Seite 1 von 1
Band of Brothers

Verfasst:
Sa 26. Mär 2005, 16:13
von Phönix
Hallo, ich wollte mal wissen ob ihr die ersten zwei Teile von Band of Brothers gestern abend auf RTL2 gesehn habt und was ihr davon haltet.
Ich hab's mir mal angeguckt, hat ja vorzügliche Kritiken erhalten, aber was ich gesehen habe hat mich doch sehr enttäuscht. Das war reichlich verworren und es gab irgendwie keinerlei Anlässe für alles was die getan haben (Beispiel: Der Angriff auf die vier deutschen Geschütze. Wie zu Kuckuck sind die eigentlich zum zweiten und dritten Geschütz gekommen, die waren auf einmal eifach da und die Deutschen weg und woher ist auf einmal die Unterstüzung hergekommen, die sollten das doch allein erledigen)
Ich sag ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung gehabt, wer was ist, warum er's ist, und wie er dahin kommt. Ich weiß nicht ob ich mir die anderen Teile noch antun soll.
Also, was haltet ihr davon?

Verfasst:
Sa 26. Mär 2005, 16:21
von Anaeyon
Rrrrrichtig
Ich will nich die ganze Serie schlecht machen bevor ich sie zu Ende gesehe habe, aber das was ich gestern gesehen habe..ne, is nich.
Hab ja schon n bisschen was im WmiG-Thread geschrieben aber:
-Dumme Deutsche
-Superhelden-Amerikaner
-Komische Kampfszenen. Normalerweise hab ich ja schon nie überblick aber
das, war echt mal seehr komisch mit den Geschützen
- "Wir kommen mal eben über den See um ein paar Nazis zu kloppen"...
...
Also echt, die Szene mit der Luger, die sich der eine Soldat schnappen wollte war doch nurnoch lächerlich, mmn.
Naja, wenigstens hat n Ami ne Granate fallen gelassen (aber natürlich überlebt der Hampel gleich 2 Granatenexplosionen direkt neben ihm, so ganz ohne Hörsturz etc.)
Werd mir das aber bei Gelegenheit nochmal bei voller Konzentration anschauen, vielleicht sind mir die wichtigen Teile auch einfach entgangen.
Und zu den Kritiken: Hoffen wir das die recht haben und BoB noch richtig gut wird.

Verfasst:
Sa 26. Mär 2005, 16:30
von Monostratos
Ich hab ihn mit den Erwartungen für einen mehr oder weniger realistischen Kriegsfilm (bzw. Serie) zunächst angeguckt, aber wie Anya schon vermerkte, haperte es doch allzusehr an einem strukturierten und logischen Ablauf der Kampfszenen und, natürlich, der Darstellung der Charaktere. Sollte ich mir die Serie weiterhin angucken wollen, werde ich's als Actionserie händeln, denn das, was zu einem Krieg halt dazugehört, wie z.B. die ganzen Gräuel, Leiden (insbesondere psychische) der Soldaten, habe ich dort nicht wirklich vorfinden können. Dann wird's für mich halt anstelle einer platten Kriegs-Serie eine recht spannende Actionserie, die durch Optik und Aufmachung hervortreten kann.
Sehr gut am Pilot fand ich allerdings das Ausbleiben jeglicher Musik bei Gefechtsszenen, was das ganze zu einem recht intensiven Erlebnis gemacht hat. Btw: Habe Evolution auf Pro 7 aber BoB vorgezogen und nur sporadisch zu RTL2 gezappt....

Verfasst:
Sa 26. Mär 2005, 20:12
von Phönix
Evolution hab ich schon gesehen und der einzige andere Film für mich wäre Rush Hour 2 gewesen, das hab ich aufgenommen
Aber zurück zum Thema, ich hab hier ein paar Zitate aus der Fernsehzeitung
Nie wurde Krieg so echt gespielt
...hält optisch und dramaturgisch den Standard von Steven Spielbergs "Der Soldat James Ryan" vermeidet aber dessen Pathos...
Ich habe den Soldat James Ryan noch nie komplett gesehen, aber wenn das stimmt will ichs auch gar nicht (wobei die Szenen die ich gesehen habe wesentlich besser waren als das)

Verfasst:
Do 31. Mär 2005, 11:45
von Mauch
Im Tv kommt BOB auch geschnitten ohne Ende, ich hab die DVD box, ist sicherlich um einiges besser als es bei RTL 2 anzuschauen


Verfasst:
Do 31. Mär 2005, 19:34
von Phönix
Schlechter kanns auf keinen Fall sein. Aber da sieht man mal wieder was dieses ständige beschneiden von Filmen zur Folge hat, wieso schneiden die Sender aus Filmen ab 16 riesige Stücke raus um sie dann um 22.15 zu zeigen und zu sagen das sie für Zuschauer unter 16 Jahren nicht geeignet sind?

