drogen und der Befreiung aus allem.

Schade, dass es die WHO nicht mehr gibt...

Feuerkopf
legt eine Gedenkminute für Keith Moon und John Entwistle ein.

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 13:36
von janw
Tja, da habe ich wohl etwas verpasst, bzw wurde durch andere Aktivitäten davon abgehalten es zu sehen...

Corollar zu Feuerkopf lege ich eine Gedenkminute für die Rockoper im allgemeinen und im besonderen ein, o Kultur, wo bist Du hin?

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 14:03
von Noriko
Meien aboluten Highlights:
Eric Clapton als Jesus-Verschnitt, Tina Turner als Acid Queen, Jack Nickolsonals der Spezialsist, und mein absoluter Favourit: Elton John als Pinball Wizard, GRANDIOS!

ps: Ich brenne es Gerade auf DVD wenns wen interessiert, Modernster Technik sei dank *g*

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 14:51
von Feuerkopf
Zitat von Noriko:Eric Clapton als Jesus-Verschnitt


Noriko,
Clapton IST Gott! :cool:

Ein Toast auf Slowhand!

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 14:57
von janw
Nori, lasse es mir mal zukommen ;)

Clapton, ja IST Gott, unzweifelhaft. :)

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 15:06
von Noriko
Ein Gitarrengott ohne zweifel, aber der Marily Monroe Jesus war herrlich ^^
@janW
gerne, ist aber halt ohen den prolog wo die geschichte umrissen wird

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 15:35
von Traitor
Gestern / heute habe ich ihn nun zum zweiten Mal gesehen, und mein Eindruck hat sich bestätigt: genial und vollkommen absurd.
Schon in den ersten zwei Dritteln des Films gibt es Massen genialer Szenen - das Einschreien der Eltern auf den jungen Tommy, die Acid Queen, etc. Aber mit Tommys Erleuchtung wird das ganze dann wirklich im wahrsten Sinne des Wortes göttlich. Daltrey kriegt die Darstellung des verklärt-entrückten und gleichzeitig übereuphorischen und lebenslustigen Tommys genial hin, Szenen wie der Drachenflug oder die Bergbesteigung am Ende sind brilliant gemacht.
Als einzige Schwäche würde ich die "We're not going to take it"-Szene bezeichnen. Der Aufstand des Mobs kommt einfach zu spontan, zu uneingeleitet, und ist auch zu kurz, zu unmonumental im Vergleich zu den umgebenden Szenen. Aber das verzeiht man gerne.
Und zur genialen Musik muss man natürlich wenig sagen, außer, dass die Who-Originalaufnahmen der Lieder im Allgemeinen nochmal ein ganzes Stück besser klingen als die Filmversionen.

BeitragVerfasst: So 27. Feb 2005, 15:39
von janw
@Nori: So lasse er mir zukommen die göttliche Komödie :)

BeitragVerfasst: Do 3. Mär 2005, 01:38
von Traitor
Kann eigentlich jemand etwas mit der Bohnen-Szene anfangen? Die Mutter schaut sich Tommys Turniersieg im Fernsehen an, danach kommt ein Werbespot für "Rex Beans", selbige strömen daraufhin in Massen aus dem Fernseher und die Mutter wälzt sich darin und versaut das gesamte Zimmer. Sehr expressionistisch :crazy:
Einfach ein bisschen "die Welt ist verrückt, die Menschen auch, die Medien erst Recht", oder erkennt jemand irgendeinen Zusammenhang?