Per Anhalter durch die Galaxis

Nachdem man mich überreden konnte, das Buch zu lesen
, wollte ich jetzt auch den Film sehen und war heute im Kino.
Persönlich hat er mir relativ gut gefallen, wobei meine Erwartungen dennoch höher gewesen wären... Zuerst einmal fand ich den Erzähler, der immer wieder einspringt und Fakten aus dem Handbuch bringt, eine gute Lösung zur Erklärung der Story. Wie bei nahezu allen Buchverfilmungen jedoch wurden einige Teile der Handlung herausgenommen oder stark verändert, was teilweise recht schade, und wenn man das Buch gelesen hat, auch verwirrend ist. Viele witzige Kleinigkeiten fehlen. Direkt am Anfang ging mir zum Beispiel ab, dass sich der Leiter des Abrisses nicht vor den Bulldozer hinlegte, oder dann später der Gag, in dem der Bordcomputer versucht, korrekten Tee zu berechnen. Außerdem fand ich es seltsam, dass auf Margrathea plötzlich "Tore zu anderen Welten" waren, und vor allem, dass Marvin gleich allein zurückgelassen wurde. Dass die Diskussion mit den Mäusen auf der zweiten Erde stattfand, war in meinen Augen unnötig. Natürlich ist es teilweise auch gut, wenn ein Teil fehlt, der im Film nicht so gut kommen würde, allerdings fehlten mir einfach zu viele lustige Stellen. Die einzige Szene, bei der ich wirklich lachen konnte war der Angriff der Vogonen auf Arthur's Haus auf der zweiten Erde.
Marvin sah viel zu klobig und unbeweglich aus.
Insgesamt war der Film ganz okay, allerdings nicht so gut wie das Buch und wie ich ihn mir erwartet hatte.

Persönlich hat er mir relativ gut gefallen, wobei meine Erwartungen dennoch höher gewesen wären... Zuerst einmal fand ich den Erzähler, der immer wieder einspringt und Fakten aus dem Handbuch bringt, eine gute Lösung zur Erklärung der Story. Wie bei nahezu allen Buchverfilmungen jedoch wurden einige Teile der Handlung herausgenommen oder stark verändert, was teilweise recht schade, und wenn man das Buch gelesen hat, auch verwirrend ist. Viele witzige Kleinigkeiten fehlen. Direkt am Anfang ging mir zum Beispiel ab, dass sich der Leiter des Abrisses nicht vor den Bulldozer hinlegte, oder dann später der Gag, in dem der Bordcomputer versucht, korrekten Tee zu berechnen. Außerdem fand ich es seltsam, dass auf Margrathea plötzlich "Tore zu anderen Welten" waren, und vor allem, dass Marvin gleich allein zurückgelassen wurde. Dass die Diskussion mit den Mäusen auf der zweiten Erde stattfand, war in meinen Augen unnötig. Natürlich ist es teilweise auch gut, wenn ein Teil fehlt, der im Film nicht so gut kommen würde, allerdings fehlten mir einfach zu viele lustige Stellen. Die einzige Szene, bei der ich wirklich lachen konnte war der Angriff der Vogonen auf Arthur's Haus auf der zweiten Erde.
Marvin sah viel zu klobig und unbeweglich aus.
Insgesamt war der Film ganz okay, allerdings nicht so gut wie das Buch und wie ich ihn mir erwartet hatte.