Verfasst:
So 3. Apr 2005, 13:06
von Amy
Alsoo
Ich, als Tochter eines Ex-Soldaten, habe mir bis jetzt auch alle Teile angesehen. Auch die ungeschnitte Version, die einen Tag später um 23:05 Uhr kam. Meine Meinung: Also man kann nicht übersehen, dass die Optik top ist. Es sieht auch alles ziemlich echt aus. ("Sieht", ich bin noch nicht bei "bin") Was mir auch gut gefällt, ist die Hintergrundmusik
Der Nachteil: Man erlaubt sich wirklich zu viele Fehler!! Die fallen sogar jemanden wie mir auf (ohne, dass sie mein Vater wütend erwähnt).
Gesamturteil: Ich werd mir den Rest auch ansehen, aber nicht mehr so auf alles achten, mich einfach nur von der Optki berauschen lassen. Und wenn da einer unsterblich ist - mir egal!
Im Übrigen gefiel mir die dritte Folge von allen bisher am Besten.

Verfasst:
So 3. Apr 2005, 13:11
von aleanjre
Nun ja - das ist Unterhaltung, es soll gar nicht realistisch sein, denke ich mal. Vielleicht hat man nicht das Vertrauen in das Publikum, sich damit kritisch auseinanderzusetzen?

Verfasst:
So 3. Apr 2005, 14:07
von Anaeyon
Zitat von aleanjre:Nun ja - das ist Unterhaltung, es soll gar nicht realistisch sein, denke ich mal. Vielleicht hat man nicht das Vertrauen in das Publikum, sich damit kritisch auseinanderzusetzen?
Doch, es soll realistisch sein, es soll sogar die realistischste Kriegsverfilmung überhaupt sein, damit rühmt sich die Serie ja glaub ich auch. Zumindest schwafeln das die ganzen Filmkritiker die vom 2.Wk wohl so wenig Ahnung haben wie ich von fortgeschrittener Philosphie...

Verfasst:
So 3. Apr 2005, 15:33
von aleanjre
Vielleicht ist es noch perfider und man will uns einreden, dass dies die realistische Darstellung überhaupt ist - um welches Ziel zu erreichen?


Verfasst:
So 3. Apr 2005, 16:12
von Monostratos
[quote="aleanjre"]Vielleicht ist es noch perfider und man will uns einreden, dass dies die realistische Darstellung überhaupt ist - um welches Ziel zu erreichen? ]
Amerikaner = Retter und Märtyrer
Deutscher = Dumpfbacke
Die wievielte Regel der Propaganda war es noch...? Egal: Vom Feindbild zum Untermenschen. Was vor 60, 70 Jahren noch intensivst von deutschen Filmemachern betrieben wurde, macht man mit dieser Serie heute noch.
Mein Rat: Schaut lieber deutsche Kriegsfilme (die ab 1950), wenn ihr Realismus haben wollt. Stalingrad, Das Boot, Die Brücke.
Die realistischste Serie ist BoB sicher nicht, ich finde, es wird sich noch nicht einmal um Realismus bemüht (Ausnahme: Geräuschkulisse). Aber sie sieht geil aus.


Verfasst:
Di 12. Apr 2005, 00:37
von C.G.B. Spender
Dazu fällt mir ein uraltes Sprichwort ein:
Die Geschichte schreiben die Beobachter, die Propaganda schreiben die Sieger.
DVD

Verfasst:
Sa 23. Apr 2005, 18:17
von ksein
Hi!
Ich hab mir alle DVDs von unserem Bekannten geliehen...bzw. mein Vater hat sie sich geliehen und ich hab nur Ausschnitte gesehn. Hat mir insgesamt nich so gut gefalln. War teiweise wirklich n bissl sinnlos...
Cu Kathi

Verfasst:
So 15. Mai 2005, 11:06
von Carwood Lipton
Ich verstehe nicht was ihr gegen die Filme habt. Ich find es klasse. Mir gefällt der Film sehr. In jedem gott verdammten Film, indem es um Krieg, geht stehen die Deutschen schlecht da. Gut zum größten Teil stimmt das sogar, aber ihr übertreibt es eindeutig. Jeder weis warum Amerika wirklich im 2Weltkrieg mit gemacht hat. Jeder kennt die wahren gründe. Die im Film stellen es immer so da.
Ich finde es trotzdem klasse und hab jeden Teil geschaut. Außerdem soll es nicht nur darstellen, wer ,,gut" und wer ,,böse" ist, sondern die gemeinschaften die es früher in solchen Zügen gab. Es geht auch nicht darum irgendwelche Leute ab zu ballern oder um Blut zu vergiesen. Hauptsächlich geht es darum die Gedanken, Gefühle und die brüderlichkeit zu zeigen und das ist gelungen. Ich finde die Filme große klasse und freue mich schon auf den letzten Teil am Freitag.
Und James Ryan ist auch ein Klasse Film. Auch da geht es nicht um gut und böse. Solche Filme sind ehr dazu gedacht das die Gemeinschaft gezeigt wird
in der Soldaten waren. (nicht nur amerikanische seite)
So mein Kommentar. Wenn es Jemanden nicht passt...pech xD!
BaiBai

Verfasst:
So 15. Mai 2005, 23:43
von Nightlight
Jeder weis warum Amerika wirklich im 2Weltkrieg mit gemacht hat. Jeder kennt die wahren gründe.
Ich weiss nicht wirklich wovon du redest.
Aber ich wollte ja was zu der Serie sagen. Mir gefällt sie recht gut. Es gibt zwar immer ein Paar ungereimtheiten aber die sind in jedem Film. Gute Anti- Kriegsfilm Serie.

Verfasst:
Mo 16. Mai 2005, 09:10
von Carwood Lipton
Wenn du das nicht weist, dann tust du mir irgendwie leid.
Aber egal.

Verfasst:
Mo 16. Mai 2005, 11:11
von aleanjre
Lieber Carwood Lipton,
erst einmal herzlich Willkommen in der Matrix!
Es wäre schöner, wenn es dir nicht nur "egal" ist, wenn ein User dir eine indirekte Frage stellt. Es würde der Diskussion helfen, wenn du es einfach mal ausführlich erklärst, auf welche Selbstverständlichkeit du hier anspielst. Einige User hier sind "erst" um die 14 und haben noch nicht alle geschichtlichen Tatsachen im Unterricht durchgenommen. Andere sind vielleicht schon älter, hatten aber Pech mit der Qualität der Geschichtskunde...
However: Sei doch bitte so nett, und erkläre es einmal.


Verfasst:
Mo 16. Mai 2005, 11:34
von Nightlight
Danke Aleanjre für deine Intervention,
aber ich vertrete so meine eigene Ansicht warum die Amerikaner in den Krieg getretten sind. So wie es "jeder" sehr wahrscheinlich tut. Aber gerade deshalb wollte ich wissen wie die "Allgemeine Meinung" dazu aussieht.

Verfasst:
Mo 16. Mai 2005, 13:14
von Carwood Lipton
Und ich bin auch erst 17.
Aber dank meines Vaters und meines großen Bruders (ja das leben is schwer mit zwei großen brüdern.. -.-') weis ich sowas. JA okay..dokumentationen auch. Ich will jetzt nich hinstellen als wärt ihr dumm oder sowas ^^'' ne
das war nich mein Ziel. Sowas lernt man leider nicht in der Schule. Sowas wird weg gelassen..wieviele Tatsachen. Was ich ehrlich gesagt bescheiden finde. Also soweit ich mich erinnern kann (ich hab n schlechtes gedächtniss..von 12 - mittag) wurde mir in der Schule gesagt, weil die Deutschen ja so böse sind, wegen der ,,Endlösung" der ,,Judenfrage" usw. Vielleicht stimmt das sogar zum teil das die ,,guten" Ami's her kamen. Aber nur zum Teil. Ein wichtiger Faktor war, das Deutschland und Amerika wirtschaftlich fest zusammen gebunden ist/war.
D.h ist die Wirtschaft in Deutschland schlecht, sinkt sie auch in Amerika. In Amerika werden Produkte hergestellt und in Deutschland verkauft. (stand sogar mal in einem geschichtsbuch). Zudem, wenn die Amerikaner Deutschland ein nehmen könnten sie eine Wirtschaft, Regierung einführen wie in den Staaten.
Hatten sie ja sogar vor. Wenn da nicht die Sowjets wären.
Genauso das mit der Luftbrücke..Nachdem Deutschland eingenommen war, war es ja geteilt wie wir alle wissen. Alsoo der Westen ,,gehörte" den Amerikanern, den Franzosen und den Briten. OstDeutschland ,,gehörte" den Sowjets. Amerika half Deutschland auf die Beine. Ja aber nur um Wirtschaft
wieder in gang zu kriegen. Das war alles gut durchdacht. (von der amerikanischen sicht her meinsch) Aber die Sowjets waren mal wieder dagegen also wurde ma eben Ost-Deutschland abgeregielt. D.h keine durchfahrten mit Autos usw. Natürlich hatte das zur folge das keine Medizin
und keine Lebensmittel geliefert werden konnte. Und unsere ,,guten" Amerikaner sind dann sehr oft mit Flugzeugen über Berlin geflogen um
Lebensmittel usw. ab zuwerfen. In der Schule wird gesagt, sie flogen über
GANZ Ost-Deutschland. Das stimmte auch wieder nicht. Die flogen nur rüber, weil ein Teil von Berlin ihnen gehörte und sie haben NUR West-Berlin mit Lebensmittel usw. versorgt. Von West-Berlin wurde es dann ntürlich weiter zum Osten geliefert. (ja wir deutschen halten zusammen).
Im Klartext: Es gibt eine Officiele Variante.
Officiele: - Amerika gut
- Deutschland pöösäää ganz pöösääää
- Amerika retter schlecht hin
- Deutschland, das arme land
So wird's auch in der Schule bei gebracht, und leider oft im Tv.
Aber zurück zum Film Band of Brothers.
Da geht es wie gesagt nicht um ,,böse" und ,,gut"
sonder um Brüderlichkeit.
p.s danke fürs willkommen ^^' war nicht so gemeint mit dem egal ^^''' sry
und kann mir mal jemand verraten wie das mit den ava's geht..ich blick da
nicht durch..o.O'

Verfasst:
Mo 16. Mai 2005, 13:25
von Nightlight
Macht ja nichts. Das lernst du noch mit der Zeit hier.